Jump to content

Longlife

Forum Masters
  • Posts

    658
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Longlife

  1. @walle5 Willkommen im Forum, Scheint ein Problem zu sein wo der Support am besten sich dazu eignet. Mal ein Ticket eröffnen. Weder mit der KSC 21.2 noch mit der neuen 21.3 geht es. Browser Edge chrome oder chrome gleiches Bild. Edit; Lösung momentan ohne VPN
  2. :@Cerberusyuri Ja dass kann Nerven wenn man nicht weiterkommt. Beim anwählen der Seite klicke bitte auf “ Arbeit des Programms “ https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE Telefonnummer +49(0)841885610 Chat gibt es unter der Woche ab 09:00 Ich habe mehr Erfolg wenn ich direkt meine Geräte mit dem Kaspersky Account my.kaspersky.com verbunden habe. https://support.kaspersky.com/KPC/1.0/de-DE/95214.htm Zum Beispiel Ich hoffe dein Anliegen kann zu deiner Zufriedenheit gelöst werden
  3. @agiagi Hier eine mögliche Erklärung https://support.kaspersky.com/de/common/error/other/9042
  4. @Gummi Willkommen im Forum, Möglicherweise beantwortet dies einer deiner Frage SMS-Anti-Phishing (für Geräte mit Android 4.4 und Huawei ohne Google Play-Dienste) https://support.kaspersky.com/KISA/Android_11.59/de-DE/207218.htm
  5. @strupp468 Du hast ja einzeln die Komponenten in KIS ausgeschaltet und kein Erfolg erzielt. Auch hast Du KIS beendet und kein Erfolg erzielt. Die Lösung ist einzig die Deinstallation von Kaspersky. Ich würde Dir daher vorschlagen ein Support Ticket zu eröffnen und dem Support genau deine Selbsthilfen zu schildern. Klicke auf “ Arbeit des Programms “ https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE Zusätzlich braucht der Support eine Systemanalyse die Du hier nach Anleitung erstellen darfst. 2. Wenn Ihr Anliegen weiterhin besteht Wir benötigen einen Systembericht, der mit unserem Tool angefertigt werden kann, zur weiteren Ermittlung und Analyse: 1) Laden Sie das Dienstprogramm GetSystemInfo.exe von diesem direkten Link herunter: https://kas.pr/gsi Laden Sie das Dienstprogramm GetSystemInfo.exe von diesem direkten Link herunter: 2) Run the GetSystemInfo.exe and click 'Accept'. 3) Aktivieren Sie die Option " Include Windows event logs (Windows-Ereignisprotokolle einbeziehen)" und klicken Sie auf die Option "Start". Der Vorgang kann bis zu 10 Minuten dauern und der Fortschrittsbalken kann die meiste Zeit unter 10% bleiben. 4) Eine * .zip-Datei mit einem ähnlichen Namen wird automatisch auf Ihrem Desktop gespeichert, zum Beispiel GetSystemInfo_PC_Name_Benutzername_Datum_Uhrzeit.zip. 5) Bitte senden Sie uns das .zip-Archiv mit dem Bericht als Anhang in einer Antwort auf diese E-Mail.
  6. @strupp468 Willkommen im Forum, Kaspersky öffnen-In der Benutzeroberfläche gehe unten links auf (Zahnrad wo die Einstellungen sich dann öffnen nach dem anklicken)Netzwerkeinstellungen-scrolle zu den Untersuchungen verschlüsselter Verbindungen-Stelle um auf “ Verschlüsselte Verbindungen nicht untersuchen “ bestätigen-Alle Fenster schliessen-Gerät neu starten bitte. Versuche es nochmal. Wenn Erfolg bitte berichte wieder.
  7. @heinz1 Du kannst Sie ja selber installieren. Mit der Anleitung aus dem Forum geht es schnell und einfach. Ich nutze Sie schon einige Zeit und habe keine Anliegen zu berichten. W10 20H2/19402.906
  8. @Paul_K Würde mich freuen wenn Du die Lösung/Klärung hier veröffentlich würdest.
  9. @Paul_K Du hast doch die Bankkarte gelöscht oder ? Dann sollte doch eine e mail kommen dass dein Abo beendet wurde per mail. Wenn die Karte gelöscht wurde kann man ja meines Wissens auch keine Bankkdaten ändern. Dass Abo sollte beendet worden sein und Du eine mail bestätigung erhalten haben. Wenn nicht, wende Dich doch an den Kaspersky Support
  10. @christian385 Kaspersky legt für die Aktivierungscode eine maximale Eingabe Aktivierung fest. Zum Beispiel für eine 10 Geräte Lizenz kann man ihn 15 mal eingeben und verifizieren, damit er umgewandelt wird in eine Lizenz. Gibt man ihn dass 16 mal ein kommt die obige Meldung. Der Grund besteht darin, dass es Anbieter/Verkäufer gibt wo den Aktivierungscode mehrfach in den Aktionsplattformen per mail zu Schleuderpreisen anbieten. Fällt man auf so einen rein, verlangt Kaspersky bei Box/CD/Schachteln die Verpackung plus den Aktivierungscode Brief und die Quittung/Rechnung des Kaufes, damit der Zähler auf “ Null “ gesetzt werden darf. Da ja die meisten Verkäufer widerrechtlich die Box/CD/Schachtel mit dem Siegel beim öffnen beschädigen und nur den Aktivierungsbrief holen wollen, beginnen Sie einen Vertragslizenz Bruch gegenüber Kaspersky. Zu allem übel werfen Sie noch die Box usw weg. Der Aktivierungszähler wird daher immer wieder mal von Kaspersky verändert. Wenn alles in Ordnung ist, stellt der Support den Aktivierungszähler wieder auf “ Null “ und man kann weiter eingeben. Daher bei Box/CD/ Kauf immer darauf bestehen dass man eine versiegelte Ware zugesandt bekommt.
  11. @Paul_K Warum es im Kundenkonto nicht geht… -Hast Du es über den my.kaspersky Account geändert wie hier beschrieben wird ? So aktualisieren Sie die Daten Ihrer Bankkarte https://support.kaspersky.com/de/common/buy/14710#block2 Eröffne ein Konto bei Bedarf https://support.kaspersky.com/KPC/1.0/de-DE/95214.htm Sonst den Support von Kaspersky https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE Auf Arbeit des Programms klicken Deine letzte Frage wird hier beantwortet Vorgehensweise bei technischen Problemen mit der BankkarteWenn Ihre Bankkarte technische Probleme aufweist, wird die automatische Verlängerung deaktiviert. Die E-Mail über die Deaktivierung der automatischen Verlängerung wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. So stellen Sie die automatische Verlängerung wieder her: Verlängern Sie Ihre Lizenz im Center für Lizenzverlängerungen und Upgrades Aktivieren Sie automatische Verlängerung Aktivieren Sie das Programm mit einem neuen AktivierungscodeWenn der Fehler erneut auftritt, kontaktieren Sie den technischen Support von Kaspersky, indem Sie ein Thema für Ihre Anfrage wählen.
  12. @Jowi Danke für die Antwort. Mich Enttäuscht die Ansichten der Entwickler, dass Sie es für nicht zielführend halten, die Infos auf den Supportseiten preiszugeben. Auszug aus meiner Anfrage; Mit dem Patch a wurden kleinere Bugs beseitigt, welche sich auf die Sammlung von Absturzdaten des Programms beziehen mit dem Ergebnis, dass Statistik-Daten in gewissen fällen nicht ordentlich gesammelt werden konnten.
  13. @DixiDirk Der sollte Automatisch Deaktiviert sein. https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_Defender_aktivieren_deaktivieren
  14. @JoergGaBo Hier die Anleitung (Die URL Links verschieben sich leider wieder zu den Beiträgen. Bitte nach Schulte seinem Beitrag suchen und nach unten scrollen. Link @Schulte Die URL Links zu den Beiträgen funktionieren teils nicht mehr.
  15. Morgen, In den Versionshinweisen fehlen die Infos, was mit dem Patch(a) in der Version 21.3 gelöst wurde. Jemand mehr Infos darüber ?
  16. @JoergGaBo Wende Dich an den Support, der gibt Dir Unterstützung wie full.exe installer 21.2 plus Anleitung der Upgrade Sperre(nicht damit Du wieder Automatisch auf die 21.3 kommst vorerst)
  17. @JoergGaBo Kaspersky öffnen-Benutzeroberfläche-Zahnrad-Einstellungen verwalten-Exportieren würde ich zuerst. Vor einer Neu Installation würde ich noch den Punkt * Wiederherstellen * Nutzen unter Kaspersky öffnen-Benutzeroberfläche-Zahnrad-Einstellungen verwalten- Bringt dass keine Abhilfe, dann eine Deinstallation von Kaspersky mit nur Lizenz Informationen oder Lizenzdaten beibehalten nutzen. Siehe Anleitung Link Edit; Der Patch (a) wird gestaffelt an die Kunden verteilt noch und nicht jeder erhält ihn grade. Darum hast Du ihn noch nicht erhalten.
  18. @JoergGaBo Wurde dass KIS Update über die vorhandene Version installiert ? Wenn ja, würde ich vorschlagen eine Deinstallation/Neuinstallation Kurzanleitung für eilige Leser Link Bitte führe nach der Installation ein Datenbank Update durch und nach Abschluss ein Geräte Neu start, eventuell hast Du dann auch schon den Patch (a) erhalten wie ich. 21.3.10.391(a).
  19. @StefanL38 Du die haben die Support Hilfe seite geändert daher keine Telefonnummer/Chat usw. -Hast Du auch diese Option genutzt ? https://verify-service.com/kasperskylab/de/verify.html Online Verifikation - melden Sie sich mit Ihrem persönlichen Login bei Ihrer Hochschule an. Ihre Hochschule bestätigt uns dann Ihren Status und Sie werden sofort in den Student Store weitergeleitet. Klicke bei der Seite https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE?_ga=2.249924737.606871763.1615536756-679170837.1615536756 auf “ Arbeit des Programms” dann kommen die Angaben. ps; Hier bist Du in einem Hilfe Forum ohne ständige Support Kaspersky Begleitung.
  20. Willkommen im Forum @StefanL38 HIer gibt es noch eine Seite https://verify-service.com/kasperskylab/de/verify.html Der Kaspersky Support gibt es hier https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE
  21. Schalte mal diesen aus zum Testen; KTS öffnen-Untersuchung-Untersuchung im Hintergrund-Zahnrad-Rechts schalter auf Aus und Meldung bestätigen-Alle Fenster schliessen. Du Stefan, schaue mal die bebilderten Anleitungen an wie Du zu den Einstellungen usw kommst wo ich Dir beschrieben habe https://support.kaspersky.com/de/common/error/other/14825#ichecker_iswift Stelle dann die Einstellungen ein gemäss Anleitung von mir und den Bildern wie ich Dir zu Verfügung stelle unten. Tipps-, In den geöffneten Fenster von Kaspersky kannst Du oben rechts auf Fragezeichen klicken, um Dir weitere Anleitungen zu holen Bei weiteren Fragen helfen Dir auch die Support Seiten https://support.kaspersky.com/de/kts21
  22. @StefanL38 Willkommen im Forum, Auch bei mir sind mal solche Spitzenwerte zu verzeichnen, diese Fallen aber ab und zu wieder bei der Vollständigen Untersuchung. Frage; Ist bei Dir der Rootkitscänn zeitgleich am scännen(beginnt circa nach 30 minuten nach Rechnerstart ) Vollständige Untersuchung abrechen. Schalte mal diesen aus zum Testen; KTS Oberfläche-Untersuchung-Untersuchung im Hintergrund-Zahnrad-Rechts schalter auf Aus und Meldung bestätigen-Alle Fenster schliessen. Edit/Nachtrag; KTS Oberfläche- Untersuchung-Vollständige Untersuchung -Zahnrad-Erweiterte Einstellungen-Haken setzen bei; Untersuchung optimieren alle-Grössenbeschränkungen-Grosse zusammengesetzte Dateien nicht entpacken Haken setzen-Speichern-Fenster schliessen.
  23. @Epinephrine Du hast einige Programme drauf wo eventuell dein Anliegen auslösen dürften mit Kaspersky Komponenten. Ich würde Dir daher nahelegen ein Support Ticket mit Systemanalyse (GSI) zu starten, damit Sie Dich begleiten dürfen. https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE 2. Wenn Ihr Anliegen weiterhin besteht Wir benötigen einen Systembericht, der mit unserem Tool angefertigt werden kann, zur weiteren Ermittlung und Analyse: 1) Laden Sie das Dienstprogramm GetSystemInfo.exe von diesem direkten Link herunter: https://kas.pr/gsi Laden Sie das Dienstprogramm GetSystemInfo.exe von diesem direkten Link herunter: 2) Run the GetSystemInfo.exe and click 'Accept'. 3) Aktivieren Sie die Option " Include Windows event logs (Windows-Ereignisprotokolle einbeziehen)" und klicken Sie auf die Option "Start". Der Vorgang kann bis zu 10 Minuten dauern und der Fortschrittsbalken kann die meiste Zeit unter 10% bleiben. 4) Eine * .zip-Datei mit einem ähnlichen Namen wird automatisch auf Ihrem Desktop gespeichert, zum Beispiel GetSystemInfo_PC_Name_Benutzername_Datum_Uhrzeit.zip. 5) Bitte senden Sie uns das .zip-Archiv mit dem Bericht als Anhang in einer Antwort auf diese E-Mail. Vorher würde ich Dir Empfehlen den Kaspersky VPN (KSC) zu Deinstallieren, da Du ja einen anderen nutzt den (Pulse Secure VPN Client). Anfrage; Sind die Gerätetreiber wie intel für Ethernet/Wlan auf dem neusten Stand den die könnten bei Bedarf auch mal Abhilfe geben?
×
×
  • Create New...