Jump to content

Longlife

Forum Masters
  • Posts

    674
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Longlife

  1. -beim Downloaden der Webseite (wie auf meinem Bild gezeigt ) kommt diese Warnmeldung bei einem anderen Kaspersky Nutzer Der Besuch einer nicht vertrauenswürdigen Website wurde verhindert. Eines oder mehrere der Zertifikate dieser Website sind ungültig, deshalb können wir ihre Echtheit nicht garantieren. Dies geschieht, wenn der Eigentümer der Website das Zertifikat nicht rechtzeitig aktualisiert hat oder wenn es eine gefälschte Website ist, die von Betrügern erstellt wurde. Wenn Sie eine solche Website besuchen, erhöht sich das Angriffsrisiko. Kaspersky Security hat das Aufrufen dieser Website verhindert. Sie können dieses Fenster ohne Risiko schließen. KIS 21.2.16.590 (b ) 17.12.2020 12:29 meldet bei mir keine Warnmeldung. Windows 10 Buildversion 19042.685 Eigenartig dass er diese Meldung bekommt, ich aber nicht unter den gleichen Kaspersky Versionen.
  2. @PRO_00 Normalerweise fragt Kaspersky zuerst ob Du die Seiten im Sicheren Zahlungsverkehr öffnen willst, wie mein bebildertes Beispiel zeigt und fügt Sie dann Automatisch in Kaspersky ein, was Du gewünscht hast. Du hast wie gesagt den Sicheren Zahlungsverkehr ausgeschaltet. Bei den anderen 2 Webseiten konntest Du nicht bezahlen, erst als Du in Kaspersky den Schutz angehalten hast, ging es problemlos und dass ohne Sicheren Zahlungsverkehr richtig ? Bei Amazon ging es ohne Probleme wie Du sagtest auch wieder ohne Sicheren Zahlungsverkehr. Möglicherweise kann es an Kaspersky liegen. Doch einmal geht es nicht bei Dir und einmal ohne Probleme. Ich würde Dir Empfehlen eine Support Anfrage zu starten und Ihnen eine getsysteminfo * zu erstellen von deinem Gerät, damit Sie sich dass mal anschauen könnten. https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE#product 2. Wenn Ihr Anliegen weiterhin besteht Wir benötigen einen Systembericht, der mit unserem Tool angefertigt werden kann, zur weiteren Ermittlung und Analyse: 1) Laden Sie das Dienstprogramm GetSystemInfo.exe von diesem direkten Link herunter: https://kas.pr/gsi Laden Sie das Dienstprogramm GetSystemInfo.exe von diesem direkten Link herunter: 2) Run the GetSystemInfo.exe and click 'Accept'. 3) Aktivieren Sie die Option " Include Windows event logs (Windows-Ereignisprotokolle einbeziehen)" und klicken Sie auf die Option "Start". Der Vorgang kann bis zu 10 Minuten dauern und der Fortschrittsbalken kann die meiste Zeit unter 10% bleiben. 4) Eine * .zip-Datei mit einem ähnlichen Namen wird automatisch auf Ihrem Desktop gespeichert, zum Beispiel GetSystemInfo_PC_Name_Benutzername_Datum_Uhrzeit.zip. Eine bebilderte Anleitung hier für Dich; https://support.kaspersky.com/de/common/diagnostics/3632?cid=ab&utm_source=my_kaspersky_autobulk&utm_medium=email&utm_campaign=my_kaspersky_autobulk&utm_content=de#block1
  3. Morgen@PRO_00, Prüfe mir mal zuerst diese Schritte, Chrome öffnen-oben rechts kannst Du ein grünes Schild sehen ? Beim anklicken des Puzzle sollte Vollzugriff für Kaspersky Protection sein. Kaspersky öffnen, Sicherer Zahlungsverkehr-ist dort die Webseite eingetragen vom Verkäufer Shop in Grün ? Klicke bei Bedarf mal auf Alle anzeigen-Wenn eine Webseite rot eingetragen ist, klicke dort rechts auf dass Zahnrad und dort kannst Du ändern ob die Seite grad im Sicheren Zahlungsverkehr gestartet wird usw. Mal bei meinem Test wie Du auf den Bilder sehen kannst ; Du gehst auf die online Verkauf Seite, dann fragt dich Kaspersky Sicherer Zahlungsverkehr ob Du Sie immer so öffnen willst, Anmelden im Shop einkaufen, Zahlen und nun sollte sich die Seite öffnen wo Du gerne mit bezahlen möchtest. Würde sich die Seite von dem Bezahlen mit Kreditkarte,PayPal usw nicht öffnen, Prüfe in Kaspersky unter Sicherer Zahlungsverkehr ob die seite im Sicherere Zahlungsverkehr geöffnet wird Automatisch. Wenn ja, logge Dich mal vor dem Bezahlen im Shop dort ein und prüfe ob es geht. Normalerweise müssen im Verkehr des Sicheren Zahlungsverkehrs von Kaspersky beide Seiten verkehren und sich eingeloggt haben.
  4. @PRO_00 -Die Betriebsystembuild 18363.1256 ist die aktuellste für dein System. Mein Vorschlag führe mal die Windows Update durch bis Du den Patchstand erreichst. Meine Empfehlung den Schnellstart in Windows deaktivieren https://www.win-10-forum.de/threads/windows-10-moegliche-probleme-durch-deaktivierung-der-schnellstart-funktion-beheben-so-geht-s.12177/ Der Patchstand in Kaspersky taucht erst nach einem Geräte Neu Start auf. Wichtig; Erstelle vorher immer ein Backup für dein System. Es gibt auch Gratis Anbieter auf Deutsch wie ; https://www.ubackup.com/de/videos.html https://www.ubackup.com/de/help/ wenn dann mal was daneben geht, hast Du dein Gerät wieder schnell und einfach auf Kurs.
  5. @Branne82 Wenigstens hast Du eine Lösung für dein Anliegen gefunden. ps; Übrigens hatte der Support mir auch geschrieben, dass sich ältere Versionen (unter 21.2.) nicht automatisch aktualisieren. Dies müsste man sogar manuell machen. Wäre demnach eine Ausweichmöglichkeit. Dass wiederspricht der gängigen Praxis von Kaspersky, den seit den Versionen 2020 kann ich es ja nicht mehr verhindern in den Einstellungen “ “Die neue Version nicht automatisch herunterladen und die Veröffentlichung einer neuen Version nicht melden" siehe Beiträge letztere, Link
  6. @PRO_00 Willkommen im Forum, Da Du einen neuen Laptop nutzt, sollte bei Windows 10 diverse Update eingespielt werden, sowie beim Browser usw. Bitte teile uns mal die Daten mit. -Betriebssystem Version 20H2 (Buildversion 19042.685) aktuellste -chrome Version 87.0.4280.88 -KIS 21.2.16.590 Pach a oder hast Du schon den b erhalten ? Wenn Du beim Online bezahlen wolltest, startete da der sichere Zahlungsverkehr im chrome Browser oder im Edge chrome Version 87.0.664.60 ?
  7. @Krümel Bei mir läuft er durch. Gleiches System wie deine Angaben.
  8. @framast Willkommen im Forum, Ich würde Dir den Support Chat/Telefon Empfehlen https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE#product Hilfreich für den Support sind Angaben über dein System, Kaspersky Version usw.
  9. @Branne82 Es bringt nichts darüber nachzudenken warum und wieso wollen die und lesen den die nicht meine Antworten usw . Bei mir war es mal Einträge von Acronis Backup 2021 ihrem Antiviren Tool wo dass Gerät zum Absturz brachte. Die Entwickler fanden die und als ich Sie entfernte war Ruhe. Alle anderen Anzeigen zeigten in eine andere Richtung. Es braucht einfach Geduld bei deinem Anliegen. Voll Backup erstellen so wie Du den Rechner hast. -Kaspersky21.2 installieren, Adguard Deinstallieren, GSI Analyse erstellen einsenden an Support. Backup einspielen.
  10. @Branne82 Fakt ist bei Dir , 21.2 installiert kommen die Abstürze, unter der 21.1 keine. Die Fehlermeldung sagt ja schon Fehlerursache Kaspersky klflt.sys. Die Frage ist” Was stört Kaspersky in der neusten 21.2 ? “ @Stefan68 Gut dass Du dein Anliegen lösen konntest und deine Erfahrungen/Lösungen mitteilst.
  11. @Branne82 Diese Meldung Stillstandcode: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (Alter Treiber) Fehlerursache: klflt.sys (Kaspersky) scheint es wohl in letzter Zeit einige zu geben wo ihn melden in den Foren.
  12. @Stefan68 Die 21.1 bekommst Du durch eine Support Anfrage zugestellt. Den Registry bekommst Du bei @Schulte
  13. @Branne82 Die 21.2 sammelt ja extra die dump Daten. Daraus sollte man doch erkennen können woran die 2 Kaspersky Version nun Bluescreen zeigt. Wegen den Spielchen: Der Support möchte einfach alles ausschliessen. Welche Edge Version hast Du nun drauf ?
  14. @Branne82 Verständlich dass Du Adguard behalten willst. Ich nutzte ja dass gleiche Betriebsystem 20h2 und alternativ die KIS 21.2 (a) dazu. Die Browser sind halt Edge auf chromium Basis. Als Test Installierte ich mal den Adguard und stellte ihn auf Standard Werte ein, den Anti Banner in KIS schaltete ich auf Aus. Weder im laufenden Betrieb, noch beim Filme schauen hatte ich deine Anliegen zu bemerken. Es muss somit an was anderes liegen wo KTS 21.2 bei Dir zu Bluescreen verleitet.
  15. @Branne82 Kaspersky hat ja selber einen speziellen Anti Banner unter Schutz in der 21.2 wo Du nutzen kannst. https://support.kaspersky.com/KIS/21.2/de-DE/149074.htm
  16. @Garfield Würde solche Meldungen von Kaspersky erscheinen wendest Du Dich am besten an den Support.
  17. @Garfield Kann ich Dir auch nicht sagen warum es nicht im Programm unter Lizenzen angezeigt wird. Teils durch Eingaben des Aktivierungscode prüft Kaspersky auf wie vielen Geräten Sie genutzt wurde. Mit der Option Geräte hinzufügen kannst Du gleich den Download für dein Produkt samt Integrierenden Aktivierungscode runterladen und bei der Installation auf dem Gerät wird eine Verbindung mit dem Kaspersky Portal versucht herzustellen.
  18. @Garfield Willkommen im Forum, Am einfachsten Du Deinstallierst dass KTS Programm auf dem Gerät wo Du nicht mehr brauchst. https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/12783#block2 Installieren https://support.kaspersky.com/de/kts21/install Wenn Du die Geräte mit dem Account verbindest oderdie Aktivierungscode speicherst solltest Du sehen bei wie vielen Geräten die Lizenz aktiv ist. https://support.kaspersky.com/KPC/1.0/de-DE/95214.htm
  19. @kleinkatha Ich würde Dir Empfehlen beim Support anzuklopfen https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE#product
  20. @Rübennase Willkommen im Forum, Eigenartig für mich ist, dass der Aktivierungscode per Bildschirmanzeige erfolgte. Wurde der Einkauf über den Kaspersky Shop getätigt, dann sollte in der PayPal unter Aktivitäten die Angaben dort zu finden sein, unter Digital River Ireland, Ltd. Rechnungsnummer ist die Bestellungsnummer zum Beispiel . Die sollten Dir ermöglichen dass Du den Aktivierungscode wieder erlangen kannst. https://support.kaspersky.com/de/consumer/faq_sales_digital_river#incorrect_key
  21. @Branne82 Ich kann Dich gut verstehen. Lass Dich nicht entmutigen. Der Support möchte einfach zuerst alle inkompatiblen Programm wo unter ( GSI Analyse wo auf deinem Desktop erstellt wurde, doppelklicken-Suche IncompatibleSoftware.rtf-Schaue die Liste Incompatible software is an und entferne Sie) Erstelle dann ein neues Getsysteminfo für den Support und rufe bei Bedarf dort an und nenne Ihnen die INC Nummer von den beiden Fällen Gemäss Infos Lösche den Adguard. GSI erstellen und diese Anleitung gemäss Link befolgen https://support.kaspersky.com/de/common/diagnostics/12402 und sich beim Support wieder melden.
  22. @Branne82 Du kannst ja die alte INC dazulegen bei deiner Anfrage wo Du getan hast über My.Kaspersky. Wir dürfen hier keine Analyse mehr auswerten. Du kannst bei bedarf dass GetSysteminfo(GSI) hier in deinem Account wo Du Dich anmeldest anschauen https://www.getsysteminfo.com/home
  23. Diese Einstellung bei deinem Anliegen wurde entfernt in den 2021.1 2021.2 und in der dritten Generation 21.3 ( wo bald der Beta Test los geht)kann ich mir nicht vorstellen dass diese wieder eingepflegt wird. Ich habe Vorschläge an den Support eingereicht für : Bitte führen Sie im Kaspersky Tray Symbol in der Taskleiste beim klicken auf den Rechtsklick die Komponenten -Sicheren Zahlungsverkehr -Datenbank Update wieder ein. Bitte führt auch dass pumpen im Tray(Schild/Bärchen Kimori Kuma Symbol wieder ein, damit man sehen kann, dass Kaspersky Arbeitet bei Untersuchungen usw mit Abwahl bei Bedarf für die wo es nicht wünschen. Die Vorschlags Nummern wurden dafür erstellt. Wann Sie wieder kommen kann ich nicht sagen. Edit: Text ergänzt.
  24. @Oliver Liakos Hast Du beim Kaspersky Shop eingekauft ( DigitalRiver.ltd Irland ist der Anbieter von Kaspersky Lizenzen) Wenn ja ist es immer der gleiche Aktivierungscode wo Dir zur Verfügung gestellt wird, damit dein Abonnement lückenlos weiter aktiviert wird . Natürlich kannst Du den Aktivierungscode auf ein anderes Gerät einsetzen je nachdem für wie viele Geräte er gilt. Beim alten Gerät Deinstallierst Du am besten die Kaspersky Software https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/12783 versuche diese links Wie erhalte ich meine Aktivierungscode bzw. meinen Freischaltcode? https://support.kaspersky.com/de/consumer/faq_sales_digital_river#get-activation-code Mein Vorschlag; Ich würde den Aktivierungscode in my.kaspersky.com ablegen https://support.kaspersky.com/KPC/1.0/de-DE/95214.htm
  25. Zur Zeit bin ich mit dem Support in Kontakt, weil mein Handy immer mal wieder den Kontakt verliert zu My.kaspersky. Der Diebstahlschutz konnte dann keine Aufgaben mehr ausführen für Stunden auf mein Gerät. Die Antwort des Support Vielen Dank für Ihre Geduld. Unsere Experten haben uns soeben berichtet, dass eine Bug Nummer, für das vorliegende Problem erstellt wurde. Die Bug Nummer lautet: 4566228. Unsere Entwickler untersuchen im Moment das Problem. Mein Vorschlag; Bei Bedarf würde ich euch ein Support Ticket Empfehlen und die Bug Nummer nennen dabei. Eventuell haben Sie weitere Fragen zu eurem Anliegen hier.
×
×
  • Create New...