Jump to content

Longlife

Forum Masters
  • Posts

    674
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Longlife

  1. @Dr.Mabuse Wegen der Untersuchung ? Ja siehe Bild von 21.3
  2. Was das genau bedeutet, kann ich Dir aber leider nicht sagen. Hast Du den letzten Code noch? Einfach als Reservecode eingeben unter Kaspersky öffnen-unten rechts auf Lizenz; 28 Tage klicken-Aktivierungscode eingeben-Reserve-Aktivierungscode steht dann oben. Somit wird er Verifiziert mit der bestehenden Lizenz.
  3. @Goetz Willkommen im Forum, Unter meinem Windows10 (20H2) mit Internet Security 21.3.10.391 scheint dass ganze zu funktionieren. Du sagst dass KIS eventuell der Auslöser sein kann ? Prüfe mal diese Schritte bitte -Fahre mit der Maus in der Taskleiste unten auf dass Kaspersky Schild Symbol-Rechtsklick mit der Maustaste-Beenden anklicken und bestätigen. Versuche es dann nochmals mit der Spracherkennung. -Welche KIS Version hast Du installiert ? Fahre mit der Maus in der Taskleiste unten auf dass Kaspersky Schild - Kaspersky Internet Security 20 oder 21.2 usw -Welche Windows Buildversion hast Du ? https://support.microsoft.com/de-de/windows/ermitteln-der-installierten-windows-10-version-12d35019-4da9-0cb1-ba47-f8b031b712ad
  4. @noky Die öffnung von Gmx Mail sollte gar nicht stattfinden im Sicheren Zahlungsverkehr somit. Ich würde Dir vorschlagen die neuste Kaspersky Version 21.3 gemäss Anleitung aus dem Forum zu installieren Kurzanleitung für eilige Leser Link Wenn dies keine Abhilfe schafft dann bitte ich Dich ein Ticket beim Support zu eröffnen, sende Ihnen unbedingt die Systemanalyse von deinem Gerät damit Sie dich begleiten können https://support.kaspersky.com/de/common/diagnostics/3632#block1 https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE
  5. @noky Willkommen im Forum, Welche Kaspersky Version hast Du installiert ( 21.0./21.1/21.2/ ) ? öffne mal Kaspersky-Sicherer Zahlungsverkehr-Ist dort GMX Mail eingetragen mit option Sicherer Zahlungsverkehr starten ?
  6. @s.schmidt Auszug; Unterstützte Browser Das automatische Ausfüllen funktioniert in den folgenden Browsern: Chrome DuckDuckGo Firefox Firefox Focus Microsoft Edge Opera Opera Mini Opera Touch Yandex https://support.kaspersky.com/KPM/AndroidTR40/de-DE/153891.htm
  7. Ja, das man an den Problem arbeitet Eine Bug Nummer, die dieses Problem klassifiziert, wurde erstellt. Unsere Entwickler werden die Lösung in der kommenden Programmversion (21.3) hinzufügen. Diese wird momentan um Februar erwartet. Sobald dies der Fall ist, sorgt unser System dafür, dass Sie direkt per E-Mail kontaktiert werden. Als Problemumgehung bitte installieren Sie die 2020er Version. Mehr kam bislang noch nicht und ich warte aktuell noch auf das Update bzw. die neue Version. Dieses Versprechen klappte sehr selten “ Sobald dies der Fall ist, sorgt unser System dafür, dass Sie direkt per E-Mail kontaktiert werden. “
  8. Guten Morgen, Bitte wende Dich an den Support. https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE#product Die Erklärung zu deinem Anliegen würde uns freuen.
  9. Willkommen im Forum @Cerberusyuri , Du hast eine Abo Variante in dem Fall. -Der Aktivierungscode sowie die Lizenznummer bleiben immer gleich damit lückenlos weiter dein Produkt von Kaspersky aktiv bleibt. Wende Dich doch am besten an den Kaspersky Support damit er Dir behilflich ist in deinen Anliegen https://support.kaspersky.com/de/consumer/faq_sales_digital_river
  10. @Ruedi Der @Rendill hat eine ganz andere Meldung wie Du und es wird nichts blockiert wie bei Dir, sondern er bekommt dann eine Meldung beim Surfen im Internet wie “Objekt xf.gdprvalidate.de” Zugriff verweigert. Diese Meldung kommt nun ständig sobald ich ins Internet gehe.
  11. Setze @Schulte seinen Beitrag um Link @Schulte Die eingesetzen Links funktionieren wieder nicht korrekt und wird somit zum dauerthema hier.
  12. Guten Tag @Rendill Die Webseite habe ich mal hochgeladen und es wird kein Befund gemeldet https://opentip.kaspersky.com/randalleaton.com%2Fwordpress/ Auch beim aufrufen der möglichen unsicheren Webseite habe ich keine Meldungen erhalten wie Du Sie beschreibst. Wurde mit Kaspersky eine Vollständige Untersuchung ausgeführt ? Befund ? Wurde der Support mit Systemanalyse schon fündig auf dein Anliegen ?
  13. Willkommen im Forum @snuffy , Den neuen Aktivierungscode gibst Du bei deinem laufenden KIS als Reservecode ein, damit er dann automatisch aktiviert wird. Beim Kauf der KIS musst Du aufpassen, dass Du Haken entfernst bei Abo -service, sonst beginnt die Laufzeit nach Kauf zu laufen, wenn noch kein Abo besteht. Bei deinem neuen Laptop Empfehle ich Dir diese Variante - KIS Installieren und als Probezeit 30 Tage nutzen, dann erst den Aktivierungscode eingeben wie beschrieben hier https://support.kaspersky.com/de/common/buy/12778#trial
  14. Willkommen im Forum Melle, Es gab mal ein Anliegen in fast gleicher Form aber unter my.kaspersky.com Account. Dieses wurde behoben. Am besten Du erstellst eine Support Anfrage https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE#product Edit: Nachtrag; Im Englischen Forum wird berichtet darüber
  15. Funktioniert mit Edge chromium & chrome Browser unter Win10 19042.804 KIS21.2.b
  16. @Ullinator Du hast von mir eine persönliche Nachricht empfangen.
  17. Man erstellt aus dem Programm einen USB Boot Stick wo für dass Gerät zugeschnitten ist(Treiber usw inklusive). Doch auch dieses scheiterte aus ATI heraus und durfte mit fremd Programm Rufus erstellt werden.
  18. Zum Beispiel ist die 2021 nicht fähig aus ihrem Programm heraus eine Wiederherstellung meines PC zu absolvieren. Nach Neu Start des Gerätes erscheint dann “ Bitte warten und eine drehende Sanduhr “. Dem Support werden Daten gesendet, Fernzugriff usw. Dann die Lösung” Es wird in den nächsten Versionen behoben, wann können Sie nicht sagen. Wenn ein Programm nicht mal mehr ihre Wiederherstellung im Griff hat ist es für mich als langjähriger Kunde von ATi nicht mehr zu verstehen und es ist Zeit nach Alternativen zu suchen. Beispiel; Aomei Deutsch kann ich Dir noch Empfehlen mit lebenslangen Upgrades der Programmversionen einfach und gut und mit bebilderten Videos usw.
  19. Hi @Longlife, die Links funktionieren nun wie erwartet. Die Forensoftware wurde vom Hersteller angepasst. Danke @Schulte. Test Link eingefügt, Link
  20. @Ullinator Willkommen im Forum, Acronis 2020/2021 führte bei mir zu diversen Problemen und diverse Support Ticket Anfragen bei Acronis selber. Auch wenn Du die Anti Malware, Schwachstellensuche, AAP, in Ati Ausschaltest sind Sie doch noch Aktiv in den Diensten und führen zu Anliegen bei diversen Nutzern. Fazit; Bei mir kam es zu Problemen auch ohne Kaspersky Einsatz.
  21. @cosymaggie Willkommen im Forum, Zur Datensicherheit gehört ein gutes Backup Programm(wo es auf Deutsch schon Gratis zu haben ist) Ich stimme @Schulte seinen Erklärungen aus jahrelanger eigener Erfahrung zu.
  22. @Micro Der Beitrag von @Schulte laut einer bisher unbestätigten Meldung im englischen Forum wurde ein mögliches Problem ausgemacht. Die Auswertung der eingesandten Logs deuten alle in eine bestimmte Richtung. Laut Support arbeitet man an einer baldigen Lösung, eventuell noch mit der MR3. Ich habe auf mehren Geräten keine Bluescreens und kann daher keinen Beitrag leisten zur Klärung.
×
×
  • Create New...