Jump to content

Schulte

Moderators
  • Posts

    2703
  • Joined

Everything posted by Schulte

  1. If it's your site, of course, things will change. Go to 'Settings->Additional->Network->Manage exclusions' in KTS. Here you can enter the page as an exception.
  2. Hi silver_mica, I don't think KTS is making a mistake here. Please investigate why your Office would like to contact this site. It has nothing to do with Microsoft and officially it does not exist. Maybe the subdomain is being abused.
  3. Ich denke nicht, dass es nur am Server liegt. Schau Dir mal mein letztes Update an: Datenübertragung etwas schneller, dafür mehr Daten - also halbwegs vergleichbar. Meine KSOS hat dafür aber nur 1:40 benötigt. Kommt mit Sicherheit also auch auf die Art des Updates (wenige grosse oder viele kleine Dateien) an. Sie müssen einzeln auf Gültigkeit und Unversehrtheit geprüft werden bevor sie eingebaut werden. Aber sieben Minuten sind schon hart...
  4. Ich verstehe eure Bedenken. Es passt aber nicht zur üblichen Arbeitsweise dieser Gruppen, dass Malware installiert wird oder Daten abgezogen werden. Natürlich kann man das nicht ausschliessen, aber KIS hat ja auch seine Daseinsberechtigung und macht ihren Job sehr gut. Das Schlimmste, mit dem ich in diesem Fall rechne, ist dass der Rechner nicht mehr bootet. Entscheidend ist, in welchem Stadium der Manipulationsversuch abgebrochen wurde. Ich denke, Missmiss wird sich nochmal melden und uns aufklären.
  5. In the forum settings there is an option to activate the upload button for users. It looks like it is only activated for mods and admins. Sorry for the confusion, I didn't know that before.
  6. The report has arrived. Did you activate the option 'log non-critical events' under 'Settings->Additional->Reports and Quarantine'? If so, disable it. Then there is no need to publish your log.
  7. Looks like there's still some room for improvement... Please send me the file by email, I'll give you the address by PM.
  8. Hallo Missmiss, willkommen im neuen Forum. Wie Du richtig bemerkt hast, bist Du einem Abzocker aufgesessen. Üblicherweise geht das ganze aber so aus, dass er Dich überzeugen will, dass Dein Rechner verseucht ist. Dazu zeigt er Dir Fehlereinträge im Windows Ereignislog, die aber ganz normal sind. Um diese zu "beheben" verlangt er dann Geld (ca. 200 €). Ist natürlich sinnlos, auf das "Angebot" einzugehen. Um Deine Bankdaten mache ich mir keine allzugrossen Sorgen, Du solltest dennoch alle wichtigen Zugangsdaten erneuern. Mit der Deinstallation der fremden Fernwartungssoftware machst Du auch alles richtig. Starte den Rechner neu und mach dann nochmals eine vollständige Untersuchung. Achte in nächster Zeit auf ungewöhnliche Aktivitäten. Falls Du absolut sicher gehen möchtest, setze den Rechner neu auf. Das hebt die Gefühlslage, ist aber nicht unbedingt erforderlich.
  9. Hallo pat 76, besteht das Problem seit der Installation Deines Kaspersky-Produkts oder hat es früher mal funktioniert? Kaspersky benutzt für die VT einen eigenen Maustreiber, der eventuell nicht (mehr) richtig installiert ist. Falls Du es noch nicht ausprobiert hast: kannst Du das Produkt de- und reinstallieren (bei der Deinstallation nur die Aktivierungsdaten behalten)?
  10. Hallo 098529812, Deine KTS bezieht die Updates vom Beta-Updateserver, auch wenn es für Dich nicht danach aussieht. "Kaspersky-Lab-Update-Server" bezieht seine Informationen aus einer auf dem Rechner gespeicherten Liste. Diese wird beim Wechsel auf den Betaserver ebenfalls auf die Betaserver "umgebogen". Zur Rückkehr auf die "normalen" Server ist ein einmaliges Update z. B. von http://dnl-01.geo.kaspersky.com/ notwendig. Da Deine KTS schon Teile des kommenden Beta-Patch "g" geladen hat, würde ich mit dem Zurückstellen bis zur Veröffentlichung des Patches warten und so lange noch auf dem Beta-Server bleiben.
  11. Wenn Du Gelegenheit zum Testen hattest, informiere uns bitte über den Ausgang. Danke.
  12. If you installed it yourself, you can also add it to the exception list yourself. People who didn't install it themselves are rightly warned by Kaspersky.
  13. Die Einstellmöglichkeiten der Free sind leider eingeschränkt. Normalerweise käme hier eine Ausnahme über die Programmkontrolle zum Zug. Bei Deiner Free kannst Du meines Wissens nach nur eine Ausnahme für die komplette Webseite setzen. In Deinem obigen Screenshot siehst Du links "Ausnahmen anpassen". Klick darauf und füge die Dir wichtigen Seiten aus der Liste mit Untersuchungsfehlern hinzu. Ob "ebay.de" genügt oder Du auch die Subdomains aufnehmen musst kann ich gerade nicht sagen. "ebay.de" müsste aber reichen.
  14. Hi Stelu44, über die "sicheren" Verbindungen stolpere ich immer wieder, bei meiner KSOS7 nennen sie sich "verschlüsselte". Du hast das richtig gemacht. Ob Bug oder nicht, wenn ja wessen, lässt sich gerade nur spekulieren. Wenn sich die Meldungen häufen wird alles klarer. Wir haben aber gerade nur Deine. Wenn Du Genaueres erfahren möchtest, melde den Bug über my Kaspersky an den Support. Sonst hilft nur (von Zeit zu Zeit) ausprobieren, ob der Fehler noch existiert. Die Ausnahme lässt sich ja einfach de-/aktivieren.
  15. Hallo elknipso, willkommen im neuen Forum. Kannst Du uns bitte nähere Angaben machen? Wozu wird die Ausnahme benötigt? Damit das Programm auf's Internet zugreifen darf? Hast Du eventuell einen Screenshot der Meldung?
  16. Ok, danke. "ERR_SSL_VERSION_INTERFERENCE" hilft schon mal weiter. Da gab es schon mal ein Problem, das Kaspersky fixen musste. Bis feststeht, was dieses Mal den Fehler auslöst, kannst Du Folgendes tun: Gehe zu "Einstellungen->Erweitert->Netzwerk" und akriviere dort die Option "Verschlüsselte Verbindungen nicht untersuchen". Alternativ dazu gibt es auf der selben Seite weiter unten "Ausnahmen anpassen". Dort könntest Du "t-online.de" angeben, dann wird nur diese Seite nicht untersucht.
  17. Hallo Stelu44, willkommen im neuen Forum. Kannst Du bitte mal auf "Weitere Informationen..." (siehe Screenshot) klicken und uns die genauere Fehlermeldung mitteilen? Firefox mag das verwendete Zertifikat nicht. Jetzt müssen wir feststellen, welches das ist.
  18. Hello Hossam Eldeen, welcome to the new forum. in addition to Csaszykjs post: Unfortunately we can't help with licensing issues. Please contact support via https://my.kaspersky.com/
  19. Hallo aq777, Du hast in KIS sicher die Option "Update von Programmen" aktiviert. Damit lädt KIS das Update für die Programme herunter, speichert es in dem genannten Ordner "..\download_storage" und führt es aus. Daher der Bezug zu KIS. KIS brauchst Du nicht neu installieren, iCloud wahrscheinlich schon. You have surely activated the option "Software updater" in KIS. KIS downloads the update for the programs, saves it in the mentioned folder "..\download_storage" and executes it. Hence the reference to KIS. You do not need to reinstall KIS, only iCloud.
  20. Patch "F" ist jetzt für alle freigegeben. Update durchführen (kurz warten) - rebooten und er müsste angezeigt werden.
  21. Das möchte ich so nicht unterschreiben. Eventuell erhöht sich die Produktqualität sogar, wenn man ein wartungsintensives Feature weglässt. Von den Usern begrüßt das natürlich keiner; wir wissen aber auch nicht, was hinter der Entscheidung steckt. Es wäre ja auch möglich, dass Microsoft so ein Add-In nicht mehr haben möchte.
  22. Weil Du einen Anspruch auf ausführlich getestete Software hast :sunglasses:
  23. Hi Tom, die Meldung ist ganz normal. Dieser Treiber kann nicht im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. PS: die Verteilung wurde auf 2/3 der Installationen erweitert.
×
×
  • Create New...