Jump to content

Schulte

Moderators
  • Posts

    2716
  • Joined

Everything posted by Schulte

  1. ...then I'm afraid it won't work. Comodo firewall is also a HIPS and it restricts programs in their internet access. A function which is also contained in KFA. If you cannot disable them, the firewall will probably remain incompatible (as indicated in the compatibility list).
  2. Hello hunterczech, please try it in reverse order: first install KFA, then Comodo. Make sure that the Comodo AV components are deactivated.
  3. Das müsste auch passen. Nach Eingabe des KTS-Keys sollte sich die installierte Version automatisch auf KTS umstellen.
  4. Die Sprache dürfte egal sein. Hab' mir gerade ein Config-File erzeugen lassen und angeschaut. Am Anfang steht ein grosser Data-Block, über den Inhalt kann ich auf die Schnelle nichts sagen. Danach folgen die eigentlichen Einstellungen als XML, die scheinen sprachneutral zu sein. Schweierigkeiten gab es öfter mal, wenn man beim normalen Upgrade die Einstellungen der Vorversion übernommen hat. Mögliche Fehler waren nicht startbare Schutzmodule oder installierte Programme, die sich nicht wie erwartet verhielten. Ein Wechsel des BS kam dabei natürlich nie vor... Versuchs doch einfach, dann wissen wir mehr. So ganz unbeleckt bist Du ja nicht... PS: hab' gerade dein Topic im russischen Forum gelesen. Du könntest Probleme mit der Lizenz bekommen, sie gilt nicht für alle (Sprach-) Regionen.
  5. Da möchte ich doch zur Vorsicht raten. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass das oft nicht funktioniert. Ich würde es mit einem Rechner ausprobieren und falls es klappt damit eine neue Sicherung machen. Wenn Du diese auf die anderen Rechner verteilst, dürften die Erfolgsaussichten deutlich steigen.
  6. Hi Kasper17, die einzige Möglichkeit, die mir dazu einfällt: klick auf "Einstellungen", dann findest Du unten "Einstellungen verwalten". Auf dem ersten Rechner nimmst Du "Einstellungen exportieren", bringst die erstellte Datei auf den zweiten Rechner und benutzt dort "Einstellungen importieren". Der Inhalt der Konfigurationsdatei ist mir nicht bekannt, daher kann ich Dir nicht sagen, in welchem Umfang sich Einstellungen übertragen lassen. Musst Du wohl selbst testen... Für den Notfall gibt's ja noch "Einstellungen wiederherstellen".
  7. Hi mikethebike, I've looked at the update catalog again. In the current document I can't find any indication that a module requires an immediate restart. Maybe it was different a few days ago....
  8. Not every module requires a restart of the computer. KL may make differences depending on the software installed. However, the update is configured that a restart of the computer is required after seven days (if this has not happened since the update).
  9. Der Patch wurde heute morgen für alle freigegeben. Nach einem (erfolgreichen) Datenbankupdate und anschließendem Rechnerneustart sollte ihn jeder haben.
  10. Darf ich nachfragen, wie die Hilfe des Supports aussah? Gerne auch per PN.
  11. OK, dann kannst Du schon mal halwegs beruhigt sein, es ist kein Trojaner. Die 'utilman.exe' wurde bei Dir durch die 'cmd.exe' ersetzt, die dann wieder in 'utilman.exe' umbenannt wurde. Hat Dir zufällig in letzter Zeit jemand ein vergessenes Admin-Passwort zurückgesetzt? Die Lösung für Dein Problem ist jedenfalls einfach: ersetze die umbenannte 'utilman.exe' durch das zu Deiner Windowsversion passende Original. Oft ist sie auch noch im System32-Verzeichnis vorhanden, etwa als 'utilman.ex_' oder anderem Namen. Hast Du jemanden der Dir dabei hilft oder kommst Du allein zurecht? (Datei bitte nicht aus dem Internet downloaden, lieber einen Bekannten mit gleichem System danach fragen). Weitere Hilfestellung bieten wir gerne an, die Datei musst Du Dir aber selbst besorgen.
  12. Hi Pero, kannst Du mal zwei Dateien überprüfen? Es handelt sich um die "utilman.exe" und die "sethc.exe". Du findest sie beide im Verzeichnis "C:\Windows\System32". Lass Dir die Dateieigenschaften anzeigen (markieren, Mausrechtsklick, Eigenschaften). Geh dann auf den Reiter "Details". Unten wird der Originaldateiname angezeigt. Taucht dort bei einer der Dateien der Name "cmd.exe" auf?
  13. Hi Gerald, hab' gerade mal nachgeschaut: der Patch wird immernoch gestaffelt verteilt, erst ca. 1/8 der User sollte ihn erhalten haben. KIS de-/reinstallieren bringt da auch nichts, Du musst einfach noch Geduld haben.
  14. Kein Grund zum Hadern. Manchmal braucht es eben einen leichten Schubs, um auf die Lösung zu kommen. Und das gilt nicht nur für Anfänger. Schön, dass Du das Icon gefunden hast.
  15. Die Tester der Version 20.0.14.1085 erhalten zur Zeit den ersten Patch. Patch "A" wird noch gestaffelt verteilt, die Hälfte der User sollten ihn inzwischen erhalten haben. Nähere Infos: https://eap.kaspersky.com/category/89/patch-a-for-kavkisktskfa-2020-ks-3-0-vpn-4-0-ksos-7-0 [Erledigt]
  16. Hallo moth60, willkommen im neuen Forum. Nochmals zur Klarstellung: ist das Icon auf dem Desktop einfach verschwunden oder wird stattdessen ein anderes angezeigt? Kannst Du im Papierkorb etwas finden?
  17. Hallo Pero, hast Du uns noch nähere Infos zum eingesetzten Kaspersky-Produkt und zum verwendeten Betriebssystem? Zudem müsstest Du in den Berichten nähere Informationen zum Trojaner finden. Die wichtigste: wie lautet der Fundort? Hast Du uns eventuell einen Screenshot der Meldung?
  18. Patch "F" wird gerade erst zusammengestellt, er ist noch nicht zum Testen freigegeben. Somit ist uns auch noch nicht bekannt, wofür/wogegen er sein wird.
  19. Der Betatest für Hotfix "E" ist beendet. Patch "E" für KAV/KIS/KTS/KFA 2019 / KS 2.0 / VPN 3.0 / KSOS 6.0 / KFP 6.5 wird über die Updateserver verteilt. Änderungen (etwas unglückliche Übersetzung): https://support.kaspersky.com/de/13875#block0
  20. Hi astor, es ist wie immer: NEIN, falls noch ernste Fehler entdeckt werden JA, wenn alles wie gewünscht funktioniert EDIT: zur Zeit wird Patch "A" für die 20.0.14.1085 verteilt. Damit dürfte sie als endgültige Version feststehen.
  21. Hi diwand, an Deiner Stelle würde ich den Rechner nicht mit einem Fremd-AV belasten; es könnten nach der Deinstallation am Ende der Überbrückungszeit störende Reste verbleiben. Für mich kommt nur der Defender in Frage, alternativ Kaspersky-Free. Das müsste sich dann durch die Eingabe eines Aktivierungscodes aufrüsten lassen, es wäre keine komplette Neuinstallation notwendig. Und die installierten Treiber sind die selben wie bei der KIS.
  22. In diesem Thema möchten wir auf die aktuellen Beta-Tests hinweisen. Wir haben leider kein eigenes deutsches Beta-Forum mehr, daher wollen wir das vorhandene so übersichtlich wie möglich halten. Betas werden im englisch Betaforum angekündigt und besprochen. Dort gepostete Fehlermeldungen gehen direkt an die Entwickler. Für Fragen zu den einzelnen Tests könnt ihr gerne hier im deutschen Bereich einen neuen Thread aufmachen. Fehlerberichte können wir nur in Ausnahmefällen weiterleiten, die Vermittlung zwischen Tester und Entwickler ist fehlerträchtig und langsam. Der (heute) aktuelle Stand: Produkte - Kaspersky Standard/Premium/VPN/KSOS (MR18) Testbeginn: 02.05.2024 aktuelle Version: 21.18.5.364 Testende: Komponenten / Patches -
  23. In diesem Topic können Fragen zu den laufenden Betatests gestellt werden. Ihr könnt auch gerne eure Meinung zu den jeweiligen Betas posten, habt aber bitte Verständnis dafür, dass wir Fehlermeldungen nur in Ausnahmefällen weiterleiten können. Dafür ist in der Regel ein direkter Kontakt mit den Entwicklern nötig, das geschieht über das englisch/russische Betaforum.
  24. Hi HorstG, zunächst sind wir Mods erstmal dankbar, dass unser Wunsch nach nicht-englischen/russischen Foren berücksichtigt wurde. Geplant waren diese nicht. Ob es wieder einen deutschen Betabereich geben wird, ist im Moment fraglich. Betatester sollten ihre Berichte eh im englisch/russischem Betaforum einreichen. Im deutschen Forum haben wir in letzter Zeit nur über neue Versionen informiert und bei Gelegenheit relevante Berichte ins englische Forum weitergegeben. Informationen zu aktuellen Betas können wir auch gerne hier weitergeben. Jowi und ich haben uns aber darauf geeinigt, dass wir das deutsche Forum nicht mit pinned Topics zupflastern möchten. Die nehmen kräftig Platz ein... Was hälts Du von einem Beta-Info-Thema, das automatisch nach oben kommt, wenn es etwas neues gibt? Und dazu ein Beta-Fragen/Berichte-Thema?
×
×
  • Create New...