Jump to content

Wallaby53

Members
  • Posts

    49
  • Joined

  • Last visited

Reputation

33 Excellent

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Nach dem Löschen der Lizenz hat Kaspersky mir angeboten das neue Abo zum Verbinden . Kein SW installwurde initiiert. Jetzt steht auch bei der Lizenz - Kaspersky Standard! Ok, habe einen Monat vom alten Abo verloren aber bei dem Angebot (40EUR 5Geräte 2Jahre) ist es zu verkraften. 😉 Danke!
  2. Ähnliche Frage zum Installation einer neuen Standard Lizenz nach Upgrade auf Standard von Kaspersky Internet Security Lizenz (abgelaufen) Hatte einen KIS Version (5 Geräte 2x2 Jahre lang) die jetzt abläuft. Hatte bereits letztes Jahr die KIS SW auf Kaspersky Standard "migriert". Allerdings stand im Account unter Abo immer noch die Info "Kaspersky Internet Security" als Basis-Lizenz Nun, da ich keine KIS Folge-Lizenz kaufen kann und eigentlich bereits auf Standard umgestiegen bin stellt sich die Frage...ob außer der Eingabe der neu gekauften Standard Lizenz überhaupt noch was gemacht werden muss?? Denn Standard ist ja Installiert (mit der alten KIS Lizenz) Gehe davon aus dass nichts mehr zu tun ist sonst wäre es eine Zumutung alles deinstallieren und neu installieren....Firewall, Spam, IP- locks, security settings für apps...usw. alles neu einzugeben. Gibt es einen Unterschied zwischen Kaspersky Standard als Upgrade von KIS und einer Neuinstallation von Kaspersky Standard? Aus Support Sicht sollten es das Gleiche sein. Muss ich Kaspersky Standard neu installieren obwohl Standard bereits durch die Migration von KIS Installiert ist? Hoffe dass nach Eingabe der neuen Standard Lizenz alles OK ist und auch der Hinweis auf die alte KIS Lizenz verschwindet. Wobei damit die Kaspersky Standard Version nun einen volle Kaspersky Standard version wird. Denn eine Migration/Upgrade von KIS ist ja möglich: https://support.kaspersky.com/de/common/buy/15963 Hoffe meine Fragen sind irgendwie verständlich...denn... ich selber bin da etwas confused. KIS, migriert auf Standard und doch nicht oder wie??? Fragen über Fragen...
  3. Den Wechsel des Shopbetreibers habe ich auch gerade erst festgestellt... Bei Digital River das ABO gekündigt und von Nexway ein Alternativangebot bekommen....strange but somehow fine. Danke
  4. @Schulte"Wenn Deine bisherige Lizenz kein Abo war, kannst Du vorgehen wie hier beschrieben".... Was ist wenn es nun aber ein ABO war? Wenn dies gekündigt wurde und eine neue 5er Lizenz bestell wurde...? Bevor ich die neue kaufe...geht es da auch noch mit der Option "Reserve-Aktivierungscode" ??
  5. Any news?? Tempus fugit!! Gibt es da inzwischen eine Upgrademöglichkeit ohne die erhöhten Digital River Abo Preise? Mehr so wie die Kaspersky Angebote auf der Kaspersky home page 🤔
  6. Eigentlich hatte ich auf legale Empfehlungen in der Zusammenarbeit mit dem Kaspersky Verkauf gehofft. Es ging mir darum dass ein Neukunde weniger zahlt als ein Abo-Kunde... was für mich nicht nachvollziehbar ist. Der Amazon scam kommt für mich nicht in Frage. Bei keiner Software!! Da gibt es zu viel Gschwerl. Thanks but no thanks. Die Frage hat sich also erledigt.
  7. Die Preisgestaltung bei Verlängerung bzw. Neukauf von Lizenzen ist für mich nicht mehr nachvollziehbar. Im Abo Service von Digital River sollen mir für 5 Geräte für zwei Jahre 160 EUR abgeknöpft werden. Beim Kauf auf der Kaspersky Homepage sind es lediglich 60EUR für 2 Jahre. Bereits der unrabbatierte Preis von 120 EUR ist billiger als das "Angebot" von Digital River!! Als zufriedener, langjähriger Kunde würde ich den hassle mit der Löschung der Verlängerung, Kündigung des Vertrags, Neukauf und der dami verbundenen Registrierung der Geräte und der Lizenzen gerne vermeiden... Gibt es da einen anderen weg als von KlemensK beschrieben??? Verwendet noch jemand - unter diesen Bedingungen - den Digital River Update Service?
  8. Direkt an den support als Ticket oder als post im Forum? Confused 😕 Ich hatte da was gepostet aber eventuell im falschen Bereich. Der Eintrag geht in dem eher wenig besuchten "suggestions" Forum unter. Falls nötig bitte den Eintrag an die richtige Stelle verschieben. Soryr for the hassle
  9. Hatte noch auf input von Jowi gewartet... aber ...da muss ich dann wohl doch wieder meinen altenTestPC aktivieren. BetaTest account habe ich schon!! Beta testing am life system geht ja gar nicht...😅 Danke
  10. Es hat sich erledigt. Bleibt noch die Frage wieso Kaspersky Standard fast 45 Minuten braucht um 42 Dateien zu entfernen ? Ist des normal oder bin ich nur zu ungeduldig?!
  11. Habe versucht einen WINPE USB Stick zu erzeugen. in dem ISO sind einige, aus sicht eines Schutzprograms, "gefährliche Tools. Alles klar. Kaspersky standard hat gewarnt, ich habe ignorieren gesagt und den Boot-Stick erstellt. Dateien gelöscht. (vergessen den Papiekorb zu leeren) Nun, beim Neustart beschwert sich Kaspersky darüber im $Recyle.bin 42 Objekte gefunden zu haben. Da der Stick fertig ist habe ich auf "Alle beheben" gedrückt. Das System loop nun seit einiger Zeit und kann diesen Bereich nicht aufräumen. Ein Reboot hat auch zu nichts geführt. Im $Recyle sind auch keine Dateien mehr...Eine Schnelle Untersuchung zeigt kein Problem Allerdings Zeigt Kaspersky "Sicheheit ist bedroht". Anhalten / Aktivieren bringt nichts. Solange dies nicht gelöst ist kann ich den Schutz nicht aktivieren Wie komme icht aus dieser Schleife heraus?
  12. Wäre, einfachheitshalber, schön gewesen ein Tool zu haben dass sich um solche Config-Probleme kümmert. Dies geht aber nicht ohne Log-file und Roll-back. Gut, ich kann jedesmal,vorher, ein Registry Backup machen aber das macht es nicht einfacher. Eventuell wird dies irgendwann vom development team eingesehen und implementiert. Kann dies irgendwo adressiert werden? Dann muss ich mich wohl weiterhin auf meine eigene (praktische) Erfahrung verlassen... Wenn ich ein Änderung vornehme und ein Problem generiere weiß ich wenigstens wo und wie das Problem entstanden ist. Ich kaufe mir auch kein Tesla-self-driving-car ohne Lenkrad und Bremse. Also fahre ich auch hier weiter "auf Sicht"! Trotzdem finde ich Kaspersky Tools weitehin GUT!! Danke
  13. Die neue Kaspersky Standard Version hat einige durchaus interessante, neue, Erweiterungen. So z.B. unter Leistung die Optionen: Schnellstart, APP-Updater und PC Optimierung. Habe dies früher manuell oder durch 2rd pary tools geprüft. Schnellstart und APP Updater sind Selbsterklärend. Bei der Option PC Optimiereung kommt nach der Überprüfung eine Reihe von Hinweisen. Leider sehe ich hier nur die Option Korrigieren und habe keine Möglichkeit die "Probleme" im Detail zu überprüfen. Eventuell sind es Windows tweaks, die ich genauso will, die aber nicht dem Windows Standard entsprechen....da ich nicht sehe welche "Fehlerhaften Einträge im Software Zweig" z.B. moniert werden kann ich die nur ignorieren oder korrigieren...Das anklicken der "Fehlerhafte xxx..." bzw. "Beschädigte xxx..." Meldung zeigt keine weitern Details an. Gibt es die Option diese Korrektur-Hinweise zuerst zu prüfen bevor ich sie einfach blind anwende ohne zu wissen was hier letztendlich "korrigiert" wird?
  14. Kommt davon; Gewohnheitstier...Habe mir immer die neuen Menus mit den schönen kleinen Icons und den niedlich grünen Boxen angesehen und die unauffälligen weißen Rahmen oben rechts einfach übersehen... Steht ja da Quarantäne🤓. Irgendwann kenne ich mich auch wieder aus!! Danke für die Links .🍺 Christian
  15. Bin dabei meine HW Infrastruktur von KIS auf Kaspersky Standard umzustellen. Sieht alles gut aus, nice features (CClener is dead)..ABER... Frei nach dem Motto "When we knew all the answers they changed all the questions" bin ich am verzweifeln, mich in den neuen Strukturen zurechtzufinden. Kann an mir liegen aber, die Help Seiten die zu einer Frage verlinkt sind, sind eigentlich „of no help“. Sie verweisen immer auf ältere Versionen und SW Pakete die in der neuen Version völlig neu strukturiert sind und nicht passen. Aufgrund der Erfahrung, dass es auch an mir liegen kann (shame), dass ich die Seiten nicht finde, frage ich nun vorsichtig: Wo sind die Helpfiles, MenueStrukturen und Anweisungen für die neuen Kaspersky packages? Mein Zeigefinger ist vom klicken taub und ich habe noch immer nicht gefunden wie ich eine SW, die in Quarantäne bewegt wurde, wieder re-aktiviere. Ich wurde garfragt und habe "Beheben" gedrückt. Nun will ich es rückgängig machen. Mir war in KIS immer klar in wo ich hin muss wenn z.B. eine SysInternals SW, versehentlich, als „Gefahr“ in die Quarantäne verschoben wurde und ich sie wiederherstellen oder von einer Untersuchung ausnehmen will… nun finde ich diese Funktion einfach nicht. Es wäre schön wenn hier nicht nur eine Anleitung „how to restore from quarantene“ kommt sondern eher der Hinweis ...“here are the helpfiles for he new Kaspersky packages“… Danke für Hinweise
×
×
  • Create New...