Jump to content

Schulte

Moderators
  • Posts

    2716
  • Joined

Everything posted by Schulte

  1. Hallo @Thomas700, über die Absturzgründe kann ich auch nur spekulieren. Der Support würde Dir aber als erstes raten, Deine KAV auf die neueste Version zu bringen. KAV 20 hat schon länger keinen Patch mehr erhalten und bei FF ist einiges geschehen… Schau Dir bitte unsere Anleitung zur Aktualisierung an, vielleicht löst diese dann Dein Problem. https://community.kaspersky.com/fuer-privatanwender-deutschsprachiges-benutzer-forum-62/kav-kis-ksc-kts-21-ksos8-installationshinweise-und-entfernungstool-3492
  2. Der Support hat gerade bestätigt, dass es kein FP ist. Der Schutz hat also funktioniert, nichts ist auf Deinem Rechner gelandet. Auch https://opentip.kaspersky.com/ zeigt die Seite als schädlich an, der URL-Advisor wird wohl folgen.
  3. Das Icon zeigt lediglich an, dass bei der letzten Untersuchung der Webseite nichts Verdächtiges gefunden wurde. Der Inhalt einer Seite lässt sich aber sehr schnell ändern, schneller als die KL-Datenbank. Ich möchte hier keine Entwarnung für die Seite geben, der Fund könnte aber ein “false positive” sein. Die Erkennung bei Dir erfolgte durch die Heuristik, die ist bauartbedingt immer etwas fehleranfällig. Habe die Seite mal dem Support gemeldet, der schaut nun nochmal hin.
  4. Hallo @MARRroo, willkommen im Forum. Als Fundort wird die Webseite angegeben. Wie von Dir vermutet, wurde der Download sofort gestoppt. Du kannst davon ausgehen, dass nichts auf Deinem Rechner gelandet ist, daher ist auch nichts in der Quarantäne.
  5. Hallo @Freddy, willkommen im Forum. Du kannt versuchen, die abgelaufene Lizenz manuell zu löschen. Entweder wird dann die Reservelizenz übernommen oder Du musst sie nochmal eingeben. Die Schritte sind hier beschrieben: https://support.kaspersky.com/de/common/buy/14710#block0 (ab “4. Klicken Sie auf Details zu Lizenz.”)
  6. Hab’ gerade die bereits verfügbare deutsche KTS-Release geladen. Der interaktive Modus ist vorhanden: Einige weitere Einstellungen sind nun an anderer Stelle zu finden. Z. B. sind die Leistungsoptionen und der Selbstschutz jetzt unter “Allgemein” aufgeführt. Neue Optionen gibt es für die Anzeige des Programmstatus: Es gibt einiges zu entdecken…
  7. Hello @Jayden Ng, Welcome. 'forum.kaspersky.com' is closed. All requests are redirected to 'community.kaspersky.com'. There is still a problem with the certificate, but this is known and Kaspersky is working on it.
  8. Im französischen Unterforum wurde gerade das selbe Problem gemeldet. Da dort der französische Support mitliest, kommt vielleicht etwas Schwung in die Sache. Wenn sich etwas ergibt, werden wir berichten.
  9. Hallo @HorstG, ja, es sollte ausreichen. Meine KTS führt die so geänderte .bat aus.
  10. Dem Rat von @Longlife kann ich mich nur anschließen. Euer Problem taucht bislang in keinem der anderssprachigen Unterforen auf. Kann bitte einer der Betroffenen einen Screenshot der Neustartmeldung posten?
  11. Hello @lorcav123, as I already wrote in Post #2, the extension itself has no protection function. Kaspersky Cloud does all the work even without the extension installed. If the browser is supported, the extension is only there to establish communication between browser and AV. So with the help of the extension the blocking of a link is shown directly in the browser, without the extension you only see a short Windows message. In short: whether with or without extension - the protection remains the same. If Kaspersky Cloud is not installed or disabled, the extension is of no use.
  12. Hi @Pudel, dann hat also Deine Internet/Total Security die Dateien zum Löschen vorgeschlagen? Benutzt Du das Brother-Gerät noch? Als ersten und einfach durchzuführenden Schritt solltest Du in den Windowseinstellungen/installierte APPs nachsehen, ob dort etwas wie “Brother ControlCenter” zu finden ist. Falls ja, versuche die Deintallation.
  13. Hallo @Pudel, Willkommen. Die “BrCtrlCutr.exe” gehört zum “Brother ControlCenter” (solange es ich um die Originaldatei handelt). Warum wolltest Du sie deinstallieren und vor allem wie hast Du das getan?
  14. Hi @lorcav123, the list of browsers the extension works with is very short: Chromium-based Microsoft Edge 77.x - 83.x; Mozilla Firefox versions 52.x - 77.x Mozilla Firefox ESR 52.x, 60.x, 68.x; Google Chrome 48.x - 83.x Which extension you should use depends on the installed Kaspersky product. If you have installed Cloud free 21, you should also use the extension of 21. If and when additional browsers are supported, only the support can tell you. Vivaldi and Brave are currently not supported.
  15. Hello @lorcav123 , Welcome. As you have noticed, the browser extension does not block itself. It is only for the communication between Cloud free and the browser. The real work is done by Cloud free, by monitoring the data stream to the browser.
  16. Hello @Patrick O'Keefe, the upgrade is distributed step by step. Your computers will receive it, but the date is not known. You can always upgrade manually to the latest version. Download and run the appropriate online installer. I assume that Kaspersky will maintain the update policy. Having to support too many different versions is not good for security.
  17. Hello @LadyBeetle, if the problem is solved, please disable 'Log Non-critical events'. This option is only for troubleshooting, after that it is not necessary anymore.
  18. Please try again. I was able to connect to my.kaspersky.com.
  19. It looks like my.kaspersky.com is online again. I have recently been able to connect. Please try again.
  20. Hallo @Danger, aus eigener Erfahrung kann leider auch ich nichts beitragen. Einen Anruf-Filter gibt es, es scheint laut Onlinehilfe aber nicht möglich zu sein, generell alle Anrufe aus dem Auland zu sperren. Schau mal selbst rein: https://support.kaspersky.com/KISA/Android_11.54/de-DE/178719.htm Wenn ich mich nicht irre, müsste es aber auch bei dieser Version möglich sein, eine 30-Tage-Vollversion gratis zu testen.
  21. Hello @wegso, Welcome. This is a restriction that Microsoft has set for the 'Safe Mode'. Only system relevant drivers and programs are loaded. Counter question: why should a child be allowed to use the 'Safe Mode'?
  22. Die Anleitung sollte jetzt an die 21 MR1 angepasst sein. Wer einen Fehler oder eine Unklarheit findet - bitte hier melden.
  23. Hello @Lester, I wouldn't worry about it too much. It could be an encrypted file inside an archive. As soon as it is decrypted and read/executed, Anti-Virus or the application control will take over.
  24. Hello @Domm, at first: You can change the language to English, that makes it a little easier for us. Open the KIS main window and press <shift><F12>. With <shift><F5> (or a reboot) you get back to Polish. It looks like the EICAR test string has been recognized multiple times. You have also opened the file 'tekstowy.txt' with Notepad, this was also recognized. Some times EICAR was supposedly deleted, some times the file could not be processed. Please restart the computer and then post the english report.
  25. Hallo @Dr.Mabuse, Du kannt noch die alte Anleitung für die 20 benutzen. Das Einzige, dass sich ändert, sind die Links zum Download. Die empfohlene Vorgehensweise bleibt die selbe. Wir werden die Anleitung noch diese Woche anpassen und überprüfen. Die folgenden Links sollten zu den neuen Versionen führen (falls nicht, bitte melden). Kaspersky Anti Virus (KAV) (aktuelle Version ist 21.1.15.500) Kaspersky Internet Security (KIS) (aktuelle Version ist 21.1.15.500) Kaspersky Total Security (KTS) (aktuelle Version ist 21.1.15.500) Kaspersky Security Cloud (KSC) (aktuelle Version ist 21.1.15.500) Kaspersky Small Office Security (KSOS8) (aktuelle Version 21.1.15.500)
×
×
  • Create New...