Jump to content

Schulte

Moderators
  • Posts

    2716
  • Joined

Everything posted by Schulte

  1. Hallo @Hoernchen, willkommen im Forum. Du kannst zunächst mal zwei Dinge versuchen: lösche die Firefox-Chronik und starte danach FF umgehend neu “Chronik→ Neueste Chronik löschen→ alles löschen” deaktiviere alle AddOns (ist dort etwas wie “RoyalAds” zu finden?) und starte FF neu. Falls der Effekt dann weg ist, schalte sie eines nach dem anderen wieder ein. Mache nach jeder einzelnen Add-on-Aktivierung einen FF-Neustart. “Extras→ Add-ons”Sollte keine Besserung auftreten, versuchen wir was Anderes...
  2. Hi @Krümel, nach einigen Versuchen habe ich auf meinem System Win7) ein reproduzierbares, kurzes Stocken bei ca. 40% festgestellt. Erklären kann ich es mir nur so: der Rootkitscan besteht aus verschiedenen Aufgaben. Es wird z. B. der Hauptspeicher geprüft, die Registry, das (UEFI) BIOS, geladene Treiber, Autostart-Programme, … Das kann nicht alles gleichzeitig stattfinden. Mein Verdacht ist also, dass es irgendwo beim Umschalten auf die nächste Stufe eine kurze “Bedenkzeit” gibt. Hängt sicher auch von BS und BIOS ab. Wenns aber durchläuft, ist ja alles OK.
  3. Hi @Krümel, der Rootkitscan ist so ausgelegt, dass er das System nur unwesentlich in Anspruch nimmt. Sobald der Rechner von einem anderen Programm belastet wird, hält sich der Scan zurück. Wenn z. B. Windows gerade mit sich selbst beschäftigt ist, kann der Scan schon mal ein paar Minuten “hängen”.
  4. Hallo @HorstG, 21.* wäre schön, nur hat da Windows etwas dagegen (ungültiger Pfad). In naher Zukunft kommt die 21.3, dann müsstest Du wieder ändern… Gib mir mal das Wochenende Zeit zum Spielen, machbar ist das. Wird dann halt eine etwas längere .bat.
  5. Hello @Alex Divov, Welcome. I can understand your frustration, something seems to have gone wrong. Unfortunately we can't help with license issues. Please contact the support. I am sure they will find a satisfactory solution.
  6. Hi @ti.no.z, ich würde vorsichtshalber “Copy to quarantine” verwenden. Wenn nach einiger Zeit klar ist, dass die Datei nicht benötigt wird, kannt Du die Quarantäne löschen. Auch die KRD kann Fehlalarme produzieren. Bist Du absolut sicher, dass es ich um Malware handelt, ist “Löchen” angesagt.
  7. Hallo @ti.no.z, willkommen im Forum. Die KRD wird stets mit aktuellen Signaturen ausgeliefert. Wenn es neue Signaturen gibt, sollte ein Hinweisfenster erscheinen, das dann auch ein Update anbietet. Ich würde die KRD aber stets neu herunterladen. Die Signaturen sind dann wieder auf dem neuesten Stand, eventuell sind auch Programmverbesserungen eingeflossen.
  8. Ab sofort läuft die gestaffelte Verteilung von Patch “B” für die 2021 MR2. https://support.kaspersky.com/de/15595#21.2.16.590b
  9. Hab’ einen Patch für eine ältere Version angepasst. Hoffe, es funktioniert nun mit der MR1. Ist per PN unterwegs.
  10. Für KAV/KIS/KTS/KFA 2021 MR2 / KS 4.0 / VPN 5.0 / KSOS 8.0 steht der Betapatch “B” zum Testen bereit. Hauptanliegen: Performanceverbesserung des Web-AV. https://eap.kaspersky.com/category/295/patch-b-for-kavkisktskfa-2021-mr2-ks-4-0-vpn-5-0-ksos-8-0 [Erledigt]
  11. Hello @Beklo, Welcome. Where did you download the KTS? Probably you got the english version. Please uninstall the program (keeping the activation data) and install the French version after a computer restart: Download
  12. Hallo @CLUNDCL, willkommen im Forum. Soweit mir bekannt ist, ist das leider nicht möglich. Zur Sicherheit solltest Du Dich aber an den Support wenden, vielleicht gibt es inzwischen eine entsprechende Möglichkeit. https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE#buy Was Du uns nicht mitgeteilt hast, ist wie lange die einzelnen Lizenzen noch laufen, bevor die automatische Verlängerung greift. Da eine neue Multi-User-Lizenz gerade relativ günstig ist, lohnt es sich eventuell, die Einzellizenzen in einer neuen Mehrfachlizenz zuammenzufassen. Dabei ist zu beachten, dass die Einzelabos rechtzeitig gekündigt werden müssen und das neue Abo ab Kauf läuft. Vielleicht wäre die neue Mehrfachlizenz mit manueller Verlängerung eine Option. Dazu hatten wir gerade ein aktuelles Thema: Link
  13. Hallo @Mozuser, willkommen im Forum. Das Angebot KTS 2J/5U für 84,97 € gibt es (zur Zeit) wirklich. Der Hinweis zum Laufzeitbeginn mit Kauf kommt nur, wenn das Abo-Modell gewählt wurde. Wählt man die manuelle Verlängerung kommt keinerlei Hinweis. Du kannst die Frage morgen selbst klären, dann hast Du die Info aus erster Hand. https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE#buy Vielleicht gibst Du uns die Auskunft weiter - es interessiert sicher weitere User.
  14. OK, dann hast Du noch eine ältere Version laufen. Damit ist der Bericht leider nicht ganz so aussagekräftig. Siehst Du unter “Einstellungen → Allgemein” unten “Einstellungen verwalten”? Wenn Du darauf klickst, müsste die Option “Einstellungen wiederherstellen” angezeigt werden. Als ersten Versuch könntest Du das durchführen. Meine Vermutung ist, dass durch die Reparatur des Dateisystems die Programmkontrolle durcheinander geraten ist. Dateien befinden sich evtl. nicht mehr am erwarteten Ort.
  15. Hallo @bbmerkur, willkommen im Forum. Ich könnte mir vorstellen, dass hier die Programmkontrolle zuschlägt. Kannst Du bitte mal in den Berichten nachschauen? Du findet sie über das Hauptfenster → Weitere Funktionen → Berichte. Dort klickst Du links auf “Programmkontrolle”. Sind hier entsprechende Meldungen zu sehen? Dann speichere den Bericht bitte ab und hänge ihn an Deinen nächsten Post an.
  16. “der Grieche” hat genau das getan, was “der Deutsche”, “der Türke” oder “der Franzose” auch gemacht hätten. Zunächst mal alle mögliche Fehlerursachen ausschließen. Ich kenne Dein System noch halbwegs von älteren Anfragen. Daher habe ich es auch als “etwas speziell” bezeichnet. Kannst Du mir die INC-Nr. zukommen lassen? Vielleicht kann ich etwa tun...
  17. ...und das Herunterfahren stört dann nicht? In dem Fall kannst Du die Batch auch über die Windows-Aufgabenplanung starten lassen.
  18. Hi @Dr.Mabuse, wenn ich mich recht erinnere, wurde die Option zum Herunterfahren schon einmal in einer früheren Version “aus Sicherheitsgründen” entfernt. Du kannst Dir aber selbst helfen: Leg Dir dazu eine Batchdatei an, es ist nur ein Zweizeiler "C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky Total Security 21.2\avp.com" scan /all shutdown -sDen Pfad zu Deinem Produkt musst Du anpassen (Kaspersky Internet Security 21.2).
  19. Hi @IanMoone, you have to uninstall the English version (keep activation data). Afterwards install the corresponding Portuguese version. https://www.kaspersky.pt/?ignoreredirects=true
  20. Hallo @delija999, willkommen im Forum. Deine Schilderung hört sich so an, als sei der Automatik-Modus abgeschaltet. Gehe bitte zu “Einstellungen->Allgemein” und setze den Haken bei “Empfohlene Aktionen automatisch ausführen”.
  21. Hi @brucki, ich meinte die Einstellung im Kaspersky-VPN selbst. Wenn Du die App öffnest, muss doch irgendwo der Hamburger zu sehen sein...
  22. Hallo @brucki, willkommen im Forum. Leider habe ich gerade keine Androidversion zur Verfügung, aber vielleicht gehts auch so. Irgendwo in den Einstellungen kannst Du Dir die bekannten WLans anzeigen lassen. Deines sollte natürlich dabei sein. Wenn Du es antippst, müsste es drei Optionen für das Verhalten bei Verbindung geben. Hast Du dort “Nichts tun” oder etwas anderes eingestellt?
  23. Hi @Steffix, gern geschehen. Du kannst jetzt nochmal mit den Ausnahmen spielen. Irgendwie sollten die Rückfragen verschwinden… Viel Erfolg!
×
×
  • Create New...