Jump to content

Schulte

Moderators
  • Posts

    2703
  • Joined

Everything posted by Schulte

  1. Hallo @Longlife, hallo @astor27, um hier direkt vergleichen zu können, fehlen leider einige Informationen. Ein Mal ist der Browser ‘Edge’ genannt worden. Benutzt ihr ihn beide? Sollte jemand FF nutzen, gibt es einige Unterschiede: die Untersuchung sicherer Verbindungen muss für Mozilla-Produkte separat aktiviert werden. Dabei ist dann noch auszuwählen, ob der Zertifikatspeicher von Windows oder der von Mozilla benutzt wird. Hier sehe ich den Hauptunterschied.
  2. Hallo @Suy, willkommen im Forum. Mich hat die neue Version ebenfalls enttäuscht. Neben einigen Einstellungen fehlen mir wie Dir auch einige Optionen im Tray-Menü. “Update der Datenbanken” ist für mich ein selbstvertändlicher Bestandteil, da ich grundsätzlich manuell update. Die zweite vermisste Option ist “Tools” um mal kurz den Netzwerkverkehr anzuschauen oder zu unterbrechen. Stell bitte eine entsprechende Anfrage an den Support. Je mehr User das bemängeln, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr.
  3. Hallo @saro, ist das eine neue INC-Nr.? Kannst Du mir eine Kurzbeschreibung des Ticket-Inhalts geben? Was das Forum betrifft, ist die deutsche Sektion eine der wenigen, die ohne direkten KL-Support auskommen müssen. Da eines Deiner Probleme den Passwortmanager betrifft, könntest Du hier auf das englische Unterforum ausweichen. Dort ist KL-Moskau anwesend: https://community.kaspersky.com/kaspersky-password-manager-15
  4. Hi @Longlife, hab’s zurückgesetzt. In Deinem eigenen Topic hast Du die Möglichkeit, eine “Beste Antwort” (Best Answer) zu markieren.
  5. Hallo @saro, willkommen im Forum. Es tut mir leid, dass Du schlechte Erfahrungen mit dem Support machen musstest. Du hast Dein Problem ausführlich geschildert, nur können wir Dir nicht wirklich helfen. Wir sind alle User wie Du auch und haben keinen Einfluss auf eine eventuelle Fehlerbehebung bzw die Lizenzierung. Der deutsche Support ist hier nicht präsent. Ich kann Dir nur empfehlen, Dich nochmals an den Support zu wenden. Nimm bitte Bezug auf die alten INC-Nummern. Sollte dabei nichts Handfestes herauskommen, kannst Du gerne hier die INC-Nummer posten. Wir können dann versuchen, das Ticket weiter nach oben zu reichen.
  6. Hallo @antiTrojan, da wir uns in einem Herstellerforum befinden, werden hier laut Forenregeln nur Themen im Zusammenhang mit Kaspersky-Software behandelt. Ich bin mir sicher, dass Du Deine Frage in einem der zahlreichen unabhängigen deutschen Foren beantwortet bekommst. Diesen Thread muss ich leider schließen.
  7. There are two more options in ‘Settings → Protection → Application Control. Uncheck these options and you will have full control:
  8. Hello @Daveybline1984, Welcome. ‘Security Data Escort Adapter’ is a virtual network adapter. It is used by ‘Kapersky Secure Connection’, Kaspersky VPN. If you do not use the VPN, you can disable this adapter as a test.
  9. If your installed Kaspersky product does not detect any threat, that should be enough. However, you are welcome to use additional tools, such as Kaspersky Virus Removal Tool or Kaspersky Rescue Disk.
  10. Hello @dieggoliveira, Welcome. Clicking on a phishing link is not necessarily dangerous. Only when you enter data or download and open a program/document there is a danger. After the link was broken, no damage should have occurred. If Kapersky does not detect any problem, your computer should be safe.
  11. Hi @Hoernchen, Danke für die Blumen, gern geschehen. Ein simples “Danke, Problem gelöst” genügt aber auch. Wenn ein Like dazukommt - schön. Die “Beste Antwort” ist insofern wichtig, damit wird der Thread bei Suchmaschinen höher eingestuft und User mit dem selben Problem stoßen leichter auf eine passende Lösung. Gute Zeit, Gruss Schulte
  12. Hallo @Hoernchen, der Trojaner würde Adware im Browser installieren. Damit wird Dir zusätzliche Werbung angezeigt, die Standard-Suchmaschine kann ausgetauscht werden, Suchergebnisse werden verändert, Startseite des Browsers kann augetauscht werden, Nutzerdaten können gesammelt und missbraucht werden,... Die Liste ist lang. Den besten Schutz hast Du natürlich, indem Du solche Seiten meidest. Zumindest solltest Du nach jedem Besuch den Browercache leeren. Die Seite selbst bewegt sich am Rand der Legalität, die verlinkten Inhalte sind zumeist illegal. Da stört es den Anbieter dann auch nicht groß, wenn er “etwas mehr” liefert. Ich möchte aber noch erwähnen, dass man sich solche Adware auch über Softwaredownloads von vermeintlich seriösen Quellen einfangen kann. Der Anbieter setzt dabei auf einen eigenen Downloader, statt die Software direkt anzubieten. Zu finden auch bei einigen deutschen Computermagazinen.
  13. Hallo @Hoernchen, es sieht so aus, als wäre die Malware noch nicht auf Deinem Rechner gelandet, sie sollte erst noch heruntergeladen werden. Das hat KIS verhindert. Wodurch Du Dir das Script eingefangen hast, lässt sich aus der Ferne nicht feststellen. Es war wohl in irgendeiner Webeite eingebettet und hat den Browser manipuliert. Gefunden habe ich so etwas schon auf unseriösen Downloadseiten. Sie leben davon, dass sie Dir Adware unterjubeln. Dagegen hilft nur ein gesundes Misstrauen (und KIS).
  14. Hallo @Hoernchen, willkommen im Forum. Du kannst zunächst mal zwei Dinge versuchen: lösche die Firefox-Chronik und starte danach FF umgehend neu “Chronik→ Neueste Chronik löschen→ alles löschen” deaktiviere alle AddOns (ist dort etwas wie “RoyalAds” zu finden?) und starte FF neu. Falls der Effekt dann weg ist, schalte sie eines nach dem anderen wieder ein. Mache nach jeder einzelnen Add-on-Aktivierung einen FF-Neustart. “Extras→ Add-ons”Sollte keine Besserung auftreten, versuchen wir was Anderes...
  15. Hi @Krümel, nach einigen Versuchen habe ich auf meinem System Win7) ein reproduzierbares, kurzes Stocken bei ca. 40% festgestellt. Erklären kann ich es mir nur so: der Rootkitscan besteht aus verschiedenen Aufgaben. Es wird z. B. der Hauptspeicher geprüft, die Registry, das (UEFI) BIOS, geladene Treiber, Autostart-Programme, … Das kann nicht alles gleichzeitig stattfinden. Mein Verdacht ist also, dass es irgendwo beim Umschalten auf die nächste Stufe eine kurze “Bedenkzeit” gibt. Hängt sicher auch von BS und BIOS ab. Wenns aber durchläuft, ist ja alles OK.
  16. Hi @Krümel, der Rootkitscan ist so ausgelegt, dass er das System nur unwesentlich in Anspruch nimmt. Sobald der Rechner von einem anderen Programm belastet wird, hält sich der Scan zurück. Wenn z. B. Windows gerade mit sich selbst beschäftigt ist, kann der Scan schon mal ein paar Minuten “hängen”.
  17. Hallo @HorstG, 21.* wäre schön, nur hat da Windows etwas dagegen (ungültiger Pfad). In naher Zukunft kommt die 21.3, dann müsstest Du wieder ändern… Gib mir mal das Wochenende Zeit zum Spielen, machbar ist das. Wird dann halt eine etwas längere .bat.
  18. Hello @Alex Divov, Welcome. I can understand your frustration, something seems to have gone wrong. Unfortunately we can't help with license issues. Please contact the support. I am sure they will find a satisfactory solution.
  19. Hi @ti.no.z, ich würde vorsichtshalber “Copy to quarantine” verwenden. Wenn nach einiger Zeit klar ist, dass die Datei nicht benötigt wird, kannt Du die Quarantäne löschen. Auch die KRD kann Fehlalarme produzieren. Bist Du absolut sicher, dass es ich um Malware handelt, ist “Löchen” angesagt.
  20. Hallo @ti.no.z, willkommen im Forum. Die KRD wird stets mit aktuellen Signaturen ausgeliefert. Wenn es neue Signaturen gibt, sollte ein Hinweisfenster erscheinen, das dann auch ein Update anbietet. Ich würde die KRD aber stets neu herunterladen. Die Signaturen sind dann wieder auf dem neuesten Stand, eventuell sind auch Programmverbesserungen eingeflossen.
  21. Ab sofort läuft die gestaffelte Verteilung von Patch “B” für die 2021 MR2. https://support.kaspersky.com/de/15595#21.2.16.590b
  22. Hab’ einen Patch für eine ältere Version angepasst. Hoffe, es funktioniert nun mit der MR1. Ist per PN unterwegs.
  23. Für KAV/KIS/KTS/KFA 2021 MR2 / KS 4.0 / VPN 5.0 / KSOS 8.0 steht der Betapatch “B” zum Testen bereit. Hauptanliegen: Performanceverbesserung des Web-AV. https://eap.kaspersky.com/category/295/patch-b-for-kavkisktskfa-2021-mr2-ks-4-0-vpn-5-0-ksos-8-0 [Erledigt]
  24. Hello @Beklo, Welcome. Where did you download the KTS? Probably you got the english version. Please uninstall the program (keeping the activation data) and install the French version after a computer restart: Download
×
×
  • Create New...