Jump to content

Longlife

Forum Masters
  • Posts

    674
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Longlife

  1. Guten Abend mori47, -Stimmen Datum/Uhrzeit auf deinem Gerät ? -Wurde mal ein Geräte Neu Start ausgeführt (kein Schnellstart ) -Welche genaue Kaspersky Version nutzt Du ?
  2. Welche Kaspersky Programmversion nutzt Du eigentlich (Mit dem Mauszeiger auf dass grüne Schild innerhalb der Taskleiste ) ? Prüfe mal diese Schritte in Ruhe nach https://support.kaspersky.com/de/common/safemoney/12690#block4 Ansonsten melde Dich beim Support https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE und sende Ihnen eine Systemanalyse deines Gerätes damit Sie sich ein Bild erstellen dürfen von deinem Anliegen https://support.kaspersky.com/de/common/diagnostics/3632#block1
  3. Hallo Immerich, Zur Zeit wird gestaffelt der Patch h bei den 2020 Kaspersky Programmen bei einigen verteilt. Versuche mal dein Gerät richtig neu zu starten(Kein Schnellstart ).
  4. Du Florian, dass soll sich mal der Kaspersky Support anschauen mit Dir. https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE#product Wir würden uns freuen wieder von Dir zu hören..
  5. Siehe Informationen im Beitrag gemäss einer Anfrage an Liebe Benutzer, hallo: Leider wird dieser Browser derzeit nicht unterstützt und unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet an diesem Problem. Es wird erwartet, dass es im "I" -Patch des Programms unterstützt wird. Warten Sie bitte geduldig, bis die zugehörigen Patches nach ihrer Veröffentlichung angezeigt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte weiterhin an uns oder senden Sie uns eine E-Mail. " https://community.kaspersky.com/kaspersky-total-security-14/new-chromium-edge-browser-does-kaspersky-safe-money-support-it-6661#post32183
  6. Tag Laki81, Anscheinend wird der Edge,chrome erst ab der 2021 Version unterstützt https://community.kaspersky.com/kaspersky-total-security-14/new-chromium-edge-browser-does-kaspersky-safe-money-support-it-6661#post32190
  7. @KlaRa5y Hast Du meinen Beitrag übersehen möglicherweise ? Bitte die Schritte und Fragen beantworten.
  8. KlaRa5y Bitte den Schnellstart in Win10 Deaktivieren damit schaffst Du schon mal ein Problem mehr aus der Welt. https://www.borncity.com/blog/2016/08/04/windows-10-schnellstart-abschalten/ Lass nochmal nach Update suchen bitte https://support.microsoft.com/de-de/help/4027667/windows-10-update Bitte gib uns mal deine genaue Buildversion von W10 durch https://support.microsoft.com/de-de/help/4027391/windows-10-see-which-version-you-have
  9. Willkommen Mathias, Welche genaue Kaspersky Version nutzt Du ? Welches Betriebsystem mit genauer buildversion hast Du installiert ? Stimmen Systemdatum/Uhrzeit auf dem System ?
  10. Tag Charly, Kannst Du mal versuchen bitte, KIS öffnen-Zahnrad-Erweitert- Gefahren und Ausnahmen-Ausnahmen Anpassen-dort den ProGlaser per Aktivitätsmonitor ausschliessen. Alle Fenster schliessen-Gerät neu starten. Bitte deine eigenen Einstellungen im Aktivitätsmonitor wieder auf Standardwerte Einstellen auf Automatisch. Auf jedenfall würde ich ein Support Ticket eröffnen, damit die Entwickler dieses Anliegen angehen dürfen und beheben.
  11. Kann ich bei meinen über 100 von Deinstallationen/Installationen nicht nachvollziehen auf Windows 10 /Android Systemen.
  12. Willkommen im Forum und auch Dir ein gutes neues 2020, Ich Empfehle Dir die Deinstallation von KIS 18 so stört niemand dass Upgrade. Deinstallation und Neu Installation Anleitung hier https://community.kaspersky.com/b2c-deutschsprachiges-benutzer-forum-62/kav-kis-kts-kscloud-20-ksos7-installationshinweise-und-entfernungstool-3492#post22061 Empfehlenswerter ist auch, dass Du vorher ein Backup deines PC erstellst zum Beispiel mit dem Download inklusive Key: https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/23/aomei-backupper-pro-kostenlos-fuer-euch/
  13. Alles gute wünsche ich euch im Jahr 2020
  14. Auf deinem geposteten Bild sieht man auch dass dass Datum nicht mehr stimmt 23.04.2019. Hhmm, beachte mal die Beitrage https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungsmeldungen-Internet-TV/Viren-Warnung/td-p/1854134/page/2 Netzwerkforscher ‎29.03.2019 10:19 https://www.ionos.de/digitalguide/server/konfiguration/dns-server-aendern/#c121380 Netzwerkforscher ‎29.03.2019 11:35 Smart-Analyzer ‎29.03.2019 12:10 plus Antwort von betroffenen dass die Meldung weg sei
  15. Dass log zeigt nichts mehr an wo eigentlich stören sollte. Zur Zeit habe ich keine Lösung für Dich eventuell ein anderer hier.
  16. Nein. Dies wird wohl deine Ursache sein für dein Anliegen : Achtung dein Systemdatum scheint verschoben zu sein gemäss Log von dir; Modus: Scannen # ------------------------------- # Beginn: 14.12.2009 prüfe bitte, gehe auf Taskleiste in Win10 zur Uhr-Rechtsklick drauf-Datum Uhrzeit ändern-Jetzt synchonisieren. Wo kann ich das genau löschen? Dashboard-haken setzen
  17. Nein. Dies wird wohl deine Ursache sein für dein Anliegen : Achtung dein Systemdatum scheint verschoben zu sein gemäss Log von dir; Modus: Scannen # ------------------------------- # Beginn: 14.12.2009 prüfe bitte, gehe auf Taskleiste in Win10 zur Uhr-Rechtsklick drauf-Datum Uhrzeit ändern-Jetzt synchonisieren.
  18. Achtung dein Systemdatum scheint verschoben zu sein gemäss Log von dir; Modus: Scannen # ------------------------------- # Beginn: 14.12.2009 prüfe bitte, gehe auf Taskleiste in Win10 zur Uhr-Rechtsklick drauf-Datum Uhrzeit ändern-Jetzt synchonisieren. Bitte lösche diese PUP.Optional.InstallCore HKCU \ Software \ csastats PUP.Optional.SlimCleanerPlus HKCU \ Software \ Microsoft \ Internet Explorer \ DOMStorage \ castplatform.com PUP.Optional.SlimCleanerPlus HKCU \ Software \ Microsoft \ Internet Explorer \ DOMStorage \ cdn.castplatform.com Hast Du nun auch Hast Du auch mal den Internet Explorer auf Standardwerte zurückgesetzt ? https://support.microsoft.com/de-de/help/17441/windows-internet-explorer-change-reset-settings
  19. Unter Settings die Sprache auf Deutsch einstellen würde ich zuerst. Dann scännen-Logdateien-doppelklick drauf und speichern. hier hochladen mit Büroklammern anklicken. ps; Den Internet Explorer auf Standardwerte eingestellt schon ?
  20. Kannst Du mal den Adwarecleaner Gratis runterladen und ausführen-lade uns dann dass Protokoll Log Datei hier hoch zum anschauen ( noch nichts löschen bitte ) https://de.malwarebytes.com/adwcleaner/ Ich habe leider das gleiche Problem, Proxyserver hab ich schon auf keinen verwenden gestellt, funktioniert aber leider trotzdem nicht. Hättest du noch andere Ideen woran es liegen kann. Danke schonmal Kannst Du mal den Adwarecleaner Gratis runterladen und ausführen-lade uns dann dass Protokoll Log Datei hier hoch zum anschauen ( noch nichts löschen bitte ) https://de.malwarebytes.com/adwcleaner/ Hast Du auch mal den Internet Explorer auf Standardwerte zurückgesetzt ? https://support.microsoft.com/de-de/help/17441/windows-internet-explorer-change-reset-settings
  21. Sry ich habe den Beitrag gelöscht, da Du ja die Rootkitsuche schon deaktiviert hast.
  22. Du Schulte, VirusDeskOnline https://virusdesk.kaspersky.de/#scanresults zeigt aber alles als ok an. Wie kann den dass sein ?
  23. Unter Beitrag 16 hat einer kein Kaspersky installiert, aber die gleiche Fehlermeldung. https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/83040-thunderbirdmeldung-%C3%BCber-neue-version-scheint-dauernd-auf-obwohl-die-aktuellste-i/?postID=451913#post451913 Blacklandy; Eröffne doch ein Ticket beim KL Support und bitte Sie um Anleitung der Ausnahmen wo Du einfügen darfst , wie hier beschrieben wird https://support.mozilla.org/en-US/questions/1269619?page=4#answer-1268903
  24. Aus meiner Sichtweise hat es auch damit zu tun, dass der Kunde zuerst mal positive Erfahrungen mit der neuen Softwareversion sammeln soll. Es kann ja nicht im Sinne des Kunden sein, dass man bei Aktualisierungen seitens Kaspersky, sich mit Problemen und Anliegen rumschlagen darf, sondern eine reibungslose tägliche Nutzung des Gerätes erleben sollte. Wenn man bedenkt was Windows sich schon leistet mit seinen Aktualisierungen/Erneuerungen finde ich dass einen guten Weg wo Kaspersky geht.
×
×
  • Create New...