Jump to content

Schulte

Moderators
  • Posts

    2716
  • Joined

Everything posted by Schulte

  1. Danke für eure Rückmeldung. Wir haben's mal angegriffen. Wenn Ihr Verbesserungsbedarf seht - gerne hier melden.
  2. Produkte der 2021er Serie: KAV/KIS/KTS/KFA 2021 MR3 Version: 21.3.10.391 aktueller Patchstand: “L” Im Betatest: - In gestaffelter Verteilung: - Kaspersky Standard, Plus, Premium (MR15) Version: 21.15.8.493 aktueller Patchstand: "A" Im Betatest: - In gestaffelter Verteilung: - Kaspersky Standard, Plus, Premium (MR16) Version: 21.16.6.467 aktueller Patchstand: "C" Im Betatest: - In gestaffelter Verteilung: - Kaspersky Standard, Plus, Premium (MR17) Version: 21.17.7.539 aktueller Patchstand: - Im Betatest: - In gestaffelter Verteilung: "A"
  3. Hello AvalonP, Kaspersky has been allowing installation on top for a long time. However, as something can always go wrong, we recommend uninstalling the existing product. It only takes five minutes longer, but it is the safest way.
  4. Öffne "Einstellungen->Schutz->Programmkontrolle". Dort findest Du unten "Programme verwalten". Klick darauf. Jetzt musst Du in der Liste nach dem entsprechenden Programm suchen, vielleicht hilft Dir die Suche oben rechts dabei. Hast Du das Programm gefunden, mach einen Doppelklick darauf. Im neuen Fenster gehst Du auf den Reiter "Ausnahmen". Setze den Haken bei "gesamten Datenverkehr nicht untersuchen", dann schaltest Du durch einen Klick auf den Optionstext um auf "Verschlüsselten Datenverkehr nicht untersuchen". Am Ende sollte es so aussehen (Beispiel für Firefox): (Test einer neuen Forenoption)
  5. Hi an alle, wir würden gerne mal nachfragen, ob wir einen Extrathread für die aktuell veröffentlichten Patches einrichten sollen. Ich könnte mir ein Thema vorstellen, so wie wir mit den Betaversionen verfahren. Gibt's was Neues, steht es oben. Natürlich könnt ihr auch gerne eigene Ideen einbringen... PS: Patch "L" für die 2018 wurde heute für alle freigegeben: KAV KIS KTS
  6. Hi mainziman, I think you have enabled this option: Click on the question mark for more info
  7. astor27: Beim Anmelden kannst Du doch "...für 30 Tage merken" (oder sinngemäß) anhaken, hast Du das nicht genutzt? Wenn man dann das Forum (ohne "Log out") verlässt, muss man beim nächsten Mal nur noch auf "Log in" klicken und nichts mehr eingeben. Klappt bei mir auf mehreren Rechnern problemlos (Anmeldung wird wohl in einem Cookie gespeichert).
  8. Ja, diese Einstellung meinte ich (Hab' in der KSOS7 nachgeschaut). Für den Post im englischen Forum kann es mehrere Gründe geben. Z. B. kannst Du ja beim Erstellen eines Topics zusätzlich noch das Forum auswählen. Da kann schon mal versehentlich etwas schief gehen.
  9. Hier. Du hattest Dein Thema im englischen Bereich erstellt. Wegen der Updates: hast Du vielleicht "Untersuchung bei Leerlauf des Computers ausführen" aktiviert? Soweit mir bekannt ist, wirkt sich das auch auf die Updates aus.
  10. In addition to Caos' reply: The archive 'AskToolbarInstaller-ORJ-V7C[9].7z' is located in the IE cache and is not dangerous there at first. I would delete it anyway, either manually or empty the whole IE cache.
  11. Ich bin auch nicht der große Fan von Rängen, aber sie gibt es, seit es Foren gibt. Durch die "sozialen" Medien haben sie sicher bei vielen Usern eine erhöhte Bedeutung bekommen. Dort freuen sie sich über die Anzahl der "Freunde"/Follower/Abonnenten... Mit den Rängen hier im neuen Forum kann ich mich eher anfreunden. Im alten wurde die reine Anzahl der Posts zugrunde gelegt, folglich kamen auch öfter mal völlig überflüssige vor. Hier spielt die Anzahl (fast) keine Rolle, die Qualität wird sehr stark mit einbezogen. Natürlich sind auch hier Falschbeurteilungen möglich. Noch zur Anzahl der Ränge: es müssen nicht alle durchlaufen werden, es gibt auch Möglichkeiten, einige zu überspringen. Näher darauf eingehen möchte ich nicht, sonst haben wir am Ende noch das Titelrennen, das wir nicht haben möchten.
  12. Hi, Berny, [Key removed] is by me. Originally an activation code was entered.
  13. OK, jetzt klingelts. Das AddOn stammte wohl noch von einer älteren Version. Ein Entfernen war zu Anfang nicht vorgesehen - also gab es auch kein Entfernen-Button.
  14. Hi Georg, Dein Screenshot zeigt das jetzt neu benannte "Kaspersky fake Zertifikat" für die Untersuchung sicherer Verbindungen. .apk (Android Package) benutzt Du evtl. auf dem Smartphone. Das AddOn für FF (.xpi) findest Du unter "C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\[KL-Produktbezeichnung]\FFExt". Hast Du aber schon installiert...
  15. Hi Georg, der Status hängt vor allem von der Anzahl der Posts, den erhaltenen Likes und der Anzahl "bester Antworten" ab. Den Status "Theorist" erhältst Du, wenn Du mindestens einmal in einem Thread geantwortet und mindestens ein "Like" bekommen hast. Es ist die viertunterste Stufe, Du hast noch 18 vor Dir...
  16. Hi Georg, als Nichtnutzer des AddOns kann ich leider nicht mit einer Langzeitbeobachtung dienen. Hab' heute aber einige Tests gefahren und dabei ist aufgefallen, dass das Icon auf Grau geht, wenn das AddOn keine Verbindung mit KAV/KIS/... herstellen kann. Hast Du eventuell andere AddOns (kann Deine nicht zuordnen) installiert, die eine Kontaktaufnahme verhindern könnten?
  17. Patch "F" für die 2019 befindet sich im Betatest. Wichtigste Änderung: voller Support von W10 19H1 (1903) Weitere Infos und Änderungen: https://eap.kaspersky.com/category/99/patch-f-for-kavkisktskfa-2019-ks-2-0-vpn-3-0-ksos-6-0-kfp-6-5 [Erledigt]
  18. In your GSI log the same entries appear again and again (may be on restart). First an error message from .NET Runtime (EvID 1026), immediately followed by the crash of 'C:\Program Files (x86)\MSI\Dragon Center\APP_Dragon_Center_Keeper.exe' (EvID 1000) and 'C:\Program Files\Realtek\Audio\HDA\RtkNGUI64.exe' (EvID 1000). One possibility is that your .NET installation is corrupted, which would also explain why KIS is not displayed. A Microsoft developer has published a .NET Framework Setup Verification Tool, maybe you will use it to check your computer. Good luck
  19. Hi Gb2015, welcome to the new forum. In Firefox you can import the '1.cert'. KL changed the name, 'fake' was probably not welcome anymore.
  20. This problem has already occurred once. If I recall right, the script injection was responsible at that time. If it appears again: 'Settings->Additional->Network'. Disable 'Inject script into web traffic...'. Then reload the page in your browser (possibly several times).
  21. Hi RunRobert, You are registered here in the forum (today), so you also have a working MyKaspersky account. The login here is connected to the MyKaspersky account. Can you describe your subscription problem in more details?
  22. Hallo vch1, auch Dir ein "Willkommen im neuen Forum". Die Forensoftware lässt schwer zu wünschen übrig, da sind wir uns alle einig. Das "gute deutsche Forum" können wir aber auch hier wiederauferstehen lassen. Es hat davon gelebt, dass viele Nutzer viel Erfahrung eingebracht haben. Jeder konnte seinen Teil beitragen, egal ob Neuling oder alter Hase. Profitiert haben aus diesem Mix alle. Probleme mit KL-Software wird es weiterhin geben, berichtende und helfende User hoffentlich auch. Versuchen wir einfach mal, vorerst mit den eingeschränkten Möglichkeiten hier zurecht zu kommen. (Auch uns Mods fehlen noch wichtige Werkzeuge.)
  23. Inzwischen ja. Hab' mir gedacht, hier antwortet eher ein Leidensgenosse oder jemand mit einer Lösung.
  24. Sorry to hear that. Can you please provide a GSI log? Maybe the remnants will become visible.
×
×
  • Create New...