Jump to content

Schulte

Moderators
  • Posts

    2716
  • Joined

Everything posted by Schulte

  1. Seltsam… Hast Du iSwift und iChecker in den erweiterten Datei-Anti-Virus-Einstellungen aktiviert? Nachtrag: in den erweiterten Einstellungen der “vollständigen Untersuchung” gibt es ebenfalls die Optionen “nur neue und veränderte Dateien untersuchen” sowie weiter unten iSwift und iChecker.
  2. Hi @Dr.Mabuse, das Ganze braucht eine Weile, bis es sich eingespielt hat. Zu Anfang werden alle Dateien untersucht, im Lauf der Zeit werden es dann weniger. Das bedeutet dann aber nicht, dass die Dateien ewig unangetastet bleiben. Auch die unveränderten Dateien werden nach einem bestimmten Muster immer wieder mal untersucht. Zudem kann es nach bestimmten Engine-Updates zu einer erneuten Untersuchung aller Dateien kommen (ist aber relativ selten).
  3. Kaspersky hatte doch noch ein Einsehen und stellt ein Tool bereit. Wichtig: Zunächst muss unbedingt ein Backup aller Mails angelegt werden! Bitte beachtet: das Tool arbeitet mit den folgenden Ordnern: "Posteingang", "Gesendete Objekte", "Gelöschte Objekte", "Postausgang", "Entwürfe". Wenn also ein Ordner neben dem Posteingang erstellt wurde (nicht innerhalb des Posteingangs), wird dieser nicht verarbeitet. Es ist notwendig, den betreffenden Ordner mit E-Mails in den Posteingang zu verschieben und die obige Anweisung noch einmal durchzuführen. Lege ein Backup aller Mails an Anleitung Stelle fest, welche Outlook-Version installiert ist (32- oder 64-Bit) Anleitung1, Anleitung2 erstelle einen neuen Ordner “C:\Tool” downloade das Tool und entpacke es in “C:\Tool” Im Ordner sind nun zwei Dateien vorhanden: C:\Tool\outlook_attachments_rename_x86.exe C:\Tool\outlook_attachments_rename_x64.exe schließe Outlook schließe den Browser beende die Netzwerkverbindung (Kabel entfernen oder WLan deaktivieren) beende das Kaspersky-Produkt über das Tray-Icon starte die cmd.exe als Administrator und wechsle mit “cd c:\Tool” in den neuen Ordner starte nun im selben cmd-Fenster den zur Outlook-Version passenden Befehl: für x86 (32-Bit) Outlook starte: outlook_attachments_rename_x86.exe /verbose > logfile.txt für x64 (64-Bit) Outlook starte: outlook_attachments_rename_x64.exe /verbose > logfile.txt warte, bis der Prozes beendet ist starte Dein Kaspersky-Produkt stelle die Netzwerkverbindung wieder her starte Outlook und prüfe die Anhänge im PosteingangOriginalpost von @Igor Kurzin im englischen Forum
  4. Hallo @Kasperl, die Meldung dürfte Deiner alten Win10-Version geschuldet sein. Vor gut einem Jahr tauchte sie zum ersten Mal auf. Cortana wollte sich damals mit einer Microsoft-Seite verbinden, die ein ungültiges Zertifikat verwendet hat. MS war dieser Umstand damals schon bekannt, geändert haben sie es aber meines Wissens nach nie. Inzwischen ist die Seite stillgelegt, Dir ist also nichts entgangen. Damalige Meldung im englischen Forum
  5. Hallo @hardy008, hallo @BJR, seid willkommen. Ihr könnt eines versuchen: deaktiviert den sicheren Zahlungsverkehr: “Einstellungen->Schutz->sicherer Zahlungsverkehr” (rechte Fensterseite ganz nach unten scrollen). Speichern. löscht das Verzeichnis “C:\ProgramData\Kaspersky Lab\SafeBrowser”. “ProgramData” ist im Standard-Windows versteckt, Ihr müsst den Ordner erst sichtbar machen: Anzeige versteckter Dateien und Ordner aktivieren. Bei der Aktion gehen eventuell Lesezeichen und andere Einstellungen, die nur im sicheren Browser verhanden sind, verloren. Ihr könnt ihn ja aber eh nicht starten… Beim nächsten Start wird der Sichere Browser neu angelegt, dazu sollte er natürlich wieder aktiviert werden.@BJR: persönlich nutze ich den sicheren Browser nicht. Für Testzwecke habe ich aber eine IP aus dem privaten Bereich angelegt, den kein Browser auflösen darf (wenn Du nicht gerade in diesem privaten Netz eingeloggt bist). Es dauert einige Sekunden bis der Browser eine Fehlermeldung auswirft. Der sichere Browser ist aber gestartet und Du kannst ihn benutzen…
  6. Hello @APBeaulne, Welcome. Could you please tell us what product you are using? I guess it is Kaspersky Total Security. Which is the exact version? 21.2.16.590(b)? With these details we can move your topic to the appropriate forum.
  7. Hi @Dr.Mabuse, hast Du diese Option aktiviert? Damit soll die Bedienung über “vertrauenswürdige” Fernwartungsprogramme ermöglicht werden.
  8. Hallo @DanielaDa, willkommen im Forum. Meinst Du dieses Icon auf dem Desktop (bei mir die KTS)? Dann öffne bitte den Windows-Explorer und navigiere zum Verzeichnis “C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 21.2”. Dort findest Du die “AVPUI.EXE”. Mach einen Mausrechtsklick darauf und wähle “Senden an->Desktop (Verknüpfung erstellen”. Danach hast Du auf dem Desktop “avpui.exe - Verknüpfung”. Das kannst Du umbenennen in “Kaspersky Internet Security”. Gib Bescheid, falls das nicht klappt.
  9. Hello @chasrea, Welcome. Please use the McAfee Consumer Product Removal tool. Maybe this can fix the problem. Please follow the instructions.
  10. Hallo @DanielKIS, willkommen. Leider gibt es noch keine Lösung. @Igor Kurzin hat im englischen Forum erklärt, dass die BSODs verschiedene Ursachen haben. Topic im englischen Forum Er bittet alle Betroffene, mit dem Support Kontakt aufzunehmen. Hilfreich ist dabei ein Full Memory Dump sowie eine Systemanalyse.
  11. Hallo @Jinn, über die Antworten in der Microsoft Community sind wir uns wohl alle einig: sie sind etwas einseitig. Im internationalen KL-Forum gibt es keine aktuellen Berichte, dass ein Update des Edge blockiert wird. Eine Google-Suche mit “Edge Update freeze” gibt dagegen unzählige Funde aus, an denen von KL nicht die Rede ist. Zu Deinem Problem: Wenn Du Dir in den Windows-Einstellungen die installierten Apps anschaust, müsste es für Edge ausser “Deinstallieren” auch die Option “Reparieren” geben. Vielleicht hast Du damit Erfolg.
  12. ...und genau das ist das Problem. Programme, die systemnahe Treiber installieren, können diese erst nach einem Reboot des Rechners wieder durch das Original ersetzen. Hat nun der Uninstaller die benötigten Einträge aus der Registry entfernt, ist das Problem vorprogrammiert.
  13. Hallo @Thomas Rostock, willkommen im Forum. Schau Dir bitte diese Supportseite an, ich denke, sie hilft Dir weiter: https://support.kaspersky.com/de/common/buy/15346
  14. Hi @Dr.Mabuse, Programme sollten immer über ihre eigene Deinstallationsroutine entfernt werden. Fremdtools verursachen hier mehr Schaden als Nutzen. Deinstalliere den PM über die Windows Systemsteuerung, sie ruft die passende KL-Routine auf.
  15. OK, dann dürfte es sich um ein Programmupdate handeln, das nicht installiert werden kann. Teste bitte Folgendes: schließe alle Programme wie Browser, Email, Office,... trenne den Rechner vom Internet deaktiviere den Selbstschutz und klicke auf “Speichern” Fahre den Rechner herunter, halte dabei beim Klick auf “Herunterfahren” die linke Shift-Taste gedrückt Starte den Rechner wieder aktiviere den Selbstschutz falls noch nicht geschehen: stelle die Updates wieder auf “Automatisch” stöpsle das Internet wieder anJetzt gilt leider wieder: warten und beobachten...
  16. Hi @Sm4sH, den Offlineinstaller kannst Du Dir selbst bauen. Bis kurz vor Installationsende des Onlineinstallers sind alle benötigten Dateien auf Deinem Rechner gespeichert. Kopiere diese an einen anderen Ort (z. B. USB-Stick) und füge in das selbe Verzeichnis die Setup.exe des Onlineinstaller dazu. Das kannst Du dann für weitere Rechner als Offline-Installer nutzen.
  17. Hallo @Sm4sH, willkommen. Kaspersky stellt seit Jahren leider keinen Offline-Installer mehr zur Verfügung. Auch die vielen Userwünsche danach haben nichts geändert. Uns ist über die Beweggründe nichts weiter bekannt. Es gab aber immer die Möglichkeit, beim Support einen Downloadlink anzufordern. Wenn man mehrere Rechner bei lahmem Internet versorgen muss, hat man ihn stets erhalten.
  18. Hi @bep1995, Kaspersky is ‘unreliable’ on this point. It can happen after a few days/weeks, sometimes it never happens. But it is and remains a violation of the license agreement.
  19. Hello @bep1995, one device means one device. A second license is required for the smartphone. If a license for one device runs on two devices, it will be disabled by Kaspersky after some time.
  20. Hallo @misterfish, wenn Du sofort umsteigen möchtest, musst Du die KIS-Lizenz zunächst löschen. In der Lizenzverwaltung findest Du “Details zur Lizenz”: Im darauffolgenden Fenster hast Du die Möglichkeit, die aktuelle Lizenzdaten zu löschen (rechts unten). Danach gibst Du den KTS-Lizenzcode ein. Die verbleibende Laufzeit geht dabei verloren, sie wird nicht auf die KTS angerechnet! Du kannst die KIS-Lizenz aber auf einem anderen Rechner weiternutzen. Das Upgrade zur KTS sollte dann automatisch erfolgen. Ich habe es einmal durchgeführt, allerdings hatte ich keine Daten im sicheren Zahlungsverkehr hinterlegt. Ob auch diese übernommen werden, musst Du leider selbst testen. Ich gehe aber davon aus. Allgemeine Info zum Upgrade
  21. Hi @zakarias, that’s what i see: If you see pastel colors there might be something wrong with your graphics driver. Does it concern a specific window? Please post a screenshot.
  22. Schade. Die Erklärung wäre wohl zu schön gewesen. Ist die Meldung auch heute wieder aufgetaucht? Dann müssten wir prüfen, ob sie wirklich mit dem Datenbankupdate oder einem anderen Update zusammenhängt. Dazu müsstest Du das Update auf “Manuell” stellen und einige (3-4) Stunden abwarten. Die Schutzwirkung bleibt dabei nahezu unverändert, das KSN liefert weiterhin. Berichte dann bitte, ob sich etwas am Auftreten der Meldung geändert hat. PS: Starte den Test zu einer Dir passenden Zeit, es muss nicht jetzt sein.
  23. Die Kombination der Berichte führt zu einer Frage: Wie sind Deine Updateeinstellungen? Hast Du auf “stündlich” gestellt? Die Fehlermeldung könnte dann auftauchen, wenn es zum Termin noch keine neueren Updates gibt. Sie liegt zeitlich immer genau zwischen zwei erfolgreichen Updates. Optimal ist die Einstellung “Automatisch”. Damit wird im Normalfall alle zwei Stunden ein Update ausgeführt. Sollte sich die Bedrohungslage ändern, kann KL hier auch einen kürzeren (oder längeren) Abstand einstellen.
  24. Danke Dir. Leider steht da etwas wenig Info drin, habe mehr erwartet. Dann bitte einen weiteren Bericht: wenn Du im Berichtsfenster links nach unten gehst, gibt es noch die Rubrik “Datenbanken-Update”. Bitte ebenfalls speichern und posten. Vielleicht ergibt sich aus der Kombination beider Berichte ein Hinweis.
  25. Hi @DIVERSE, the best way is to report your post and request deletion. It may take some time, but one of the moderators will take care of it.
×
×
  • Create New...