Jump to content

Schulte

Moderators
  • Posts

    2716
  • Joined

Everything posted by Schulte

  1. Wenn es noch so ist wie früher, merkt sich KIS die Ausnahme, bis sie neu gestartet wird. Kann es leider gerade nicht selbst testen, vielleicht versuchst Du es mal...
  2. Hi Tiranon, die unterschiedlichen Bewertungen lassen sich erklären: Web-Anti-Virus lädt die Seite tatsächlich herunter und analysiert sie. Dabei macht die Heuristik einen Fehler und blockiert die Seite. Bei der Onlineuntersuchung die Du benutzt hast, werden zuerst die Reputationsdaten der KL-Datenbank abgefragt. Danach ist die Seite in Ordnung. Eine Untersuchung durch die fehlerhafte Heuristik findet nicht statt.
  3. Hi joe, welcome to the new forum. Please open the main window, go to 'More Tools->Reports->Detailed reports' and change to 'Detected objects'. Is further information about the object found shown, such as name and location?
  4. Hi Georg, was CHIP hier großspurig anbietet, ist die erste Betaversion der 2021. Und wie ich sehe, möchten sie wieder mal ihren Adwareverseuchten Installer pushen. Die 2020 könnte demnächst erscheinen, die Anpassung auf Win10 1903 ist weitestgehend durchgeführt, gerade wird noch Patch "C" vorbereitet. Wann die Veröffentlichung wo stattfindet ist nun Sache des Marketings. Wie intrusus schon andeutete könnte es morgen sein, eventuell aber auch erst im September.
  5. Hallo Danny, willkommen im neuen Forum. Die Seite wird erst mit den neuesten Datenbankupdates als gefährlich erkannt. Es ist eine Erkennung der Heuristik und dürfte ein Fehlalarm sein. Bis dieser behoben ist, kannst Du den folgenden Workaround benutzen: Gehe in KIS zu "Einstellungen->Erweitert->Netzwerk". Dort findest Du unten "Ausnahmen anpassen". Klick darauf. Dann kannst Du mit "Hinzufügen" die Seite als Ausnahme aufnehmen. Sieht dann so aus (und klappt auch):
  6. Hi Patrick, leider hast Du das verwendete KL-Produkt noch nicht genannt. Versuch mal, ob Du Folgendes nachstellen kannst: mach einen Mausrechtsklick auf das KL-Icon im Systray wähle "Tools->Programmaktivität" gehe zum Reiter "Aktiv" suche den Touchpadtreiber (evtl. mehrere Teile) und mach einen Doppelklick darauf im nächsten Fenster gehst Du zum Reiter "Ausnahmen" aktiviere testweise die Option "Programmaktivität nicht kontrollieren" klicke auf "Speichern" und teste, ob es etwas bewirkt hat Eventuell ist ein Rechnerneustart notwendig.
  7. Hallo nano, willkommen im neuen Forum. Deine Beschreibung hört sich so an, als würde hier die "Untersuchung sicherer Verbindungen" stören. Herausfinden kannst Du das ganz einfach: gehe in die Einstellungen Deines Kaspersky-Produkts (welches ist das genau?), dort auf "Erweitert". Dann müsstest Du rechts "Netzwerk" sehen. Klick darauf. Wähle dann testweise die Option "Sichere/verschlüsselte Verbindungen nicht untersuchen". Funktionieren die Spiele dann? Falls ja, könntest Du für die betroffenen Spiele eine Ausnahmeregel setzen, dann können die übrigen sicheren Verbindungen wieder untersucht werden. Wie das geht, habe ich hier beschrieben: Wie kann ich für ein einzelnes Programm die Untersuchung verschlüsselter Verbindungen deaktivieren?
  8. Hallo Missmiss, die Datei kannst Du einfach löschen. Es scheint der CHIP-Installer zu sein. Nachtrag: die Datei befindet sich bereits im Quarantäneordner des AdwCleaners.
  9. Hi Missmiss, sieht gut aus. Der AdwCleaner hat nur Adware gefunden, die Dir beim Download eines Programms bei CHIP "zugelaufen" ist. Bitte nur seriöse Downloadquellen verwenden! Andere Adware hast Du Dir beim Surfen eingefangen. Auch der "Trojaner" ist Teil einer Adware. Da KIS auch nichts anmeckert, würde ich sagen: Glück gehabt. Augen auf beim Surfen, Gruss Schulte
  10. Danke fürs Aushelfen, Jowi. Hatte aber vergessen, dass in PNs keine Anhänge möglich sind. Missmiss: Kannst Du das Archiv hier hochladen? Mir ist nur nicht bekannt, bis zu welcher Größe das möglich ist.
  11. Hallo Missmiss, schön, dass der Rechner noch läuft. Im Ordner "C:\AdwCleaner\" müssten einige Logfiles in der Form "AdwCleaner[Sxxx].txt" und "AdwCleaner[Cxxx].txt" zu finden sein. Kannst Du diese bitte in ein .zip-Archiv packen und mir per PN zusenden?
  12. If it's your site, of course, things will change. Go to 'Settings->Additional->Network->Manage exclusions' in KTS. Here you can enter the page as an exception.
  13. Hi silver_mica, I don't think KTS is making a mistake here. Please investigate why your Office would like to contact this site. It has nothing to do with Microsoft and officially it does not exist. Maybe the subdomain is being abused.
  14. Ich denke nicht, dass es nur am Server liegt. Schau Dir mal mein letztes Update an: Datenübertragung etwas schneller, dafür mehr Daten - also halbwegs vergleichbar. Meine KSOS hat dafür aber nur 1:40 benötigt. Kommt mit Sicherheit also auch auf die Art des Updates (wenige grosse oder viele kleine Dateien) an. Sie müssen einzeln auf Gültigkeit und Unversehrtheit geprüft werden bevor sie eingebaut werden. Aber sieben Minuten sind schon hart...
  15. Ich verstehe eure Bedenken. Es passt aber nicht zur üblichen Arbeitsweise dieser Gruppen, dass Malware installiert wird oder Daten abgezogen werden. Natürlich kann man das nicht ausschliessen, aber KIS hat ja auch seine Daseinsberechtigung und macht ihren Job sehr gut. Das Schlimmste, mit dem ich in diesem Fall rechne, ist dass der Rechner nicht mehr bootet. Entscheidend ist, in welchem Stadium der Manipulationsversuch abgebrochen wurde. Ich denke, Missmiss wird sich nochmal melden und uns aufklären.
  16. In the forum settings there is an option to activate the upload button for users. It looks like it is only activated for mods and admins. Sorry for the confusion, I didn't know that before.
  17. The report has arrived. Did you activate the option 'log non-critical events' under 'Settings->Additional->Reports and Quarantine'? If so, disable it. Then there is no need to publish your log.
  18. Looks like there's still some room for improvement... Please send me the file by email, I'll give you the address by PM.
  19. Hallo Missmiss, willkommen im neuen Forum. Wie Du richtig bemerkt hast, bist Du einem Abzocker aufgesessen. Üblicherweise geht das ganze aber so aus, dass er Dich überzeugen will, dass Dein Rechner verseucht ist. Dazu zeigt er Dir Fehlereinträge im Windows Ereignislog, die aber ganz normal sind. Um diese zu "beheben" verlangt er dann Geld (ca. 200 €). Ist natürlich sinnlos, auf das "Angebot" einzugehen. Um Deine Bankdaten mache ich mir keine allzugrossen Sorgen, Du solltest dennoch alle wichtigen Zugangsdaten erneuern. Mit der Deinstallation der fremden Fernwartungssoftware machst Du auch alles richtig. Starte den Rechner neu und mach dann nochmals eine vollständige Untersuchung. Achte in nächster Zeit auf ungewöhnliche Aktivitäten. Falls Du absolut sicher gehen möchtest, setze den Rechner neu auf. Das hebt die Gefühlslage, ist aber nicht unbedingt erforderlich.
  20. Hallo pat 76, besteht das Problem seit der Installation Deines Kaspersky-Produkts oder hat es früher mal funktioniert? Kaspersky benutzt für die VT einen eigenen Maustreiber, der eventuell nicht (mehr) richtig installiert ist. Falls Du es noch nicht ausprobiert hast: kannst Du das Produkt de- und reinstallieren (bei der Deinstallation nur die Aktivierungsdaten behalten)?
  21. Hallo 098529812, Deine KTS bezieht die Updates vom Beta-Updateserver, auch wenn es für Dich nicht danach aussieht. "Kaspersky-Lab-Update-Server" bezieht seine Informationen aus einer auf dem Rechner gespeicherten Liste. Diese wird beim Wechsel auf den Betaserver ebenfalls auf die Betaserver "umgebogen". Zur Rückkehr auf die "normalen" Server ist ein einmaliges Update z. B. von http://dnl-01.geo.kaspersky.com/ notwendig. Da Deine KTS schon Teile des kommenden Beta-Patch "g" geladen hat, würde ich mit dem Zurückstellen bis zur Veröffentlichung des Patches warten und so lange noch auf dem Beta-Server bleiben.
  22. Wenn Du Gelegenheit zum Testen hattest, informiere uns bitte über den Ausgang. Danke.
  23. If you installed it yourself, you can also add it to the exception list yourself. People who didn't install it themselves are rightly warned by Kaspersky.
×
×
  • Create New...