All Activity
- Past hour
-
Маринушка joined the community
-
6Tree started following Nationales Root Zertifikat
-
Nationales Root Zertifikat
6Tree posted a topic in Kaspersky Small Office Security & Management Console
In Deutschland ist seit Ende 2021 ein nationales Routingnetz "6Tree" in Betrieb. Es ist hierarchisch aufgebaut und nutzt ausschließlich IPv6. Die Teilnehmer erhalten ein 64-bit Präfix, das die Telefonnummer enthält. Das Netz überprüft die Absenderadressen aller Teilnehmer. IP Pakete mit falscher Absenderadresse werden entfernt. Als Grundsicherheit gibt es also in dem Routingnetz nur verifizierte Absenderadressen. Eine weitere Sicherheit entsteht durch die Abwesenheit von DNS. Die Adressen von Webseiten werden als Telefonnummern eingegeben, z.B. https://[af49:8982:876:50ff::1]. Hier ist die dritte Sicherheitsstufe ersichtlich: HTTDafür hat der Betreiber des Netzes das Root CA Zertifikat 6TreeRoot.pem erstellt, von dem alle Webseiten-Zertifikate im 6Tree Netz abgeleitet sind. Wenn das Zertifikat 6TreeRoot.pem in einen Browser importiert wird, können alle Webseiten im 6Tree Netz mit HTTPS eingesehen werden. Diese Webseiten werden übrigens als GWW (German Wiide Web) bezeichnet. Meine Frage ist: wie kann man das Zertifikat in Kaspersky importieren, damit man nicht immer die "unsichere" Webseite akzeptieren muss? -
KSC Linux 15.3 - не работает обнаружение устройств
durtuno replied to КИР's topic in Kaspersky Security Center
-
Does anybody know how to fix this bug between Kaspersky's Premium app extension and Google that has been happening for a week? Every time I close and I open the browser it is shown this annoying notification..but the most funny thing is that the extension is already installed in Google..clearing google's cache or reinstalling Kaspersky did not help...I do not know what's happening..the extensions below are used for almost 1,5 year without facing any issues...I suspect this is clearly a Kasperksy bug ... I have already an open ticket to the service support, but I have not received an answer regarding this issue. I have also tried to uninstall some extensions in Google, but it did not help...The only thing that fixes it temporarily is to close google press upon the turn on notification or by toggling on/off the kaspersky's extension while being on google... this stupid bug, is only happening in Google (not in other browsers that I use: edge and mozilla work fine)
-
6Tree joined the community
-
Ya lo hemos comentado: para el navegador Pago Seguro (Safe Money), Teclado Virtual y Entrada Segura.
-
KSC Linux 15.3 - не работает обнаружение устройств
КИР replied to КИР's topic in Kaspersky Security Center
пока еще никуда Как бы это нашел.. задал диапазоны всех своих подсетей и нажал запуск опроса... проценты выполнения бежали-бежали и никуда не прибежали... дошло до 100%, а устройства нигде не появились, ни в Нераспределенных. ни в распределенных по правилам Хочу сделать опрос по ip, доменов несколько и будут переделываться - не хочу привязываться к ним -
cuando sirve la virtualización de kaspersky, porque yo uso su teclado virtual y su navegador exclusivo
-
KSC Linux 15.3 - не работает обнаружение устройств
durtuno replied to КИР's topic in Kaspersky Security Center
Куда Вы уже лазали? Какой именно опрос Вы хотите сделать, IP диапазона или домена? С первым проблем быть не должно. Как бы всё здесь: - Today
-
https://support.kaspersky.com/help/Kaspersky/Win21.21/es-ES/201595.htm Lo que quiero decir es que poniendo en una balanza las características de seguridad que ganamos/perdemos si conectamos el Hipervisor de K. o bien el de Microsoft, a lo mejor no te merece la pena activar la virtualización de Kaspersky. Por ejemplo, yo estoy usando la versión para empresas de Kaspersky: Kaspersky Endponint Security 12.9, y este producto no dispone ni de Navegador / Pago Seguro (sandbox para navegador), ni de Entrada Segura, ni de Teclado Virtual, así que yo tengo activado el Hipervisor de Microsoft, es decir, las opciones de Aislamiento del Núcleo conectadas en mi W11. Si bien, para compensar, por ejemplo, el no tener Entrada Segura o Teclado Virtual, tengo instalada la versión Free de KeyScramble Personal, que me cifra todo el texto que introduzco en los navegadores soportados.
-
Key Experts LLC joined the community
-
zapret-discord-youtube
andrew75 replied to bubanay's topic in Kaspersky: Basic, Standard, Plus, Premium
а зачем разработчикам антивирусов "разбираться" с этими программами? Они не являются вредоносными. Заразить ПК они (ВПН и им подобные) не могут, поэтому и восстанавливать его после них не надо. -
zapret-discord-youtube
Maratka replied to bubanay's topic in Kaspersky: Basic, Standard, Plus, Premium
И как "не мало" найденных другими антивирусами вирусов помогло Вам восстановить прежнюю скорость в играх? Насколько я понял - никак не помогло, раз Вы решили ОС переустановить. А раз Вы перепробовали "около 7 антивирусов" - то логично предположить, что с высокой вероятностью проблема в падении скорости в играх на 14% вызвана уж не знаю чем, но точно не той программой, которую (кстати говоря!) антивирус Каперского обнаружил и почистил. Лично я по крайней мере это вижу именно так. Если у Вас есть другие мысли по этому поводу - было бы интересно их почитать... -
De cualquier forma, la virtualización de Kaspersky es para proteger el sandbox del navegador bajo la sesión de Pago Seguro, y en general, si miramos el balance de seguridad para el sistema, te merece la pena dejar todas esas opciones de seguridad de Windows 11 activadas, y la virtualización de K. desactivada. esto
-
@Schulte Vielen Dank für die Rückmeldung und die Beantwortung meiner ganzen vermutlich nervenden Fragen. Dann warte ich mal ab, ob das AutoUpdate auf die nächste Version funktioniert, falls nicht, dann installiere ich Kaspersky mit der Variante 1 als Admin mal neu.
-
MarkR joined the community
-
... mit der Neuinstallation warten. Und dann kannst Du gerne auch die Einstellungen wieder importieren. Mit Deinem Berichtsproblem sehe ich da keinen Zusammenhang, es wird funktionieren.
-
Si eso si lo si se, lo desactive igual me salia el mensaje de error (lo he reiniciado). Y el ultimo no lo comprendo
-
Hi @Schulte, viele Einstellungen habe ich nicht gemacht, ein paar Funktionen halt aktiviert, die standardmäßig nicht aktiv sind und unter Sicherer Zahlungsverkehr sind ein paar Einträge vorhanden. Da würde ich schon gern auf die Export / Import Funktion zurückgreifen. Oder meinst du der Import macht irgendwas kaputt, dass dann bei mir zu den fehlenden Berichten oder evtl. fehlschlagender AutoUpdate-Funktion führt. Was die fehlenden Berichte angeht, damit kann ich leben, mir geht es eher darum, ob eventuell durch die Installationsvariante 2 etwas vielleicht nicht vollumfänglich funktioniert sowie es mit den Berichten halt der Fall ist? Meinst du so etwas kann der Fall sein? Zumindest ist mir nichts aufgefallen und Kaspersky meldet einen grünen Status und dass alle Schutzkomponenten aktiv sind. Wenn ich dann davon ausgehen kann, das alles passt und funktioniert, und die Berichte echt nur ein Schönheitsfehler sind, dann wäre es vielleicht sinnvoll auf das nächste Update zu warten, und wenn dieses wieder fehlschlagen sollte, eine Neuinstallation mit Variante 1 unterm Admin-Konto direkt zu probieren. Ich bin gerade hin- und hergerissen, was tun? Was wäre dein Vorschlag? Auf die Idee bin ich auch nur gekommen, da die neue Razer-Software solche komischen Verhaltensweisen bezüglich der Berechtigungen aufweist.
-
КИР started following KSC Linux 15.3 - не работает обнаружение устройств
-
Все привет! Так случилось, что прежний KSC на винде внезапно решил уйти в закат и установили новый KSC уже на Linux. Все установилось, WEB-консоль работает, но радость длилась не долго.. стоило только начать работу с обнаружения устройств как уперлись в проблему - KSC ничего не может найти, ни одного устройства в сети! Подскажите куда лезть, как эту штуку починить и заставить увидеть устройства в сети? Сделал тиккет в поддержку, но они молчат ((
-
Hi @scope, bei einer Neuinstallation würde ich wie von Dir beschrieben vorgehen. Eine Frage musst Du Dir aber noch beantworten: hast Du viele Einstellungen selbst gemacht (z. B. Firewallregeln, Sicherer Zahlungverkehr, Portüberwachung, URL-Ausnahmen,...)? Wenn Deine Version lediglich mit den Standardeinstellungen läuft, würde ich auf den Import der Einstellungen verzichten. Export kann aber auch nie schaden.... Die jetzt fehlenden Berichte sind ein Schönheitsfehler, nichts Elementares. Wenn Du noch damit leben kannst, hat die Neuinstallation Zeit.
-
Ricardo Marques started following Kaspersky Password Manager (v 25.0.0.225) is crashing
-
Kaspersky Password Manager (v 25.0.0.225) is crashing
Ricardo Marques replied to Renan Goulart's topic in Kaspersky Password Manager
Hello Kaspersky Support Team, I'm experiencing the same issue reported by another user, but I'm using the latest version of Kaspersky Password Manager (25.0.0.501) on my system. System details: Operating System: Windows 11 23H2 Build Number: 22631.5549 KPM Version: 25.0.0.501 Note: I am not part of the Windows Insider Program. Issue description: After entering my correct master password, the application displays the message “Decrypting vault” and then abruptly closes without showing any error message. Troubleshooting steps already taken: Restarted the computer Uninstalled and reinstalled Kaspersky Password Manager However, the issue persists. Important note: I noticed the issue began after installing the following Windows Update: "2025-06 Cumulative Update Preview for Windows 11 Version 23H2 for x64-based Systems (KB5060826)" Release Notes: https://support.microsoft.com/en-us/topic/june-26-2025-kb5060826-os-builds-22621-5549-and-22631-5549-preview-65d38dd2-e149-4462-9699-e2482f60b16b Thanks!- 3 replies
-
- kaspersky premium
- encryptors
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Demiad started following KES License Recovery After KSC Server Loss (No Backup)
-
KES License Recovery After KSC Server Loss (No Backup)
Demiad replied to ssaidar's topic in Kaspersky Endpoint Security for Business
@ssaidar hello Unfortunately, it is not possible to directly export a key from KES. However, all recovery methods are available and are detailed in this section: https://support.kaspersky.com/corporate/faq-for-business-products#what-to-do-if-the-activation-code-or-key-file-is-lost -
Ricardo Marques joined the community
-
Real pool 3d2
harlan4096 replied to Stephen Smith's topic in Kaspersky: Basic, Standard, Plus, Premium
Welcome to Kaspersky Community. Can You please provide versions of operating system and K. product installed? -
harlan4096 started following Real pool 3d2
-
Hallo @Schulte D.h. für eine Neuinstallation wäre folgendes vorgehen richtig? - Kaspersky Einstellungen sichern - Deinstallation über Windowsmittel und ggfs. Kaspersky Removal Tool bei Problemen - Neuinstallation aus dem Admin Konto heraus (.exe einfach starten ohne "Ausführen als") - Import der Kaspersky Einstellungen Würdest du eine Neuinstallation mit Variante 1 (Admin) empfehlen alleine wegen der Berichtsthematik, bezüglich dem AutoUpdate weiß ich ja aktuell noch nicht, ob meine letzte Neuinstallation mittels Variante 2 (Standarduser + Adminpasswort) vielleicht nun funktioniert hat? Oder kann ich das mit den Berichten ignorieren und halt abwarten, ob das AutoUpdate beim nächsten Mal reibungslos funktioniert und dann ggfs. neu installieren mit Variante 1 (Admin). Was wäre deine Empfehlung, wenn aktuell bis auf die Thematik mit den Berichten sonst alles funktioniert und keine Fehler zeigt? Und bezüglich der Razer Software: Ich habe nirgends einen Punkt gefunden, der besagt, dass es "Für alle User installiert" wird. Ich vermute mal, das Problem ist, dass die Installation mittels Variante 2 für Synapse im Admin-Benutzerverzeichnis etwas ablegt, darauf kommt dann der Standarduser nicht mangels fehlendem Zugriff. Und beim Start von Windows möchte sie aber dort zugreifen, was nicht klappt. Dann startet sie gar nicht erst. Wenn ich aber die Software manuell starte, kommt der Prompt für das Admin-Passwort und dann klappt es und damit bekommt man vermutlich Zugriff auf den Pfad im Admin-Benutzerverzeichnis. Ich habe dazu mal im offiziellen Razer Forum einen Post gemacht, mal schauen, was dabei rauskommt.
-
Alle started following estensioni
-
Ciao, ho un problema: vedo la mia estensione in grigio e non appare di più durante l'esplorazione sul web di fianco al sito. Ho controllato e l'estensione su microsoft edge risulta essere attiva; su chrome non mi da problemi Grazie
-
Alle joined the community
-
В 2025 году антивирус Касперского не может справиться с впн прокси программами сервисами (в т. ч. zapret ), раньше такого не было. Раньше проверил пк на вирусы, нажал кнопку "устранить неполадки" в антивирусе и все было ок. Я перепробовал около 7 антивирусов чтобы восстановить прежнюю нормальную работу пк из-за всяких впнов. Они в сумме нашли не мало вирусов (больше 8) которые не обнаружил Касперский . Мои пожелания к разработчикам софта разобраться с впн программами и улучшить функцию восстановления пк после заражения.
-
Hi @scope, zunächst mal dazu: wenn Du von einem Adminkonto aus arbeitest, ist das "Ausführen als ..." überflüssig. Beim Start der Datei prüft Windows anhand dem vom Programm mitgeführten Manifest, ob es Adminrechte anfordert (gibt noch weitere "Entscheidungshilfen"). Ist dem so, bekommt es die Adminrechte automatisch. Zur Deinstallation: Programme sollten grundsätzlich nur über die von Windows angebotenen Routinen deinstalliert werden. Erst wenn dabei ein Fehler auftritt und die Deinstallation scheitert, kann ein externer Remover eingesetzt werden. Diese sind aber immer nur die letzte Hilfe, sie (wie auch der Kavremover) können manchmal auch Schaden anrichten. Auch zu nennen wären "Registry-Optimierer", das ist u. U. der sichere Weg zu einem unbrauchbaren Windows. Kaspersky installiert sich auf einem "normalen" Rechner immer für alle User. Von jedem Konto kann darauf zugegriffen werden, egal ob Admin oder User. Was mir mal passiert ist, war bei einem zusätzlichem, neu angelegten User eine fehlende Kaspersky-Verknüpfung auf dem Dektop. Ist aber leicht manuell nachzurüsten und funktioniert dann auch. Zur Razer-Software kann ich Dir leider wenig sagen, sie ist mir unbekannt. Seltsam ist, dass sie bei Dir immer Admin-Rechte verlangt. Kann es sein, dass deren Installer noch eine weitere Installationsmöglichkeit anbietet? So etwas wie "Für alle User installieren"? Geht es wirklich nicht ohne Adminrechte, würde ich auf diese Software eher verzichten. Ungeprüfte Updates und Cloudzugriff mit Adminrechten wären für mich ein NoGo. Aber nachdem Dein Trick wohl funktioniert: haben die evtl. ein eigenes Forum, das Dir etwas Klarheit verschaffen kann?



















