Jump to content

Schulte

Moderators
  • Posts

    2716
  • Joined

Everything posted by Schulte

  1. Patch "G" für die 2019 befindet sich in der gestaffelten Verteilung. Änderungen: KIS: https://support.kaspersky.com/de/13875#block0 KAV: https://support.kaspersky.com/de/13876#block0 KTS: https://support.kaspersky.com/de/13877#block0 KSOS: https://support.kaspersky.com/de/13922#block0
  2. Hello ckitsoulis, in addition to FLOOD's post, I have two more questions: does the file contain macros or VBA code? Is the local network set to 'local' or 'trusted' network? (Settings->Protection->Firewall->Networks)
  3. Da bin ich zur Abwechslung mal zu 100% Deiner Meinung. Mit Englisch hast Du ja kein Problem. Es würde mich freuen, wenn Du in "Suggestions to the Community work" einen entsprechenden Kommentar hinterlässt. Wir (die Mods) waren an der Entscheidung nicht beteiligt und können leider auch nichts daran ändern.
  4. Dein Post wurde wahrscheinlich aus dem englischen Bereich hierher verschoben. Sieht nach richbuffs Handschrift aus...
  5. Hi Surgeon100, die Datei sieht ok aus. Sie hat eine gültige Signatur, die Metadaten sehen auch unverdächtig aus. Sie ist aber recht neu (22.07.2019), so dass Deine KRD sie eventuell noch nicht kennt.
  6. Hallo m.unger, willkommen im neuen Forum. Du findest die Option unter "Einstellungen->Schutz->Software-Manager". Schau dort bitte auch nach, ob Deine Spiele hier unter "Ausnahmen" gelistet sind.
  7. Genau so. Wir wissen es einfach nicht.
  8. Gern geschehen. Da es eine Erkennung der Heuristik ist, solltest Du von Zeit zu Zeit testen, ob der eventuelle Fehler behoben wurde. Dazu einfach kurz den Status auf "inaktiv" setzen.
  9. Schade, ich hatte gehofft, dass die Erkennung mit einem neuen Update verschwindet. Geh bitte zu "Einstellungen->Erweitert->Netzwerk". Dort findest Du unten "Ausnahmen anpassen". Klick darauf. Im nächsten Fenster gibst Du die Webadresse ein, siehe Beispiel: Die Seite wird dann nicht mehr direkt untersucht. Falls eine Mail mit Malware heruntergeladen wird, springt dann der Mail-AV an. Versuchs mal testweise so und berichte.
  10. Hi rcvier, dann möchte ich mal die schnellste Reparaturmethode für dieses Problem empfehlen: deinstalliere KIS, behalte nur die Aktivierungsdaten (wird bei der Deinstallation angeboten) starte den Rechner neu, vergewissere Dich vorher, dass das vom Rechner angezeigte Datum dem aktuellen entspricht installiere das Produkt neu führe ein manuelles Update durch starte den Rechner neu Prüfe jetzt bitte nochmals, ob das Problem mit dem Mailserver noch besteht (und melde Dich zurück).
  11. Kann gut sein. In den Release Notes ist eine passende Anmerkung zu finden: Jedenfalls gut, dass es wieder funktioniert.
  12. Hi Scyllo, mit Deiner Fehlerbeschreibung muss ich erst mal ein wenig beschäftigen. Verdächtig ist es schon, wenn Du mit zwei unterschiedlichen Produkten Probleme mit der Win-FW hast... Zum Punkt eigene Firewall: die ist bei KL prinzipbedingt Voraussetzung, sonst würde z. B. das HIPS nicht funktionieren. Der Rest, wie gesagt, später.
  13. Dann gehen wir mal Schritt für Schritt vor. Ich nutze den sicheren Browser nicht. Ob das Problem mit FF 68.0.1 zu tun hat, kann ich daher nicht beurteilen. Setze den "sicheren Browser" mal zurück: Gehe im Windows-Explorer zu "C:\ProgramData\Kaspersky Lab" und benenne das Unterverzeichnis "SafeBrowser" um, z. B. nach "SafeBrowser.reserve". Der Ordner "C:\ProgramData\" wird von Windows in den Standardeinstellungen versteckt. Du kannst ihn so sichtbar machen: https://support.kaspersky.com/de/common/windows/3580#block3 Es gehen keine Daten verloren, der Ordner wird bei Bedarf (wenn der sichere Browser wieder läuft) neu erstellt. Starte danach den Rechner am besten neu und versuche es nochmal.
  14. Hallo rcvier, willkommen im neuen Forum. Da ich bei Deinem Provider keinen Account habe, kann ich Dein Problem leider nicht nachstellen. Kannst Du bitte mit einem Screenshot aushelfen? Ich würde gerne die Seite mit "Der Zugriff wurde verweigert" sehen. Dort wird sicher eine Internetdomain genannt. Dann noch: wo hast Du welche Ausnahme eingetragen?
  15. Hallo MoppelJoe, willkommen im neuen Forum. Gibt es irgendeine Fehlermeldung? Oder startet einfach der "normale" Browser? Als erste Abhilfe könntest Du mal die Chronik in FF löschen, dann FF beenden und versuchen, den sicheren Browser nochmals zu starten.
  16. You can enter a key as a spare key. It will be activated automatically when the first key expires. But only one spare key is possible. Since there are sometimes problems with it, I would enter the second key only shortly before the first one expires, not one year in advance. EDIT: Hi richbuff
  17. Hi sof006, welcome to the new forum. Unfortunately this doesn't work with the KL one-year licenses. For a two- or three-year period there are special licenses. An adding of the duration is not possible.
  18. Hi Hadrian, welcome to the new forum. To permanently change to English, you have to install the English version. Using a VPN connection could work. You can also check which version you get offered here: https://www.kaspersky.com/downloads/thank-you/free-antivirus-download EDIT: Hi Berny, we meet again and again ...
  19. Nein, es geht auch anders: Wie kann ich die Berechtigungen für ein Programm vor dessen erstem Start einstellen? Wenn Du Dich aufs Wesentliche beschränkst und den Firmannanmen nicht so oft nennst, gerne. Kann ich Dir leider nichts dazu sagen...
  20. Hi Scyllo, nur kurz zwischendurch: mach bei den installierten Programmen mal einen Mausrechtsklick auf "Name" oder "Größe". Melde mich später wieder
  21. Hi Scyllo, zunächst mal ein "Willkommen zurück". Hab' mir gerade mal einen älteren Rechner geschnappt (mit W7 HP) und KIS aufgespielt. Ich kann Deine Beobachtung nicht nachvollziehen, bei mir ist die Win-Firewall deaktiviert. Ich habe die Vermutung, dass mit Deiner Installation etwas nicht stimmt. Gab es vom KIS-Installer irgendwelche Hinweise während der Installation? Ich empfehle eine De-/Reinstallation (bei der Deinstallation nur die Aktivierungsdaten behalten, nichts anderes). Zu Deiner Frage bezüglich der Firewalleinstellungen: KIS unterscheidet hier nach der angefragten IP-Adresse, unabhängig vom Netzwerk. Erkennt KIS eine Verbindung in's WWW (Dein Netz läuft sicher unter 192.168.X.X, einer privaten Range), ist das automatisch ein Zugriff auf ein "öffentliches Netzwerk". Um die Verbindung zum Internet für ein Programm zu blockieren genügt es, hier auf das rote "X" zu schalten. Auf das interne Netzwerk (falls vorhanden) hat das Programm weiterhin Zugriff, je nachdem wie Du es eingestuft hast. Dass sich Dein Rechner per lokalem oder vertrauenswürdigem Netz mit dem Internet verbindet, spielt hier keine Rolle. Falls das jetzt zu technisch war: für den Zugriff auf's Internet musst Du nur "Subnetzadressen - Öffentliches Netzwerk" blockieren. Wenn Du weitere Fragen hast, frag.
  22. Hi Faustocg, a version for Linux is only available under a business license. Tasks can also be created/started there via the command line, unfortunately I don't know more.
  23. Patch "G" für die 2019 befindet sich im Betatest. Weitere Infos und Änderungen: https://eap.kaspersky.com/category/128/patch-g-for-kavkisktskfa-2019-ks-2-0-vpn-3-0-ksos-6-0-kfp-6-5 [Erledigt]
  24. Kommt darauf an, welche Version Dein IE ist. Es wäre jedenfalls vorteilhaft, wenn er läuft. Dann könnte auch das KL-Problem erledigt sein. Nachtrag: falls Du den IE nicht zum Laufen bekommst, habe ich noch eine andere Idee. Der IE ist für Windows allerdings sehr wichtig, auch wenn Du ihn nicht benutzt. Diese Lösung hat absoluten Vorrang.
  25. Sieht gut aus... Eine Idee hätte ich noch: das von KL verwendete .NET greift teilweise auf Routinen des MS Internetexplorers zurück. Hast Du diesen irgendwie eingeschränkt wie z. B. "Offline" arbeiten, Scripte generell verbieten, Cookies verbieten,... Ich weiss nicht genau, was der Installer davon benutzt, aber einen anderen Vorschlag habe ich gerade leider nicht.
×
×
  • Create New...