Jump to content

Bösartiger Link?


tobo

Recommended Posts

Hallo.

KIS meldet beim Versuch, die Seite von IQOS zu erreichen, dass ein zuvor geöffneter bösartiger Link  gefunden wurde und blockiert den Zugriff:

IQOS ist ‘ne Firma für Tabakerhitzer als Zigarettenersatz.  Also eigentlich nichts Verwerfliches.

Kann das ein Fehlalarm von KIS sein? Lässt sich irgendwie bestätigen, dass die Seite tatsächlich gefährlich ist? Mag KIS einfach keine Raucher?

 

Die exakte Meldung lautet bei mir:

Ereignis: Zugriff verweigert
Benutzer:
Benutzertyp: Aktiver Benutzer
Programmname: firefox.exe
Programmpfad: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox
Komponente: Web-Anti-Virus
Ergebnisbeschreibung: Gesperrt
Typ: Gefahr eines Datenverlustes
Name: http://links.de.iqos.de/ctt?kn=9&ms=ODQyMzMxMwS2&r=LTUyOTc4NTAxNDgS1&b=0&j=MTgxMTMwOTkzOAS2&mt=1&rt=0
Genauigkeit: Genau
Bedrohungsstufe: Hoch
Objekttyp: Webseite
Objektname: ctt?kn=9&ms=ODQyMzMxMwS2&r=LTUyOTc4NTAxNDgS1&b=0&j=MTgxMTMwOTkzOAS2&mt=1&rt=0
Objektpfad: http://links.de.iqos.de
Grund: Cloud-Sicherheit

 

 

Das Kuriose ist, dass KIS danach auch bei anderen Seiten Alarm schlägt, wie Google:

 

Ereignis: Zugriff verweigert
Benutzer:
Benutzertyp: Aktiver Benutzer
Programmname: firefox.exe
Programmpfad: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox
Komponente: Web-Anti-Virus
Ergebnisbeschreibung: Gesperrt
Typ: Gefahr eines Datenverlustes
Name: https://www.google.de/
Genauigkeit: Genau
Bedrohungsstufe: Hoch
Objekttyp: Webseite
Objektpfad: https://www.google.de
Grund: Cloud-Sicherheit

 

 

Vollständige Untersuchung ergab keine Ergebnisse.

Verwendeter Browser: Firefox

 

Danke im voraus für Antworten,

tobo

Link to comment
Share on other sites

Hallo @tobo, willkommen im Forum.

Diese Meldung wird oft ausgegeben, wenn in Deinem Browser ein nicht vertrauenswürdiges Add-On installiert ist.

Kannst Du bitte mal prüfen, ob in den FF-Add-Ons etwas Unbekanntes registriert ist und dann alles Zweifelhafte deaktivieren?
 

Link to comment
Share on other sites

Hallo @tobo, willkommen im Forum.

Diese Meldung wird oft ausgegeben, wenn in Deinem Browser ein nicht vertrauenswürdiges Add-On installiert ist.

Kannst Du bitte mal prüfen, ob in den FF-Add-Ons etwas Unbekanntes registriert ist und dann alles Zweifelhafte deaktivieren?
 

Hallo.

Danke für die Antwort.

Ich hatte Firefox schon komplett neuinstalliert.

Die einzige Erweiterung ist Kaspersky Protection.

 

Plugins sind zwei vorhanden:

“OpenH264-Videocodec” und “Widevine Content Decyption Module” von Google.

 

Die gleiche “böser Link”-Meldung tritt auch bei Chrome auf, weswegen es wohl nicht am Browser liegt…

 

Gruß

tobo

Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now


×
×
  • Create New...