Jump to content

Meldung 'Einige App-Funktionen sind nicht verfügbar', Standortdaten


Recommended Posts

Posted

Hallo,

die aktuelle Version meldet:

Einige App-Funktionen sind nicht verfügbar
Um Ihr Heimnetzwerk zu schützen, benötigen einige Funktionen Zugriff auf die
Liste der WLAN-Netzwerke. Bitte erlauben Sie Windows den Zugriff auf Ihren
Standort und starten SIe Ihren Computer neu.

1. Dieser Rechner hat kein Netzwerk.

2. Standortdaten? Geht gar nicht. Das muss auch Kaspersky nicht interessieren.

Welche Funktionen funktionieren denn nicht?

Wie kann ich das abschalten in Kaspersky?

 

MfG

Schulte
Posted

Hallo @oelk,

es geht vor allem um den Smart Home-Monitor.
Die mit Deinem Netz verbundenen Geräte kann Kaspersky nur noch mit in Windows aktivierten Stadortdaten erkennen.
Das ist aber nicht Kasperskys Neugierde geschuldet, sondern einer geänderten Windows-API. Früher war das auch ohne Zugriff auf die Standortdaten möglich.

Da Dein Rechner nicht im Netzwerk hängt, kannst Du in den Einstellungen der Firewall eine Option deaktivieren.
"Einstellungen->Sicherheitseinstellungen->Firewall->Funktionsmodus".
Hier deaktivierst Du "Geräte anzeigen, die mit meinen Netzwerken verbunden sind".
Danach sollte die Meldung nicht mehr auftauchen. Andere Schutzfunktionen sind nicht eingeschränkt.
 

Spoiler

image.thumb.png.5f12c1a81af40b386c7f6f2fbfac44d8.png

 

  • Like 3
Posted

Hallo Schulte,

was heist "Da Dein Rechner nicht im Netzwerk hängt"?

Natürlich hat er eine Netzwerkverbindung.

Die von Dir beschriebene Funktion "Geräte anzeigen, die mit meinen Netzwerken verbunden sind" ist bei mir deaktiviert.

Kann also auch nicht sein.

 

Tschekker
Posted

Hallo @oelk,

das Problem hatte ich ebenfalls. Bei mir waren die Windows-Ortungsdienste deaktiviert. Versuch folgende Einstellung:

Spoiler

image.thumb.png.5413f0bd704cef75f749665dd657a5bb.png

Wenn dann ein Programm versucht auf meinen Standort zuzugreifen bekomme ich eine Meldung.

Aber dafür funktioniert die WLAN-Analyse:

Spoiler

image.thumb.png.3c5ea19711cff003396944ec1318bb60.png

LG Tschekker
Windows11 Pro, Version 24H2 (KB5058499)

Kaspersky Premium: 21.21.7.384(a)
Kaspersky Passwort Manager: 25.0.0.501 (a) / 1744112372_7684 / 1.1.0.2_1
Kaspersky VPN: 21.21.7.384-1

  • Like 2
  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Tschekker,

ja genau, die Ortungsdienste sind deaktiviert und das ist auch gut so.

Eine WLAN-Analyse hab ich nicht in Kaspersky Plus.

 

Schulte
Posted

Hi @oelk,

Standortdaten werden auch vom "App-Updater" benutzt. Damit soll ausgechlossen werden, dass Dir ein in Deiner Region nicht verfügbares Update für ein (Fremd-)Programm angeboten wird.

Wie sieht denn die Meldung genau aus? Kannst Du sie evtl. auf "Ignorieren" stellen?

  • Like 2
  • 1 month later...
Posted (edited)

Diese gemeldete Empfehlung „Einige App-Funktionen sind nicht verfügbar“ seitens Kaspersky hatte ich auf „ignorieren“ gesetzt, da ich die Standortdaten in Windows nicht aktivieren möchte.
@Schulte @TschekkerWelche Funktionen sind dadurch nicht verfügbar bzw. welche Einschränkungen hat das für Kaspersky konkret zur Folge?
In diesem Beitrag wurde bisher der „Smart Home Monitor“ und der „App-Updater“ genannt. 

Den „Smart Home Monitor“ kann ich, soweit ich es gesehen habe, eh nicht nutzen, da ich nur die Kaspersky Standard Version verwende und dieser ist nur in der Premium Version enthalten, richtig?

Und der „App-Updater“ funktioniert bei mir bisher zufriedenstellend trotz deaktiviertem Standort in Windows.

Gibt es sonst noch Funktionen speziell in Kaspersky Standard, die bei Nicht-Aktivierung des Standorts in Windows betroffen / eingeschränkt sind?

Wenn es nur die zwei genannten sind, kann ich damit leben, da ich zufrieden bin mit dem Funktionsumfang.

Danke im Voraus für Eure Antwort.

 

Edited by scope
Posted

Hallo @scope,

sagen wir mal so: alles, was Aufgabe eines AVs ist, funktioniert auch ohne Standortdaten. Malware und deren Bekämpfung ist standortunabhängig.

Die Verwendung des Standorts halte ich für den App-Updater noch halbwegs für sinnvoll, aber nicht für notwendig. Eine lokalisierte Version eines Programms möchte ich auch im Ausland nicht mit der dortigen Sprachversion ersetzt haben.

Der "Smart Home Monitor" benötigt den Standort nur wegen einer API-Änderung Microsofts. MS hat mit 24H2 einige Funktionen, die der Monitor benutzt, an die Standorterkennung gebunden. Bei allen Versionen vor W11 24H2 war das noch anders.

Da Du den Monitor eh nicht benutzen kannst (gibt es erst ab der "Plus"), kannst Du auf die Windows-Standortdaten vielleicht komplett verzichten. MS muss nicht alles wissen und an jede Webseite weitergeben...

  • Like 2
Posted

Hallo @Schulte,

danke für die Antwort.

Das wollte ich hören, da ich die Windows-Standortdaten tatsächlich gerne auslassen würde. Dann ignoriere ich die Empfehlung von Kaspersky weiterhin.
Das Problem mit dem App-Updater und der Lokalisierung werde ich nicht haben, da ich meine Software selbst auf dem aktuellen Stand halte

Ich finde es nur blöd, dass man diese Empfehlung überhaupt angezeigt bekommt mit einem Infolink auf die folgende Seite 
https://support.kaspersky.com/help/Kaspersky/Win21.22/de-DE/283105.htm
Hier steht dann aber nichts davon, dass der App-Updater ebenfalls den Standort benutzt/benötigt. Des Weiteren frage ich mich auch, warum man diese Empfehlung in der Kaspersky-Standard-Version überhaupt angezeigt bekommt, wenn man den Smart-Home-Monitor gar nicht nutzen kann, da er in der Standard-Version gar nicht enthalten ist?

Aber da, wie von dir auch bestätigt, Kaspersky dadurch keine Einschränkungen in seiner eigentlich Funktionsweise als AV hat und mich trotz allem schützt, passt ja alles und ich kann die Standortdaten weiterhin deaktiviert lassen, wäre aber nett, wenn du meine Frage davor trotzdem noch beantworten könntest?

Vielen Dank für die Hilfe.

  • Like 1

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now


×
×
  • Create New...