Jump to content

CPU-Last beim Scannen begrenzen wie? [MOVED]


StefanL38

Recommended Posts

Hallo,

 

Ich teste gerade Kasperky Total Security.

Das Benutzerinterface gefällt mir wesentlich besser als bei BitDefender.

Jetzt lasse ich gerade einen vollständigen Scan machen. 

Prozessorauslastung laut Taskmanager Kaspersky 80-90% Gesamtauslastung 100% und der Lüfter läuft auf vollen Touren.

 

Gibt es eine Möglichkeit die CPU-Auslastung durch das Scannen zu begrenzen?

Und wenn ja wo stellt man das ein?

 

viele Grüße 

Stefan 

 

Link to comment
Share on other sites

@StefanL38 Willkommen im Forum, 

Auch bei mir sind mal solche Spitzenwerte zu verzeichnen, diese Fallen aber ab und zu wieder bei der Vollständigen Untersuchung. 

Frage; Ist bei Dir der Rootkitscänn zeitgleich am scännen(beginnt circa nach 30 minuten nach Rechnerstart ) 

Vollständige Untersuchung abrechen.

Schalte mal diesen aus zum Testen; KTS Oberfläche-Untersuchung-Untersuchung im Hintergrund-Zahnrad-Rechts schalter auf Aus und Meldung bestätigen-Alle Fenster schliessen.

Edit/Nachtrag; KTS Oberfläche- Untersuchung-Vollständige Untersuchung -Zahnrad-Erweiterte Einstellungen-Haken setzen bei; Untersuchung optimieren alle-Grössenbeschränkungen-Grosse zusammengesetzte Dateien nicht entpacken Haken setzen-Speichern-Fenster schliessen. 

 

Link to comment
Share on other sites

@StefanL38 Willkommen im Forum, 

Auch bei mir sind mal solche Spitzenwerte zu verzeichnen, diese Fallen aber ab und zu wieder bei der Vollständigen Untersuchung. 

Frage; Ist bei Dir der Rootkitscänn zeitgleich am scännen(beginnt circa nach 30 minuten nach Rechnerstart ) 

Vollständige Untersuchung abrechen.

Schalte mal diesen aus zum Testen; KTS öffnen-Untersuchung-Untersuchung im Hintergrund-Zahnrad-Rechts schalter auf Aus und Meldung bestätigen-Alle Fenster schliessen.

Vollständige Untersuchung starten.

 

Hallo Longlife,

vielen Dank fürs antworten. Als absoluter Neuling in Sachen Kasp Total Sec verstehe ich nicht wo ich da genau nachschauen muss.

Mir ist klar das die Beschreibung die ich nach diesem Satz anfüge zu viel verlangt. Ich erwarte ausdrücklich nicht das du diesen Aufwand treibst. Es ist mir aber trotzdem wichtig dieses Feedback zu geben.  Vielleicht ließt das Kaspersky Quality Management  hier auch mit und erstellt eine entsprechend detaillierte Anleitung.

 

Um dich da verständlich zu machen müsstest du schon für jeden Schritt einen Screenshot machen und die entsprechenden Stellen markieren.  Was man da wie einstellt. 

Wie schon geschrieben: Ich erwarte nicht das du jetzt für all die notwendigen Schritte Screenshots machst. 

 

Ich habe aber doch noch eine Idee wie man den Aufwand für genaues zeigen sehr stark verringern könnte. Screen-Recording. Also man führt die ganzen Vorgänge aus und das was auf dem Bildschirm zu sehen ist wird aufgezeichnet. Linksclick / Doppelklick usw. werden als Texthinweis mit dazu eingeblendet. Dann würde man den Vorgang einmal mit Aufnehmen durchführen und dann wird das Video davon ins Forum hochgeladen. 

 

Das wäre eine tolle Sache. Also Kasperky Innovations-Management: Was sagt ihr zu dieser Idee?

viele Grüße 

Stefan 

Link to comment
Share on other sites

Schalte mal diesen aus zum Testen; KTS öffnen-Untersuchung-Untersuchung im Hintergrund-Zahnrad-Rechts schalter auf Aus und Meldung bestätigen-Alle Fenster schliessen.

Du Stefan, schaue mal die bebilderten Anleitungen an wie Du zu den Einstellungen usw kommst wo ich Dir beschrieben habe https://support.kaspersky.com/de/common/error/other/14825#ichecker_iswift

 

Stelle dann die Einstellungen ein gemäss Anleitung von mir und den Bildern wie ich Dir zu Verfügung stelle unten. 

Tipps-, In den geöffneten Fenster von Kaspersky kannst Du oben rechts auf Fragezeichen klicken, um Dir weitere Anleitungen zu holen 

 

Bei weiteren Fragen helfen Dir auch die Support Seiten https://support.kaspersky.com/de/kts21 

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.


×
×
  • Create New...