Jump to content

KES 11.4 beendet sich automatisch


NilsG.
Go to solution Solved by NilsG.,

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

in letzter Zeit haben wir vermehrt das Problem das Kaspersky auf manchen Geräten nicht ausgeführt bzw. automatisch beendet wird.

Das Problem hatten wir bereits mit der KES 11.3 und jetzt wieder mit der KES 11.4.

Das KSC Monitoring meldet das auf einigen Geräten der Echtzeitschutz deaktiviert ist, dieser lässt sich über das KSC (Eigenschaften des Gerätes, Programme..) auch nicht starten.

Auf dem Gerät selber zeigt Kasperksy entweder an das einige Schutzkomponenten nicht gestartet werden können, oder in anderen Fällen ist es vollständig beendet.

Unter den Windows Diensten lässt es sich auch nicht starten und neustarten des Computers etc. bringt auch nichts.

Die Verbindung zwischen Client und KSC ist gegeben, jedoch lassen sich Aufgaben wie der Virenscan auch nicht ausführen.

In der Vergangenheit hat es nach einem Update von 11.3 auf 11.4 wieder funktioniert.

Bei den aktuell betroffenen Geräten vermute ich, dass die Probleme seit dem Update auf Windows 2004 begonnen haben. Am Tag des Updates ist in der Ereignisanzeige zu sehen das der Kaspersky Dienst gestoppt wurde (siehe Screenshot).

Screenshots habe ich als .zip beigefügt.

Hat jemand anderes dieses Problem auch? Würde mich um jegliche Unterstützung freuen!

Wir benutzen folgende Versionen:

  • KSC & Agent 12.0.0.7734
  • KES 11.4.0.233
  • Windows 10 2004
  • Plugins und Patches sind alle auf dem aktuellsten Stand

Grüße

Nils

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

in letzter Zeit haben wir vermehrt das Problem das Kaspersky auf manchen Geräten nicht ausgeführt bzw. automatisch beendet wird.

Das Problem hatten wir bereits mit der KES 11.3 und jetzt wieder mit der KES 11.4.

Das KSC Monitoring meldet das auf einigen Geräten der Echtzeitschutz deaktiviert ist, dieser lässt sich über das KSC (Eigenschaften des Gerätes, Programme..) auch nicht starten.

Auf dem Gerät selber zeigt Kasperksy entweder an das einige Schutzkomponenten nicht gestartet werden können, oder in anderen Fällen ist es vollständig beendet.

Unter den Windows Diensten lässt es sich auch nicht starten und neustarten des Computers etc. bringt auch nichts.

Die Verbindung zwischen Client und KSC ist gegeben, jedoch lassen sich Aufgaben wie der Virenscan auch nicht ausführen.

In der Vergangenheit hat es nach einem Update von 11.3 auf 11.4 wieder funktioniert.

Bei den aktuell betroffenen Geräten vermute ich, dass die Probleme seit dem Update auf Windows 2004 begonnen haben. Am Tag des Updates ist in der Ereignisanzeige zu sehen das der Kaspersky Dienst gestoppt wurde (siehe Screenshot).

Screenshots habe ich als .zip beigefügt.

Hat jemand anderes dieses Problem auch? Würde mich um jegliche Unterstützung freuen!

Wir benutzen folgende Versionen:

  • KSC & Agent 12.0.0.7734
  • KES 11.4.0.233
  • Windows 10 2004
  • Plugins und Patches sind alle auf dem aktuellsten Stand

Grüße

Nils


Wir haben leider das selbe Problem, und ärgern uns fürchterlich, da wir bis jetzt keine Möglichkeit gefunden haben, das Problem zu beheben, ohne zu den Clineten fahren zu müssen, die bis zu 60 Km entfernt sitzen. Vor Ort hilft dann nur die Deinstallation mittels Deinstallationstool, und anschließende Neuinstallation mit autonomem Installationspaket.

Leider taucht dann erstmal ein neues Problem auf. Der Client bekommt, trotz Verbindung zum Administrationsserver, keine Lizenz zugewiesen. Das manuelle aktivieren mittels gültiger Keydatei endet erstmal mit der Meldung “Schwarze Schlüsselliste beschädigt”. Dieses Problem wiederum lässt sich dann beheben, indem am Clienten in Kaspersky ein Update angestoßen wird.

 

WIN 10 Pro

KES 11.4.0.233

KSC 120.0.7734

Link to comment
Share on other sites

  • Solution

Hallo Zimbo,

 

ich habe das Problem lösen können, ich habe einen PrivateFix von Kaspersky bekommen und diesen auf die betroffenen Geräte installiert. Nach der Installation und einem Neustart funktionierte wieder alles. Es ist also ein allgemeines Problem mit der KES 11.4.0.233, vermutlich wird in Zukunft ein öffentlicher Patch erscheinen.

Grüße

Nils

Link to comment
Share on other sites

... ich habe einen PrivateFix von Kaspersky bekommen und diesen auf die betroffenen Geräte installiert. Nach der Installation und einem Neustart funktionierte wieder alles. .

Hallo Nils,

kannst du bitte die Bezeichnung des PFs durchgeben? Danke.

Grüße
Alex

Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now


×
×
  • Create New...