Jump to content

Virenscan bricht immer wieder ab, weil er Updates macht


Go to solution Solved by Schulte,

Recommended Posts

Posted

Guten Abend,

Ich habe immer wieder das Problem, dass er eine vollständige Untersuchung abbricht, weil er anfängt und ein Datenbankupdate macht. Wie kann das sein?

Warum bricht er ab, bzw. warum wartet er den Scan nicht ab mit seinem Update? Es spielt keine Rolle, wann ich das Update mache, fast immer bricht er nach knapp 2 Stunden ab und in den Logs sehe ich dann, dass er zum Abbruch versucht hat ein Datenbankupdate zu machen... Früher konnte man an der Stelle vorsetzen, jetzt kann ich wieder nur von vorne anfangen und nach 2 Stunden bricht er wieder ab. 
Ich habe auch schon den Kaspersky Neuinstalliert, da ich das Problem seit dem letzten Programm-Update habe. 
Jemand irgendeine Idee? Ich möchte doch nur alle paar Wochen einen vollständigen Scan machen und nicht immer nur die Festplatte auswählen zum Scannen.Screenshot2025-03-29190551.png.497713b6e47fc2d3d466fe365e050cd9.png

Danke und viele Grüße

  • Solution
Posted

Hallo @Canis_Lupus, willkommen.

Natürlich sollte eine Untersuchung trotz laufendem Update nicht anhalten. Den Grund dafür können wir so nicht ausmachen.

Ich schlage vor, dass Du das Update zunächst mal auf "manuell" stellst.
Gehe dazu im Hauptfenster links auf "Sicherheit". Dort findest Du "Update der Antiviren-Datenbanken". Rechts oben ist ein Zahnrad-Icon für die Einstellungen.

 

Spoiler

image.png.f1dfc02e7573168003fbc7b817298e96.png


Im nächsten Fenster kannst Du mit Klick auf "Zeitplan für das Datenbanken-Update" die Ausführung auf "Manuell" stellen.
Damit sollte eine unterbrechungsfreie volltändige Untersuchung möglich sein.

Danach stellst Du das Update am besten wieder auf "Automatisch", damit erfolgt es wieder alle zwei Stunden.
Sollte der nächste Scan dann wieder abgebrochen werden, müssen wir was anderes suchen.

  • Like 2
Canis_Lupus
Posted

Vielen Dank. Dann werde ich das für die Scans erstmal so machen ☺️

  • Like 1
Posted

Hi @Canis_Lupus,

mach es so beim ersten Scan.
Den nächsten versuchst Du dann wieder mit aktiviertem Auto-Update. Nur so können wir erfahren, ob der Fehler bleibt.

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now


×
×
  • Create New...