Jump to content

Sicherheit - Programm lässt sich nicht sperren – Einstellung wird ignoriert


Recommended Posts

LeuchtBall
Posted

Moin!

Ich habe ein Problem mit Kaspersky Plus. Wenn ich den Netzwerkzugriff für ein Programm (in diesem Fall Corel) verbiete oder Benutzer fragen in den Regeln auswähle, passiert nichts, die Einstellung wird ignoriert und ich darf mir einigen Tage später wieder die Werbung anschauen. Was mache ich falsch?
Hat da jemand einen Tipp für mich was ich machen kann ohne das Programm zu deinstallieren?

 

KIS_2025_14.jpg

Posted

Hallo @LeuchtBall, willkommen.

Kannst Du bitte schildern, welchem Programm Du wie den Internetzugriff gesperrt hast?

In Deinem Screenshot scheint es mir nicht das Corel-Hauptprogramm zu sein, sondern ein Hilfsprogramm (Corel Update Helper x32).

Kannst Du bitte über das Hauptfenster links "Sicherheit" auswählen, dann rechts etwas nach unten scrollen und "Programmüberwachung->Programme verwalten" anklicken?
Im Idealfall haben die Corelkomponenten eine eigene Gruppe, wie in untenstehendem Beispiel Firefox in "Mozilla".
 

Spoiler

image.thumb.png.0b2d0382264029534a768fb43068b9b0.png

Kannst Du dort den "Corel Update Helper x32" finden? Wie sind seine Einstellungen (Doppelklick auf das Programm)? Screenshot?

  • Like 1
LeuchtBall
Posted

Ich erstelle/ändere die Regeln in Netzwerkmonitor (Bild 2 - KIS_2025_16.jpg)

 

Und wenn ich es überprüfe (Bild 3 - KIS_2025_18.jpg) ist da nichts übernommen worden und die Corel-Werbung popt immer wieder auf.

 

 

KIS_2025_16.jpg

KIS_2025_18.jpg

Posted

OK, so ist nichts zu sehen.

Mach bitte in "Programme verwalten" (Screenshot 2) einen MausLinksDoppelklick auf das Programm. Es öffnet sich ein Fenster, wähle den Reiter "Netzwerkregeln". Dort sollte theoretisch Deine Regel sichtbar sein. Du kannst hier aber auch ganz einfach das "Öffentliche Netzwerk" sperren. (Beispiel wieder FF.)

Spoiler

image.thumb.png.f2203ee832896c4b93c99b128f715fbe.png

Jetzt kann natürlich noch sein, dass die Regel nur im interaktiven Modus greift. Aber teste mal mit dieser Einstellung.

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now


×
×
  • Create New...