Jump to content

Probleme mit Podcast durch Kaspersky Netzwerkeinstellungen


Go to solution Solved by Cyriix,

Recommended Posts

Posted

Moinsen.

Ich habe seid einigen Tagen das Problem das ich meine Podcast auf der nachfolgenden Seiten nicht mehr anhören kann:
Hauptseite: https://www.thepioneer.de/podcasts

Podacast Beispiele (es sind alle betroffen):
https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/tuerchen-24-der-leiermann

https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/gibt-es-momente-in-denen-auch-sie-an-gott-zweifeln-abt-nikodemus-schnabel

Wenn versucht wird einen Podcast abzuspielen erscheint der Nachfolgende Fehler, weswegen eine Wiedergabe nicht möglich ist:

image.thumb.png.d9581feff52732c3adf4abfebcb29793.png

Ich konnte die Felerquelle dahin eingrenzen das die Wiedergabe wieder funktioniert, wenn ich im Kaspersky Programm den Haken rausnehme bei der Einstellung:
Sicherheit - Netzwerkeinstellungen - "Skript zur Interaktion mit Webseiten in den Web-Datenverkehr einbinden"

Ich nutze Kaspersky Premium, Win 11 Pro 23H2

Problem besteht bei jedem Browser (getestet wurde Edge, Chrome, Firefox) und es wurden auch andere Computer getestet auf den Kaspersky installiert ist und dort tritt das Problem auch auf 😞

Ich hoffe mir kann jemand helfen und sagen ob und wo ich etwas Einstellen muss damit ich wieder die Podcasts hören kann, ohne das ich diese Funktion deaktivieren muss.
Das Problem besteht erst seid ca. 2 Wochen und davor funktionierte Jahrelang alles.
Da das Problem durch Kaspersky verursacht wird, hoffe ich das hier jemand helfen kann.

Danke,
Cyriix

Posted

Hier noch die Programmversion die ich nutze:
image.thumb.png.f8476cde24a0e56f4c11c41fee315b27.png

Posted

Hallo @Cyriix, willkommen.

Wenn tatächlich das injizierte Script die Wiedergabe verhindert, gibt es meines Wissens nach nur die Möglichkeit, es komplett (für alle Seiten) zu deaktivieren. Nur einzelne Seiten auszunehmen ist nicht möglich.

Da es aber seither funktioniert hat, muss es in der Tat eine Änderung gegeben haben.
Ich kann Dir leider nur raten, Dich an den Support zu wenden. Unsere Möglichkeiten reichen da nicht aus.

Wir werden dennoch zusätzlich mal versuchen, das Problem nachzustellen. Vielleicht geht doch was (kann aber dauern)...

  • Like 2
Posted

Moinsen @Schulte.

Danke dir für diese Info.
Dann werde ich dies auch tun und sollte eine Lösung bestehen, werde ich diese hier dann mitteilen.

Gruß,
Cyriix

  • Like 1
  • 3 weeks later...
  • Solution
Posted

Moinsen.

Diese Antwort habe ich gestern erhalten:

Zitat

vielen Dank für Ihre Geduld. Wir haben gerade die Antwort zu Ihrem Anliegen erhalten.

Laut unseren Analysten soll dieses Problem mit der Version 21.20 behoben werden. Die Veröffentlichung wird für Ende Januar/Anfang Februar erwartet.

In der Zwischenzeit können Sie Folgendes tun:

Sie können die Version 21.18 bis zur Veröffentlichung von 21.20 installieren.


Der Link zum Download von 21.18:
https://box.kaspersky.com/f/9793d612186242ad93b9/?dl=1

Nach der Installation müssen Sie das automatische Update auf 21.19 deaktivieren.

- Speichern Sie das angehängte Archiv isVersionUpdateMR18.zip und entpacken Sie den Inhalt
- Deaktivieren Sie den Selbstschutz im Kaspersky-Produkt über Einstellungen -> Sicherheit -> Selbstschutz
- Beenden Sie das Kaspersky-Produkt. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf das Kaspersky-Symbol mit dem grünen K Symbol in der Taskleiste (in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms.
Meistens muss auf den nach oben zeigenden Pfeil geklickt werden, da das Symbol dort zu finden ist), wählen Sie "Beenden" und klicken Sie dann auf "ich bestätige".
- Führen Sie die entpackte isVersionUpdate.reg aus.
- Starten Sie das Kaspersky-Produkt und aktivieren Sie den Selbstschutz wieder.

Falls also noch jemand diese Problematik haben sollte, wäre dies die derzeitige Lösung.

Gruß,
Cyriix

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now


×
×
  • Create New...