Jump to content

Klbackupflt bei Anschluss externer LW per USB


Recommended Posts

Surgeon100
Posted

Ich weiß nicht ob ich das schon mal gepostet habe. 7 System ohne Internet. Nur dort. Nicht 10 oder 11.
Zuerst kommt Bitlocker Meldung, kann verschlüsselte Informationen auf "" nicht lesen. Ist nichts verschlüsselt.
Bitlocker aus, nie aktiv.
Dann Klbackupflt Meldung. Volume 27 pp fiktive Volumes mit hohen Nummern. Gibt es gar nicht.
Klbackupflt konnte keine Verbindung herstellen angeblich.
Effekte: keine oder MBR oder Sektor 1 gelöscht, aber nur fiktiv angezeigt, wenn abgesteckt wieder angesteckt
nichts passiert.
Bitlocker Fehler, Virus, niemand weiß es.
Was macht also Klbackupflt.sys ??
General purpose driver. Digital signiert.
Bitlocker wurstelt was herum, Virus, Defekt pp findet nichts, Fehlfunktion, nichts verschlüsselt,
dann kommt Kaspersky Treiber und macht oder kontrolliert noch was.
Alles bei Flash Medien extern anschließen per USB. Oder 2,5'' HDDs.
Wie kommt man drauf ??
Seit Umstellung auf SSD Laptop intern immer wieder Sektor 1 gelöscht.
= MBR weg, nicht initialisiert. SATA nicht USB. Unregelmäßiger Effekt.
Sektor 1 gesichert, recovery, wieder alles ok.
Beide Effekte simultan aufgetreten.
Ursachensuche.
Nutze noch (illegal) 7 wegen Schnelligkeit.
Muss man jetzt nicht weiter drüber nachdenken.
Wohl keine Lösung.
Bin aber noch an rein technischer Ursachenforschung.
Wohl Bitlocker Fehler, völlig unklar, dann reagiert Kaspersky.
Effekt Sektor 1 Löschung extern, aber nur angezeigt bei DD Acronis, aber nicht durchgeführt.
Simultan der Effekt dass auf SATA SSD im Laptop immer wieder Sektor 1 gelöscht.
Hier keine Anzeige Bitlocker / Klbackupflt vorher oder allgemein.
Aber Sektor 1 hin und wieder gelöscht.
Simultane Effekte / Anzeigen in 7 System.
Reine Ursachenforschung.
Muss niemand drauf antworten !
Wenn einer was weiß oder einen Tipp hat = ok !

Klbackupflt Fehler !.jpg

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now


×
×
  • Create New...