Jump to content

Gmail und KTS


Tiranon
Go to solution Solved by Flood and Flood's wife,

Recommended Posts

Hallo, jedes mal wenn ich "gmail.com" öffne wird mir von Kaspersky immer angezeigt (nur beim ersten öffnen nach dem ich den PC hochgefahren habe) das Google Chrome meine Webcam verwendet. Die Meldung kommt wie gesagt nur auf gmail.com Ich habe keine Cam angeschlossen Warum kommt denn die Meldung trotzdem und dann nur beim ersten öffnen von Gmail? Vielen Dank für die Antwort
Link to comment
Share on other sites

Hi Tiranon und willkommen im neuen Forum. Ich kann den Fehler leider nicht nachstellen mit meiner KTS 19.0.0.1088f und kann dir somit nicht sagen, warum diese Meldung einmalig kommt. Habe Gmail auch desöfteren mit Chrome täglich im Gebrauch und da kommt keine Meldung. Aber wenn du eh keine Cam am PC angeschlossen hast, dann kannst du den Webcamschutz auch ausschalten. (Einstellungen - Schutz - Webcam-Schutz).
Link to comment
Share on other sites

Guten Tag Tiranon, Kannst du uns bitte Bescheid geben
  1. Ist GMAIL als Anwendung zugreifbar oder über einen Webbrowser ?
  2. Tritt das Popup "Webcam" auf, obwohl alle Konfigurationen gemäß der Dokumentation angewendet wurden - KTS 12 Webcam-Artikel ?
https://help.kaspersky.com/KTS/2019/de-DE/85850.htm
  1. Über den eingeschränkten Funktionsmodus Webcam-Schutz
  2. Über die Lösung Kaspersky Total Security Webcam-Schutz
  3. Die Komponente Webcam-Schutz blockiert den unbefugten Zugriff von Programmen auf die Webcam und zeigt eine entsprechende Meldung an.
  4. Webcam-Schutz Webcam-Schutz
  5. Dieser Abschnitt informiert darüber, wie Sie verhindern können, dass Sie über die Webcam Ihres Computers beobachtet werden.
  6. Fenster Schutz der Privatsphäre Der Zugriff auf die Webcam ist erlaubt/verboten.
  7. Dieser Block bietet Informationen über den Status der Komponente Webcam-Schutz.
  8. Wenn Programmen der Zugriff auf die Webcam verboten wurde, wird in diesem Block der Link Der Webcam-Zugriff wurde für Programme verboten angezeigt. Mit diesem Link wird das Fenster Programme, für die der Webcam-Zugriff verboten ist geöffnet.
  9. Einstellungen für den Zugriff von Programmen auf die Webcam anpassen Einstellungen für den Zugriff von Programmen auf die Webcam anpassen
  10. Um den Zugriff von Programmen auf die Webcam anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:
  11. Wählen Sie im Abschnitt Schutz im rechten Fensterbereich den Punkt Webcam-Schutz aus.
  12. Um den Zugriff auf die Webcam für alle Programme zu verbieten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zugriff auf Webcam für alle Programme verbieten.
  13. Damit Sie benachrichtigt werden, wenn die Webcam von einem Programm verwendet wird, dem die Verwendung erlaubt ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Meldung anzeigen, wenn ein Programm, dem dies erlaubt ist, die Webcam verwendet.
  14. Hard- und Softwarevoraussetzungen Der Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf die Webcam ist nur für kompatible Webcam-Modelle verfügbar.
  15. Zugriff von Programmen auf die Webcam Zugriff von Programmen auf die Webcam
  16. Zum Schutz der Webcam vor unbefugtem Zugriff ist die Komponente Webcam-Schutz vorgesehen. Ist der Webcam-Schutz eingeschaltet und das Kontrollkästchen Zugriff auf Webcam für alle Programme verbieten aktiviert, so blockiert Kaspersky Total Security den Zugriff beliebiger Programme auf die Webcam und zeigt eine Benachrichtigung an, dass der Zugriff blockiert ist.
  17. Ist das Kontrollkästchen Zugriff auf Webcam für alle Programme verbieten deaktiviert, so kontrolliert Kaspersky Total Security den Zugriff auf die Webcam abhängig davon, zu welcher Sicherheitsgruppe das Programm gehört, das Zugriff erhalten möchte. Für Programme, die zu den Sicherheitsgruppen "Stark beschränkt" oder "Nicht vertrauenswürdig" gehören, blockiert Kaspersky Total Security den Zugriff auf die Webcam.
  18. Im Konfigurationsfenster der Programmkontrolle können Sie den Zugriff auf die Webcam für Programme erlauben, die zu den Gruppen "Stark beschränkt" und "Nicht vertrauenswürdig" gehören. Wenn ein Programm, das zur Sicherheitsgruppe "Schwach beschränkt" gehört, versucht, auf die Webcam zuzugreifen, meldet Kaspersky Total Security den Vorgang und fragt Sie, ob diesem Programm der Zugriff auf die Webcam erlaubt werden soll oder nicht.
  19. Wenn ein Programm, dem der Zugriff standardmäßig erlaubt ist, auf die Webcam zuzugreifen versucht, zeigt Kaspersky Total Security eine Meldung an. Die Meldung informiert darüber, dass ein auf dem Computer installiertes Programm (z. B. Skype™) momentan Bilder von der Webcam empfängt. Die Meldung enthält eine Dropdown-Liste, mit der Sie entweder den Zugriff des Programms auf die Webcam verbieten können oder zu den Einstellungen für den Webcam-Zugriff wechseln können. Diese Meldung wird nicht angezeigt, wenn auf Ihrem Computer bereits Programme im Vollbildmodus laufen.
  20. Programmen, für die Ihre Zustimmung erforderlich ist, erlaubt Kaspersky Total Security standardmäßig den Zugriff auf die Webcam, wenn die grafische Programmoberfläche geladen oder entladen wird oder nicht antwortet, und Sie deshalb den Zugriff nicht manuell erlauben können.
  21. Die Funktionalität für den Webcam-Schutz besitzt folgende Besonderheiten und Einschränkungen:
  22. Das Programm überwacht Videos und statische Bilder, die auf Webcam-Daten basieren.
  23. Das Programm überwacht Audiosignale, wenn diese zu einem Videostream der Webcam gehören.
  24. Kaspersky Total Security kontrolliert nur Webcams, die über die USB-Schnittstelle oder die IEEE1394-Schnittstelle angeschlossen und im Microsoft Geräte-Manager als Gerät zur Bildverarbeitung (Imaging Device) angezeigt werden.
  25. Hier finden Sie eine Liste der unterstützten Webcams.
  26. Damit der Schutz vor unbefugtem Zugriff auf die Webcam funktioniert, muss die Komponente Programmkontrolle aktiviert sein.
  27. Der Schutz vor dem Zugriff auf die Webcam besitzt Beschränkungen, wenn das Programm auf dem Betriebssystem Microsoft Windows 10 Anniversary Update (RedStone 1) installiert ist.
  28. Fenster Programme, für die der Webcam-Zugriff verboten ist Fenster Programme, für die der Webcam-Zugriff verboten ist
  29. In diesem Fenster werden die Programme angezeigt, für die Sie den Zugriff auf die Webcam verboten haben.
  30. Zugriff auf Webcam erlauben
  31. Durch Klick auf die Schaltfläche wird dem Programm, das in der Liste markiert ist, der Zugriff auf die Webcam erlaubt.
  32. Einstellungen für den Webcam-Schutz Einstellungen für den Webcam-Schutz
  33. Webcam-Schutz aktivieren / deaktivieren
  34. Mit diesem Schalter wird die Komponente Webcam-Schutz aktiviert / deaktiviert.
  35. Zugriff auf Webcam für alle Programme verbieten
  36. Ist das Kontrollkästchen aktiviert, so gilt das Verbot für den Zugriff auf die Webcam für alle auf dem Computer installierten Programme.
  37. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, richtet sich Kaspersky Total Security bei der Überwachung des Webcam-Zugriffs nach der Sicherheitsgruppe, zu der ein Programm gehört:
  38. Vertrauenswürdig – Der Zugriff auf die Webcam ist erlaubt.
  39. Schwach beschränkt – Bei einem Zugriffsversuch auf die Webcam fragt Kaspersky Total Security, ob der Zugriff auf die Webcam für dieses Programm erlaubt werden soll.
  40. Stark beschränkt und Nicht vertrauenswürdig – Der Zugriff auf die Webcam ist verboten.
  41. Meldung anzeigen, wenn ein Programm, dem dies erlaubt ist, die Webcam verwendet
  42. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, zeigt Kaspersky Total Security eine Bildschirmmeldung an, wenn ein Programm, dem dies erlaubt ist, auf die Webcam zugreift. Mithilfe der Meldung können Sie die Einstellungen ändern, die für den Zugriff des Programms auf die Webcam gelten. Außerdem können Sie festlegen, dass solche Meldungen künftig nicht mehr angezeigt werden sollen.
  43. Dieses Kontrollkästchen ist verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Zugriff auf Webcam für alle Programme verbieten deaktiviert ist.
  44. Zugriff eines Programms auf die Webcam erlauben Zugriff eines Programms auf die Webcam erlauben
  45. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Zugriff eines Programms auf die Webcam zu erlauben:
  46. Wählen Sie aus der Liste das Programm aus, für das Sie den Webcam-Zugriff erlauben möchten. Durch Doppelklick auf den Programmnamen wird das Fenster Regeln für das Programm geöffnet.
  47. Wählen Sie aus der Liste mit den Rechtekategorien den Punkt Änderung des Betriebssystems → Verdächtige Veränderungen im Betriebssystem → Zugriff auf Webcam aus.
  48. Dem Programm ist der Zugriff auf die Webcam erlaubt, wenn das Kontrollkästchen Zugriff auf Webcam für alle Programme verbieten deaktiviert ist.
  49. Ist das Kontrollkästchen Zugriff auf Webcam für alle Programme verbieten aktiviert, so blockiert Kaspersky Total Security den Zugriff des Programms auf die Webcam, und zwar unabhängig davon, zu welcher Sicherheitsgruppe es gehört und ob eine manuell erteilte Erlaubnis vorhanden ist.
  50. Über den Schutz des Audiosignals, das von Tonaufnahmegeräten stammt Die Kontrolle für den Empfang des Audiosignals von Tonaufnahmegeräten ist nicht von den Einstellungen für den Webcam-Schutz abhängig.
  51. Einschränkungen und Warnungen Infizierte Dateien und bösartige Links werden automatisch nach den Regeln verarbeitet, die von den Kaspersky-Lab-Experten erstellt wurden. Sie können diese Regeln nicht manuell ändern. Die Regeln können beim Update der Antiviren-Datenbanken und der Programm-Module aktualisiert werden. Die Regeln für folgende Komponenten und Funktionen werden ebenfalls automatisch aktualisiert: Firewall, Webcam-Schutz, Software-Manager, Tool zum Entfernen unerwünschter oder überflüssiger Software, Programmkontrolle und Modus für vertrauenswürdige Programme.
  52. Beschränkungen für die Webcam-Kontrolle auf dem Betriebssystem Microsoft Windows 10 Anniversary Update (RedStone 1)
  53. Nach der Programminstallation auf dem Betriebssystem Microsoft Windows 10 Anniversary Update (RedStone 1) ist der Webcam-Schutz erst nach einem Neustart des Computers gewährleistet.
------------------------------------ & https://help.kaspersky.com/KTS/2019/en-US/93977.htm In der Regel wird ein Ausschluss für eine ausführbare Datei vorgenommen. Dies ist jedoch weder eine erwartete Anforderung für Google Chrome noch empfehlenswert. Informieren Sie uns bitte? Vielen Dank.
Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen hatte doch extra Bilder gepostet! Am PC ist keine Webcam angeschlossen Die Meldung kommt nur beim ersten öffnen von Gmail über den Browser! Dann muss ich erst Google Chrome komplett schließen damit die Meldung wieder angezeigt wird
Link to comment
Share on other sites

  • Solution
Guten Tag Tiranon, Bitte überprüfen Sie diese Einstellung für uns: Wenn es konfiguriert / aktiviert ist, wählen Sie bitte AUS. Führen Sie außerdem einen Reset / Restore der Kaspersky-Einstellungen durch. Starten Sie den PC neu. Das Problem erneut testen? Informieren Sie uns bitte? Generieren Sie außerdem GSI mit Windows-Registern. Wenn Sie fertig sind, laden Sie den vollständigen ZIP-Ordner in den gewünschten Cloud-Speicher hoch und veröffentlichen Sie den Link erneut. https://support.kaspersky.com/common/diagnostics/3632#block7 Vielen Dank!
Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now


×
×
  • Create New...