Jump to content

Email mit falscher Emfangsadresse gleich von KIS löschen lassen - geht das?


StefanL38

Recommended Posts

Ich habe mit Thinderbird eine Email empfangen mit dem Titel

Kürzlich aktualisiert: Rechnungstransaktion Zahlung: Verlängerungsabrechnung wurde erstellt [Benachrichtigung] - Ihre Zahlungsmethode ist für die Amazon Prime-Mitgliedschaft nicht mehr verfügbar./(HTML)

 

Aus dem Titel ist mir schon klar: nix vernünftiges. 

Aber die im Betreff aufgeführten Stichworte taugen nicht für einen Filter. 

 

Die Email hat einen Anhang mit 403kB aber ohne Namen.

Es ist keine Textdatei. Nur kryptisches Zeugs.

Als Empfängeradresse steht da serv9177627mail@prime.info.de

also auch gefaked. Kann man Emails bei denen als Empfängeradresse eine 

Emailadresse steht die nicht auf einer von mir erstellten Whitelist steht von Kaspersky gleich weglöschen lassen?

 

Überhaupt hat KIS eine Antispam-Funktion? 

 

viele Grüße Stefan

Link to comment
Share on other sites

Also ich bin ein überzeugter Gemeinschaftsmensch. Ich beteilige mich in Userforen die mich interessieren mit so einigen Stunden pro Woche und gebe da Unterstützung. Aber zu jeder Frage eine Email zu bekommen “wähle die best answer aus”  das finde ich einfach nur nervig!!

GRRRRRRRRR!!!!!!!!!

Wie kann man das abstellen?

 

Link to comment
Share on other sites

@StefanL38,

Deine Frage: Wie kann man es abstellen?

Du bist der Threadersteller! Darum geht es:

Zitat Schulte: 

Belohnt werden User, die anderen Usern helfen. Maßgeblich sind dabei die erhaltenen “Best Answers”.

Diese werden vom Threadersteller vergeben. Beantwortet ein Post seine Anfrage, kann und sollte er diesen als “Best Answer” markieren. Diese Möglichkeit hat nur der Threadersteller, kann bei ausbleibender Rückantwort aber auch von einem Moderator vergeben werden.

Bonusprogramm


Hat Die wenigstens meine Antwort geholfen?

Ob Du dann eine Best Answer Markierung machst ist mir eigentlich egal!

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tschekker,

 

du hast eine sehr ausführliche Antwort geschrieben mit Screenshots und Markierungen.

Die Screenshots erklären den Weg wie man zu den SPAM-Schutzeinstellungen kommt.

Vielen Dank für die Mühe.

Aber die Frage wie sie auch im Titel steht

Email mit falscher Emfangsadresse gleich von KIS löschen lassen - geht das?

beantwortet das nicht.

Um es noch einmal mit anderen Worten auszudrücken

Beispielangaben die das Prinzip erklären sollen:

Meine Emailadresse lautet max.mustermann(at)email.com

Jetzt bekomme ich eine Email wo als Empfänger drinsteht

DerFalsche(at)Spammer.com

 

Ich möchte in KIS aktivieren können

Wenn Empfangsadresse anders lautet als max.mustermann(at)email.com

dann lösche die Email SOFORT und endgültig lokal und auf dem Server.

 

KIS ist ja irgendwie in der Lage der Betreffzeile meiner Email “[SPAM]” hinzuzufügen

wenn es ein obszönes Wort findet usw. KIS kann also meine Email komplett analysieren.

Dann kann es auch die Empfangsadresse überprüfen und statt in die Betreffzeile  “[SPAM]” hinzuzufügen  soll es Emails mit falscher Empfangsadresse endgültig löschen.

 

Und meine Frage ist:     geht das direkt endgültig löschen “ja” oder “nein”   und wenn ja   wie 

Wenn schon die Empfängeradresse nicht stimmt dann ist ja irgendetwas schiefgegangen.

Entweder der Server hat bei einer ernstgemeinten NICHT-Spam-Mail eine richtig grobe Fehlfunktion oder es ist eine SPAM-Email.  

 

Dazu bräuchte es vermutlich ein Thunderbird-plugin das ich als bewusste Entscheidung installiere und das dann mit KIS kommuniziert und das Löschen durchführt.

Wie ich schon geschrieben habe. Wenn ich eine Antwort gut finde dann werde ich eigeninitiativ 

und gebe dem Autor +Karma oder “Lob” oder Herzchen oder was immer das Forum dazu anbietet. Aber ich möchte nicht mit Erinnerungs-Emails “wähle beste Antwort“ belästigt werden.

vgs

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.


×
×
  • Create New...