Jump to content

eM Client ungültiges Zertifikat


MontyPike
Go to solution Solved by Schulte,

Recommended Posts

Hallo,

nutze  “eM Client” jetzt über einem Jahr und muss bei Kaspersky jedesmal wenn ich es starte zweimal ein Popup bestätigen. Ich habe alle möglichen Buttons zu Freigabe an und ausgeschaltet. Interessiert Kaspersky aber wenig.
Kann mir bitte jemand helfen wie man eM Client startet ohne dass Kaspersky rummeckert?

Komischerweise ist dass das einzige Programm mit dem Kaspersky Probleme hat.

Danke

 

Hier ein Screenshot…

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo  @MontyPike
Herzlich willkommen!
Haben Sie den EM Client deinstalliert und einen neuen EM Client installiert?
Wenn nicht, führen Sie eine Neuinstallation der Software durch, und schließen Sie ein vollständiges Herunterfahren und einen Neustart des Computers ein.
Wenn das Problem weiterhin besteht, melden Sie sich bitte beim Kaspersky Technisch Support. Geben Sie die GSI- und Windows-Logs, die Bilder und den vollständigen Verlauf an. Nach dem Absenden der Anfrage erhalten Sie eine automatisierte E-Mail mit einer INC +12-stelligen Referenznummer. Normalerweise wird sich ein Technischer Experte von Kaspersky innerhalb von 5 Werktagen mit Ihnen in Verbindung setzen, auch per E-Mail. Sie können weiterhin mit dem Technischen Team per Antwort-E-Mail oder durch Aktualisierung der INC im MyKaspersky-Konto kommunizieren.

Mfg

Link to comment
Share on other sites

Hallo FLOOD,

es ist eine komplette Neuinstallation des Systems. Hardware, Betriebssystem, Kaspersky und eM Client. Es funktionierte im alten System genauso wenig wie jetzt nach der kompletten Neuinstallation.

Dann will ich mich mal beim technischen Support melden.

Danke für die schnelle Antwort.

 

Link to comment
Share on other sites

  • Solution

Hallo @MontyPike,

das Problem ist weder Dein Mailprogramm noch Kaspersky.

Die Webadresse, von der Du Mails abrufen möchtest, verwendet ein Zertifikat, das Deine KIS nicht akzeptiert. Warum nicht kann ich aus Deinen Screenshots leider nicht erkennen.

Versuche mal, die Adresse zu den Ausnahmen hinzuzufügen.
Öffne “Einstellungen->Erweitert->Netzwerk”.
Dort findest Du unten “Ausnahmen anpassen”. Klick darauf.
Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste der bereits angelegten Ausnahmen, vermutlich ist sie leer.
Klicke unten auf “Hinzufügen”.
Im nächsten Fenster trägst Du die Adresse ein und klickst auf “Hinzufügen”. Die neue Ausnahme muss “aktiv” sein.

Alle Fenster schließen und nochmal testen.

 

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Hallo zusammen, ich habe das selbe Problem, allerdings mit Outlook, ich nutze Kaspersky small Office Security Version 6:

 

21.07.2020 07.53.57    Gefunden: SSL-Verbindung mit ungültigem Zertifikat.    mail.xxxx.com    Zertifikat, ausgestellt für: mail.xxxx.com    Zertifikatfehler: Ungültiger Name des Zertifikats. Der Name gehört nicht zur Zulassungsliste oder ist explizit aus der Liste ausgeschlossen.    Programm: Microsoft Outlook    Zeitpunkt: 21.07.2020 07:53

 

Das Certifikat ist gültig, von Lets Encrypt. Der Fehler tritt auf, sobald sich der Outlook sich beim Server anmeldet, um Mails runterzuladen.

 

Mache mir mehr Sorgen, dass meine Email Empfänger, die auch ähnliche Fehler bekommen, die Kaspersky nutzen, und dann meine Emails zurückweisen. 

 

Wer kann dazu was sagen?

Link to comment
Share on other sites

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now


×
×
  • Create New...