Jump to content

Datenlecküberprüfung - Daten von Websites abgeflossen ???


Recommended Posts

Posted

Hallo in die Community, ich hab da ein Problem mit meinem Internetsecurity. Angeblich sind bei mir Daten abgeflossen. Ich benutze Kaspersky Plus Internetsecurity. Bei der Datenlecküberprüfung und unter Eingabe einer der Mailadressen steht das daten von zwei Websites abgeflossen wären und zwar wären das Mailadressen, Aktivitätsverlauf, IP Adressen, Benutzernamen & persönliche Daten Was kann man tun um die Probleme zu lösen. Ich kann mich weder dort anmelden noch habe ich ein Benutzerkonto.
Selbst unter Kennwort vergessen kommt keine E-Mail zur Kennwortwiderhertsellung. Auch der Support löscht Daten nicht ohne mich per Ausweis zu Identifizieren.

Villeicht kann mir jemand was dazu sagen bzw. behilflich sein. 

Liebe Grüße Quad 

 

Posted

Hallo @Quad,

zunächt ist das Wichtigste: hattest Du jemals auf einer der Seiten einen Account? Wenn Ja: Account löschen oder zumindest Passwort ändern (hast Du ja bereits versucht). Falls Nein: Deine Mailadresse ist aus einem anderen Grund auf die Liste geraten.

Persönlich halte ich nicht viel von derartigen Prüfungen. Sie sind extrem ungenau, auch wenn sie manchmal zutreffen.

Beispiel:
Eine bekannte deutsche IT-News-Seite sammelt bei der Nutzung mit Werbung Daten der User ein. Dazu gehören natürlich die IP-Adresse, Dein Nutzungsverhalten auf der Seite, wenn Du etwas kommentierst natürlich auch Deine Mailadresse und evtl. weitere Daten.
Für eine "bessere Nutzererfahrung" werden diese Daten mit bis zu 160 Fremdfirmen geteilt. Dazu gehören Werbevertreiber, aber sicher auch Weiterverkäufer. Wenn nun einer dieser Firmen Datensätze abhanden kommen, landen sie eventuell auf einer Darknetseite zum Verkauf. Dort werden die Daten früher oder später als geleakt entdeckt und in entsprechende Listen aufgenommen, derer sich auch Kaspersky bedient. Ein wirklicher Schaden ist dadurch noch nicht entstanden.

Ich würde mir erst Gedanken machen, wenn die genannte Quelle des Leaks wirklich wichtige Daten von mir selbst erhalten hat. Dann steht das aber oft auch in der Zeitung.

Posted

Vielen Dank für die Antwort, nein ich wüsste nicht das ich dort ein Konto hätte, das sind im übrigen auch Erotik oder Pornografie Seiten oder ähnliches... Stripchat... bzw adultfrindfinder... Also es ärgert mich nur ein wenig das dies im Kaspersky Security bericht steht und als rot aufscheint bei den anderen E-Mailadressen scheint nichts zu stehen.

Außerdem halte ich es sowiso für eher lästig wenn zur Anmeldung bei einer Internetseite Klarnamen und Emailadressen als Benutzernamen verwendet werden... aber okay ist bei den meisten so.

Deaktivieren kann ich diese nicht oder so ? 

 

Posted

Hi @Quad,

die Anmeldung per Mailadresse ist heute leider Standard. Weitere Daten sind oft optional, außer Du wilst dort was einkaufen.
Jeder seriöse Onlineshop oder andere Account bieten fast immer 2FA an. So auch hier das Forum. Dann ist es (fast) egal, wenn Deine Mailadresse auf einer Leakseite auftaucht.

In Deinem Kaspersky kannst Du die "Untersuchung" aber auch abstellen:
"Einstellungen->Datenschutzeinstellungen->Datenlecküberprüfung".

Spoiler

image.thumb.png.7d9c669de849a4b76feeebecc2689498.png

 

 

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now


×
×
  • Create New...