Jump to content

Search the Community

Showing results for 'blockiert' in content posted in Für Privatanwender.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • English Forum
    • Products for Home
    • Products for Business
    • KasperskyOS, Development
    • Kaspersky Centers of Expertise
    • Kaspersky Anti-Ransomware Tool
    • Beta Testing Products for Home & Business
  • Русскоязычный форум
    • Продукты для дома
    • Продукты для бизнеса
    • KasperskyOS, Разработка
    • Центры Экспертизы «Лаборатории Касперского»
    • Kaspersky Anti-Ransomware Tool
    • Бета-тестирование продуктов для дома и бизнеса
  • Deutschsprachiges Benutzer-Forum
    • Für Privatanwender
    • Für Unternehmen
  • Forum para usuarios hispanohablantes
    • Para usuarios particulares
    • Para empresas
  • Forum des Utilisateurs Français
    • Pour particuliers
    • Pour les entreprises
  • Fórum Brasileiro
    • Para casa
    • Para PMES e empresas
  • 中文论坛
    • 家用产品支持
    • 企业产品支持
  • Forum in Italiano
    • Utenti privati
    • Aziende
  • Türkçe Forum
    • Ev için
    • İş için
  • Nederlands Gebruikersforum
    • Voor thuis
    • Voor bedrijven
  • Forum Knowledgebase
    • Instructions
    • Advice and solutions

Blogs

  • Kaspersky Anti Targeted Attack & EDR Expert's KATA & KEDR Expert community articles
  • Kaspersky Security Center's Kaspersky Security Center Community
  • Kaspersky Endpoint Security's KES for Windows
  • Kaspersky Unified Monitoring and Analysis Platform's Advice and Slutions

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

  1. Hallo, ich habe das Problem, dass KIS immer den kompletten Netzwerkverkehr blockiert wenn ich mit NordVPN verbunden bin und einen Download starte (z.B. bei openspeedtest.com). Nach ein paar Sekunden, nachdem ein Download gestartet wurde, wird alles blockiert (Timeouts bei Ping, DNS, etc.). Nachdem die VPN-Verbindung getrennt wird, funktioniert wieder alles normal. Das Problem tritt nicht auf, wenn ich in KIS den “Schutz vor Netzwerkangriffen” deaktiviere. Eingesetzte Software: macOS Big Sur 11.3.1 Kaspersky Internet Security 21.1.0.150a.b NordVPN 6.3.0 (161)Haben Sie eine Lösung für das Problem? Besten Dank und viele Grüße
  2. Schulte

    Einstieg in dieses Forum

    Alle anderen User mit allen möglichen Browsern haben kein Problem mit der Forensoftware. Nur Du. Die ist übrigens kein Eigengewächs von Kaspersky sondern stammt von einem renomierten Hersteller. Kannst Du auch unten sehen: "Powered by Invision Community". Der vermeintliche "Überbleibsel-sowjetischen-Gedankengut-Murks" steht garantiert nicht im Zusammenhang mit der Sicherheit der AV-Programme. Noch zu Deinen (unwirkamen) Einstellungen: Wenn Du irgendetwas änderst, muss nach kürzester Zeit am oberen Fensterrand eine Nachricht mit "Gespeichert" oder "Saved" erscheinen: Siehst Du die Meldung nicht, wurde die neue Einstellung nicht gespeichert. Ist Dir zufällig bekannt, ob Dein Provider einen Proxyserver verwendet? Dort könnte auch einiges blockiert/verändert/gefiltert werden. Vielleicht hast Du auch die Gelegenheit, Dich mal per (beliebigem) VPN im Forum einzuloggen. Damit umgehst Du den eventuellen Provider-Proxy. Selbst ein anderer DNS-Server wirkt manchmal Wunder...
  3. Allan Niklas

    Steam wird blockiert

    Steam funktioniert, wenn ich Kaspersky deaktiviere. Kaspersky blockiert auch die Internetkommunikation mit: Sipgate (Cloud-Telefonie) Affinity (Affinity by Serif, Gestaltungsprogramme als Alternative zu Adobe). Alle 3 Programme.
  4. Tatido1606

    Laptop Kamera

    Ich habe vor einige Zeit meine Laptop Kamera mit eine Kaspersky Option blockiert und seit dem, funktioniert nicht die Kamera wenn ich per Skype Video Chat machen möchte. Ich würde dies gerne rückgängig machen, finde aber nicht mehr diese Option.
  5. @scrappy66 der Computer wird einfach nicht blockiert; mein Sohn bekommt nur den Hinweis, dass der PC gleich blockiert wird (wegen Auszeit) , aber dann passiert einfach gar nichts. Alles andere funktioniert.
  6. grv

    Dazn.com [MOVED]

    Kaspersky blockiert Video-Streaming von Dazn.com, Login wird nicht blockiert
  7. Hi @Tomtom23, wenn nur Web-AV den Fund gemeldet hat, dürfte alles in Ordnung sein. Das Ding wird erkannt, blockiert und verworfen. Es erreicht Deinen Browser erst garnicht, Im GSI-Log sind alle wesentlichen Daten Deines Rechners enthalten. Art und Version des Betriebssystems, installierte Programme, welche Treiber werden geladen, Programme im Autostart, gibt es suspekte Registry-Einträge, Fehlermeldungen des Betriebssystems,... Was nicht enthalten ist, sind persönliche Dateien wie Mails, Dokumente, Bilder, Videos usw. Ein eventuell vorhandenes Virus ist damit für einen Fachmann erkennbar. Oder er kann eine Entwarnung geben. Im Zweifel wird er ein zweites Log mit verfeinerten Details anfordern. Von Malware auf Deinem iPad würde ich jetzt nicht unbedingt ausgehen. Selbst ein veraltetes iOS hat noch einen gewissen Selbstschutz. Du sagst, das Passwort zu Deinem Mailaccount hättest Du dort nicht gespeichert. Dann könnte ein Angreifer ja höchstens den Username zu Deinem Postfach erfahren. Falls Du nicht gerade ein VIP oder Politiker bist, wird das keinen Hacker interessieren. Für die sind nur Mailkonten mit Zugangsdaten für einen Weiterverkauf interessant. Wenn Du das Mailkonto vom iPad aus nicht benutzt, kannst Du den Zugang natürlich entfernen. Oder als Reserve behalten. Nur kein Passwort speichern.
  8. Tomtom23

    Habe ich einen Virus oder bin ich paranoid?

    Hey danke dir recht herzlich für die ausführliche und super Antwort! Ich schätze es sehr und es hat mich jetzt auch ein wenig beruhigt, obwohl ich immer noch ein klein wenig paranoid bin… ich werde ansonsten mal den support anschreiben bezügl. Rechnerdurchsuchung. Sicher wurde das blockiert? Bei mir steht halt nur gefunden. Noch zwei letzte Fragen: denkst du es ist sinnvoll, ein paar sensible Dateien vom Rechne zu löschen, sodass, falls ein Virus tatsächlich besteht, keinen weiteren Schaden anrichtet. Derweil hab ich auch auf dem Ipad diese zwielichten Seiten besucht, es hat IOS 12 und ist recht alt, aber ich habe gehört apple ist sehr sicher. Denkst du kann was passieren? ausserdem habe ich dort auch meine Email drauf, habe aber Z.Bsp nicht mein Passwort eingegeben , man kann nur die Adresse lesen. Denkst du der Hacker könnte was damit anfangen dsnke nochmals für deine Hilfe!
  9. Hallo @Tomtom23, willkommen. Deinem System Sicherheit zu bestätigen ist natürlich ohne geeichte Glaskugel nicht möglich. In den Meldungen kann ich aber nichts erkennen, was mich um den Schlaf bringen würde. Nur die Seiten würde ich nicht mehr besuchen. Es wurde zwar einiges erkannt, aber auch blockiert (falls Du das nicht manuell umgangen hast). Unveränderte Erweiterungen sind ebenfalls ein gutes Zeichen, auch das Nichtsfinden der anderen AV-Programme scheint das zu bestätigen. Kannst Du sonst etwas erkennen, wie z. B. Verbindungen zu nicht selbst aufgerufenen Seiten oder eine erhöhte CPU-Last (Akkuproblem)?
  10. Kilauea

    Das neue Kaspersky (MR7)

    Hallo und einen herzlichen Gruß in die Runde. Ich lasse mich auch mal wieder blicken. ? Weil: * Kaspersky Standard bei mir die Datenbanken nicht aktualisiert. Normalerweise geschieht das doch alle 2 Stunden, oder ? * Ich vermute, dass Kaspersky Standard die Cloudsynchronisierung des Spiels Anno 1800 blockiert, bzw. den Traffic von Ubi-Connect. Beste Grüße !
  11. Schulte

    DAZN VPN

    Hallo @Agit, willkommen. DAZN blockiert jegliche VPN-Verbindung, die erkannt wird. Der Hersteller ist dabei egal. Die Nutzungsbedingungen sehen lediglich eine Ausnahme für den EWR-Raum vor, die man aber beantragen muss (aber nicht für die Türkei gilt). Kaspersky kann hier wenig unternehmen. Du könntest lediglich über einen Server verbunden werden, den DAZN noch nicht kennt. Das wäre aber Glückssache. Quelle: DAZN VPN Blocking Da Du den Link wahrscheinlich nicht aufrufen kannst, hier noch als Zitat:
  12. Hallo @AlexW, willkommen. Du hast Recht, bei all den Posts gibt es kein eindeutiges Ergebnis. In Deinem Fall würde ich auf einen Link tippen, der sich im Browsercache befindet. Chrome prüft, ob die Seite noch aktuell ist und läuft dabei auf den inzwischen als verdächtig eingestuften Link auf. Ebenso könnte es sein, dass die URL durch ein AddOn aufgerufen wird. In beiden Fällen scheint jedoch ein Download blockiert zu werden. Ich würde zunächst den Cache/die Chronik löschen und testen, ob die Meldung weiterhin kommt.
  13. Ein paar Infos hinterher. Scheinbar hat Kind A gestern an den Einstellungen rum gespielt. Grundsätzlich ist der Zugriff auf die Einstellungen untersagt, aber den Schnellzugriff (runterziehen am Home-Bildschirm) kann man dennoch bearbeiten und das blockiert Kaspersky nicht. In unserem Fall wurde aber scheinbar der Flugzeug-Modus per Ein/Aus Taste benutzt. Auch hier blockiert Kaspersky nichts und das sehe ich als Problem. So kann ohne Probleme die GPS-Ortung ausgehobelt werden. Und was nützt es mir dann wenn das Kind sich unsichtbar schaltet. Das benutzte Gerät ist ein LG K40. Ich habe nichts in den Einstellungen gefunden dies zu bearbeiten. Ich bilde mir ein, bei anderen Herstellern würde das gehen, weiß es aber nicht genau. Die Ortung ist aber dennoch sehr launenhaft. Teilweise vergehen Minuten bis ein neuer Standort ermittelt wird, obwohl das Kind in Bewegung ist. Gibt es keine Echtzeitermittlung bei KSK? Wäre doch ein leichtes mit GPS und LTE/WLAN. Das Problem bleibt also bestehen. Flugzeug-Modus kann per Ein/Aus Taste ausgelöst werden. Wie kann man das beheben?
  14. Hallo, ich habe das Problem, dass Kaspersky Inhalte auf meiner eigenen Website blockiert. Es handelt sich dabei um Werbebanner, von denen ich jedoch weiß, dass von Ihnen keine Gefahr ausgeht. Meine Website zu den “Vertrauenswürdigen Webadressen” hinzuzufügen, funktioniert nicht und ist für mich auch eigentlich keine Alternative, da dies das Problem nur für mich und nicht für andere User beheben würde. Gibt es eine Möglichkeit, meine Website bzw. die Banner “prüfen” zu lassen, sodass diese nicht immer blockiert werden? (Damit meine Ich, dass die Banner dann auch bei anderen Usern angezeigt werden, ohne das diese irgendetwas in den Einstellungen verändern müssen). Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe! :)
  15. Hallo @kingjumpi, willkommen. Über die (unvollständig) geöffneten Tabs würde ich mir keine Sorgen machen, die Seite wurde wegen eines fehlenden Zertifikats blockiert. Die Frage ist, wodurch die Tabs geöffnet wurden. Das könnte ein Werbebanner oder ein unerwünschtes Browser-AddOn verursacht haben. Zwei Dinge solltest Du tun: die Chronik/History/Cache des Browsers löschen die installierten AddOns durchsehen (hast Du alle selbst installiert?) Für weitere Hilfestellung: welchen Brower hast Du benutzt?
  16. Vagrant82

    KTS blockiert YouTube Studio upload [MOVED]

    Hallo Leute, ich hab da ein Problem mit dem Upload im neuem Youtube Studio. Der wird nähmlich blockiert von Kaspersky Total Security. Im altem Studio hab ich nicht das Problem. Erst wenn ich die Komponenten Web-Anti-Virus, Schutz vor Datensammlung und Anti-Banner ausschalte geht es. Ich habe schon versucht in Web-Anti-Virus die Website als Ausnahme hinzuzufügen oder sonst die Seite irgendwie zuerlauben. Hat aber alles nix gebracht. Hat sonst irgend jemand eine Idee, wie das nicht mehr blockiert wird?
  17. Wir haben die Website zur Erkennung hinzugefügt. Jetzt ist es: Komponente: Web-Anti-Virus Ergebnisbeschreibung: Blockiert Typ: Bösartiger Link Name: https://wp20.ru/favicon.ico Präzision: Genau Bedrohungsstufe: Hoch Objekttyp: Webseite Objektname: favicon.ico Objektpfad: https://wp20.ru Grund: Cloud-Schutz Danke!
  18. Hallo liebe Kaspersky-Community! Nachdem ich vorhin ein Twitch-Video in mp4 konvertieren wollte, war ich auf einigen Seiten und wollte mir das Video (1h 47min) downloaden. Die Seiten haben nicht funktioniert, oder ich habe den Download abgebrochen, weil es mir zu lange gedauert hat. Später habe ich mir dann dafür ein Programm auf Chip.de heruntergeladen. Dann- aber entdeckte mein Kaspersky Internet Security einen möglichen Virus bzw Schadsoftware, entfernte es und desinfizierte meinen PC. Nachdem schon ein Spiel von mir nicht mehr funktioniert hat, mit der Meldung “untrusted system file”, habe ich versucht meine Treiber im Geräte-Manager zu aktualisieren. Dort kam jedoch folgende Meldung: Diese App wurde aus Sicherheitsgründen blockiert. Ein Administrator hat die Ausführung dieser App blockiert. Weitere Informationen erhalten sie vom Administrator. mmc.exe Hier ein Bild (ich musste es abfotografieren, da ich es nicht screenshotten konnte) Ich benutze den PC allein und bin der einzige Administrator, deswegen finde ich diese Meldung sehr seltsam. Ich bitte um Hilfe! MfG
  19. Sascha5577

    Kaspersky blockiert Internetseite

    Hallo! Ist es möglich, das Kaspersky IS 2021 Webseiten blockiert? Es gibt eine Seite die ich nicht öffnen kann. www.wondershare.com Ebenso Downloads von dieser Seite. Und der Zugriff der Software Filmora 11 auf den Updatedienst von Wondershare geht auch nicht Mache ich das auf meinem Laptop oder PC meiner Frau, beides ebenfalls mit KIS2021 geht es. Auf meinem PC nicht. Bei allen Browsern auf dem PC geht es nicht. Woran kann das liegen? Danke
  20. Schulte

    SMB-Protokoll

    Hi @diwand, das Netzwerk muss auf beiden Rechnern als “lokal” oder “vertrauenswürdig” eingestuft sein. Wobei “lokal” zu bevorzugen ist. Solltest Du das schon so haben, kannst Du noch prüfen, ob auf einem der Rechner eventuell Port 445 blockiert wird.
  21. DiKa

    DropBox blockiert

    Kaspersky Antivirus 21.3.10.391 Seit dem 09.02.2022 wird die App von “DropBox” blockiert. die App kann sich nicht mehr anmelden, somit können meine Daten icht mehr synchronisert werden. Versuche ich die “dropbox.exe” zu den Ausnahmen hinzuzufügen, passiert mit Kaspersky einfach gar nichts. Klicke ich unten auf “ok” passiert schlicht nichts. Klicke ich mehrfach, schließt sich das Kasperyks-Fenster einfach. Es ist nicht mehr möglich Programme zu den Ausnahmen hinzu zu fügen. Einzige Lösung bisher: In Kaspersky den Schutz komplett anhalten.
  22. Hallo @zeroXzero, willkommen. Die Zusammenarbeit sollte problemlos funktionieren. Auf meinen Systemen gab es noch keine Kollision. Wenn Du das Kaspersky-AddOn auch benutzen möchtest, musst Du darauf achten, dass uBlock nicht die URL “ff.kis.v2.scr.kaspersky-labs.com” blockiert. Über diese Adresse (sie wird lokal aufgelöst) komuniziert KIS mit dem AddOn.
  23. ChromA4

    datds.net Meldungen

    Hallo Alle miteinander, habe seit Tage ständig Meldungen von Kaspersky (etwa 100-150 Stk. am Tag) Fehler Meldung: 03.02.2020 17.14.40;Es wurde entweder eine Webadresse blockiert, mit der Angreifer den Computer oder persönliche Daten beschädigen können, oder eine Reklame-Website wurde blockiert.;https://datds.net/replacement/find?place=6777&subid=&hsid=;https://datds.net/replacement/find?place=6777&subid=&hsid=;Webadresse;Opera Internet Browser;02/03/2020 17:14:40 Wie kriege ich raus, um diese Ständige Meldung zu stopen?! //Mod Note: moved to the correct section.
  24. Thank you, this solved the issue I had where rainmeter.net was being blocked entirely by kaspersky.Vielen Dank, dies löste das Problem, bei dem rainmeter.net vollständig von Kaspersky blockiert wurde.
  25. Schulte

    Virus? Adware?

    Hallo @Fidan15, auch von mir ein Willkommen. Das Script, das bei Dir geladen werden sollte, kann ich leider nicht abrufen und prüfen. Die komplette Domain ist (für mich) nicht erreichbar. Ob sie nicht mehr existiert oder vom DNS -Server blockiert wird kann ich auf die Schnelle nicht feststellen. Jedenfalls steht sie auf einigen Blacklists. Für Dich könnte das eine Entwarnung sein. Wahrscheinlich hat auch Dein Browser nichts heruntergeladen, es blieb beim Versuch. Das WEB-AV hat nicht angeschlagen, auch der Scan findet nichts. Prüfe bitte noch Chrome, ob dort eine Erweiterung installiert ist, die Du nicht kennst. Ist dort nichts Ungewöhnliches, dürfte Dein Rechner sauber sein.
×
×
  • Create New...