Jump to content

Verteilung des Lizenzschlüssels funktioniert nicht mehr


Go to solution Solved by Michael.W.,

Recommended Posts

Michael.W.
Posted

Guten Morgen zusammen,

wir haben im KEC bei einem Lizenzschlüssel eingestellt, das dieser automatisch verteilt wird.
 

Dies hatte bisher auch immer funktioniert.
Nun funktioniert es nicht mehr. Der Schlüssel wir weder bei KES 11.6 noch bei KS4WS 11.0.0.480 verteilt.

Wir haben vor kurzem das KEC auf V13 geupdatet und die zugehörigen AdminAgents auf 13.0.0.11247. Ich vermute es häng damit zusammen.
 

Kennt jemand das PRoblem?

Posted

Hallo Michael.W,

willkommen im Forum. 

Eigentlich ist mir dies bzgl. keine Störung bekannt. Was ist mit KEC gemeint? Ich vermute KSC (Kaspersky Security Center).
Das einzige, worauf du achten musst ist eigentlich: Es werden in der Regel zwei Lizenzschlüssel geliefert - einer für das KSC und einer für die Schutzprodukte auf den Endpoints (Windows Clients und Server, MAC OS, Android, Linux, ...). Wichtig ist es beide Lizenzen einzuspielen und beim Lizenzschlüssel für die Nodes (Schutzprodukte) die automatische Verteilung zu aktivieren.

Die Schlüsseländerung greift natürlich nur, wenn die Systeme mit dem Admin-Server (KSC) kommunizieren/synchronisieren können.

Grüße
Alex

Michael.W.
Posted

Guten Morgen Alex,
 

natürlich meine ich das KSC…😃

Das mit den 2 Schlüsseln ist so im KSC eingespielt und der Endpoint-Schlüssel hat die automatische Verteilung aktiviert.

Die Clients haben auch eine Verbindung zum KSC.
 

Wenn ich eine “Schlüssel hinzufügen” - Aufgabe an den Client schicke, dann wird die Lizenz auch eingespielt.

Vor dem Update auf die Version 13 des KSC bzw. der Admin Agents hat das mit den komplett gleichen Einstellungen auch bisher immer so funktioniert.

Gruß

Michael

Posted

Seltsam, kann ich so in den Umgebungen, die wir betreuen nicht beobachten.

Wann hast du das Upgrade durchgeführt? Wurden auch die Netzwerkagenten aktualisiert?

Grüße
Alex

Michael.W.
Posted

Das Update des Servers müsste etwaa 2 Wochen her sein.
Wir haben auch die Netzwerkagenten aktualisiert. (13.0.0.11247)

Wenn ich auf einem der Clients, die keine Lizenz haben den 13er Agent deinstalliere und wieder den  12.0.0.7734 installiere, dann zieht sich die Lizenz beim start des Agenten auch wieder sauber.

Auch wenn ich manuell den Schlüssel im KES 11.6 (Agent 12.x) entferne ist dieser nur ganz kurz weg, und dann sofort wieder da.

Mache ich das selbe mit dem 13er Agent bleibt der status auf nicht aktiviert.

Erst durch die Aufgabe am KSC “ Schlüssel hinzufügen“ bekomm ich es dann wieder rein.

Posted

Sehr seltsam. Bin gerade auch mal über das englische Forum geflogen und konnte keinen Hinweis auf ein vergleichbares Problem finden.

Meine Empfehlung: Wende dich über deinen Company-Account an den Support in Ingolstadt:
https://companyaccount.kaspersky.com/account/login


Grüße
Alex

PS: Feedback ist willkommen - vielleicht hilft es ja einem Anderen / einer Anderen weiter.

Michael.W.
Posted

werd ich machen.

Danke

Posted

Guten Morgen!

Wir hatten hier ein ähnliches Problem, das m.E. im Zusammenhang mit dem OpenSSL-Patch

für den netagent 13.0.0.11247  ( CVE-2021-3450 vermute ich mal?) steht. Dieser Patch wurde am 12.5. automatisch auf den

KES-Clients installiert, nicht jedoch auf dem KSC. Daraufhin meinte das KSC, unsere sämtlichen

Clients als nicht mehr lizenziert ansehen zu müssen. Clients wurden dann automatisch neu gefunden und in “nicht zugeordnete” Geräte gelistet, jeder Client wurde somit zweimal mit gleichem Namen gefunden. Daraufhin habe ich die alten Objekte aus unseren Gruppen gelöscht und die neu gefundenen Objekte in die Gruppen verschoben.

Die Aufgabe zur erneuten Verteilung des Lizenzschlüssels auf diese neu gefundenen Clients wurde auf dem KSC dann zwar als “erfolgreich abgeschlossen” gemeldet, änderte jedoch nichts am Zustand der Clients.

Rollback der KES-Version (11.4.0.233 → 11.1.1.126): Schlüssel liess sich wieder installieren. (Edit: nur KES zurückgefahren, netagent blieb dabei auf 13.0.0.11247)
Anschliessendes erneutes Upgrade auf 11.4.0.233 funktionierte, Clients “bleiben” lizenziert.

Status derzeit: der Patch ist für das KSC nach wie vor nicht installiert, obwohl er unter “Erweitert” → “Programmverwaltung” → “Software-Updates” auf “genehmigt” gesetzt ist.

Fragen:

  1. führt die Nichtinstallation auf dem KSC womöglich dazu, dass wir dasselbe Problem bald wieder bekommen (Kommunikation der netagents auf Clients und KSC eventuell gestört wegen verschiedener Patch Level OpenSSL)?
  2. wie kann ich den Patch auf dem KSC ggfs manuell installieren? Google bzw. die Kaspersky-Websites haben irgendwie wenig konkretes zu dem Patch oder ich bin zu blöd zum suchen…

Grüße

Christian

 

 

Posted

Interessanter Ansatz.

Tatsächlich werden Patches für das KSC nicht über den automatischen Verteilungsprozess installiert. Mit Advanced-Lizenzen ist das über das Patch-Management möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert, da in der Regel ein Neustart des Admin-Servers erforderlich ist.

An den Patch-Installer kommst du über das KSC:
 

 

 

Tipp: Kopiert euch die Datei in einen anderen Ordner bevor ihr den Patch ausführt. Bei der Installation wird das erstmal ohne Rückfrage entpackt.

Welcher Patch auf den verwalteten Systemen bzw. auf dem Admin-Server installiert ist lässt sich über den “Bericht über die Versionen der Kaspersky-Lab-Programme” auswerten.


Ich sortiere mir in den Einstellungen des Berichts die Spalte “Installierte Updates” hinter die Spalte “Versionsnummer”, dann ist es besser lesbar.
 


Grüße
Alex
 

  • 3 weeks later...
  • Solution
Michael.W.
Posted

Hallo zusammen,

Problem hat sich nun mit dem Support gelöst.

Auf dem Server sind mehrere Lizenzschlüssel eingespielt. Alle waren auf “automatisch verteilen” eingestellt.
Nachdem ich bei allen auser einem dies entfernt habe geht es nun wieder.

 

Gruß

Michael

Posted

Hallo Michael,

vielen Dank für die Rückmeldung. Kannst du bitte die Diskussion als gelöst markieren, indem du deine Antwort als Lösung (Best answer) setzt? Danke!

Grüße
Alex

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo,

wir hatten exakt das gleiche Problem nach dem Upgrade auf KSC13.

Alle Stationen waren plötzlich ohne Lizenz, wollten zudem komplett neu installiert werden, weil der neue Agent nicht den alten “Rechner” übernahm, sondern neu anlegte. Alle Stationen waren im KSC doppelt und natürlich genügte dann die Lizenzanzahl nicht mehr.

Nachdem alle Dubletten entfernt waren stellt sich heraus, daß nirgends mehr der KES lief, weil der Schlüssel nicht verteilt wurde. Hier exakt das gleiche Problem, wir haben Lizenzen nachgekauft und es kann nur ein Schlüssel automatisch verteilt werden. Wäre nicht schlimm, wenn man eine neue Lizenzdatei bekäme, macht man bei Kaspersky aber nicht. und so muß das nun noch 2 Jahre so laufen.

Ziemlich nervig, weil man eine Lizenzdatei immer manuell verteilen muß.

Grüsse
Frank

  • 2 months later...
Posted

Nach dem Update auf KSC13.1 und dem aktuellen AdminAgent 13.1.0.8324 funktioniert es nun auch wieder wenn mehrere Lizenzen verteilt werden.

Gruß

Michael
 

  • 1 month later...
Posted

A product description is the marketing copy that explains what a product is and why it's worth purchasing. The purpose of a product description is to supply customers with important information about the features and benefits of the product so they're compelled to buy. READ MORE

Guest
This topic is now closed to further replies.


×
×
  • Create New...