Jump to content

Installationsproblem Kaspersky Endpoint Security für Linux


Recommended Posts

Posted

Weder *„dpkg -i ksln.deb“ noch sudo *
 

hillft

 

how to install?

IMG_1481.jpeg

Posted

Hallo Sonar,

willkommen im Forum.
Kannst du bitte weitere Angaben zum System und zur Vorgehensweise machen? Welche Linux-Version setzt du ein? Wie genau bist du vorgegangen?

Ich gehe davon aus, dass du dir die Doku schon reingezogen hast:
https://support.kaspersky.com/de/kes-for-linux/12.2.0/263902

Viele Grüße
Alex

Posted

Hallo Sonar,

ich habe dir die entsprechenden Stellen aus der Dokumentation mal rauskopiert. Da du "dpkg" erwähnt hast, gehe ich mal davon aus, dass du ein Debian-basiertes System hast.
 

Installation des Kaspersky Administrationsagenten für Debian-basierte Linux-Systeme, siehe https://support.kaspersky.com/de/ksc/15.1/279662 

So installieren Sie den Administrationsagenten aus einem DEB-Paket auf einem 32-Bit-Betriebssystem:
# apt install ./klnagent_<Build-Nummer>_i386.deb

So installieren Sie den Administrationsagenten aus einem DEB-Paket auf einem 64-Bit-Betriebssystem:
# apt install ./klnagent64_<Build-Nummer>_amd64.deb

So installieren Sie den Administrationsagenten aus einem DEB-Paket auf einem 64-Bit-Betriebssystem für die Arm-Architektur:
# apt install ./klnagent64_<Build-Nummer>_arm64.deb


Installation Kaspersky Endpoint Security für Linux für Debian-basierte Linux-Systeme, siehe Siehe https://support.kaspersky.com/de/kes-for-linux/12.2.0/233694 

Um Kaspersky Endpoint Security aus einem Paket im DEB-Format auf einem 32-Bit-Betriebssystem zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# apt-get install ./kesl_12.2.0-<Build-Nummer>_i386.deb

Um Kaspersky Endpoint Security aus einem Paket im DEB-Format auf einem 64-Bit-Betriebssystem zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# apt-get install ./kesl_12.2.0-<Build-Nummer>_amd64.deb

Um Kaspersky Endpoint Security aus einem Paket im DEB-Format auf einem 64-Bit-Betriebssystem für Arm-Architektur zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:

# apt-get install ./kesl_12.2.0-<Build-Nummer>_arm64.deb

 

Auf Linux-Systemen installiere ich normalerweise den Administrationsagenten kurz lokal und konfiguriere über das Post-Installationsscript:

# /opt/kaspersky/klnagent64/bin/setup/postinstall.pl

Das Schutzprodukt KESL pushe ich dann vom KSC auf den Administrationsagenten, sobald sich das System dort meldet und verwaltbar ist.

Grüße
Alex
 

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now


×
×
  • Create New...