Jump to content

Search the Community

Showing results for 'blockiert' in content posted in Für Privatanwender.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • English Forum
    • Products for Home
    • Products for Business
    • KasperskyOS, Development
    • Kaspersky Centers of Expertise
    • Kaspersky Anti-Ransomware Tool
    • Beta Testing Products for Home & Business
  • Русскоязычный форум
    • Продукты для дома
    • Продукты для бизнеса
    • KasperskyOS, Разработка
    • Центры Экспертизы «Лаборатории Касперского»
    • Kaspersky Anti-Ransomware Tool
    • Бета-тестирование продуктов для дома и бизнеса
  • Deutschsprachiges Benutzer-Forum
    • Für Privatanwender
    • Für Unternehmen
  • Forum para usuarios hispanohablantes
    • Para usuarios particulares
    • Para empresas
  • Forum des Utilisateurs Français
    • Pour particuliers
    • Pour les entreprises
  • Fórum Brasileiro
    • Para casa
    • Para PMES e empresas
  • 中文论坛
    • 家用产品支持
    • 企业产品支持
  • Forum in Italiano
    • Utenti privati
    • Aziende
  • Türkçe Forum
    • Ev için
    • İş için
  • Nederlands Gebruikersforum
    • Voor thuis
    • Voor bedrijven
  • Forum Knowledgebase
    • Instructions
    • Advice and solutions

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

  1. Kaspersky blockiert fast alle sicheren Websites die ich auf rufe. Bitte genauen Weg, wie ich das verhindern kann?
  2. Hallo, ohne meine Zutun bekam ich seit gestern bei Thunderbird die Meldung "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit live.thunderbird.net trat ein Fehler auf. PR_CONNECT_RESET_ERROR Fehlercode: PR_CONNECT_RESET_ERROR Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte. Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren." Das heißt, Thunderbird verbindet sich nicht mit dem Server und ich kann keine Mails empfängen oder senden. Im Thunderbird Forum sagte man es liege am VPN oder an Kaspersky. Habe VPN deinstalliert, neu gestartet und versucht. Keine Besserung. Habe danach Kaspersky deinstalliert und versucht. Thunderbird läuft wieder. So etwas darf aber doch bei Profis wie euch nicht passieren. Gibt es eine Lösung? Mein Schutz ist noch für 556 Tage bezahlt. Deshalb sehe ich nicht ein, zu wechseln und das Geld in den Wind zu schreiben.
  3. Mit deaktivierter KIS funktioniert es. Ich brauche keine Hilfe, möchte es lediglich melden. 🙂
  4. Schulte

    Direkt eine Frage zur neuen Standard Version

    Hi @Blacklandy, @Kilauea hat eigentlich schon alles zu den Extras gesagt. Benutze sie oder deaktiviere sie, das hängt nicht zuletzt von Deinen eigenen Fähigkeiten ab. In Frage käme hier z. B. die Option "App Updater", das regle ich lieber manuell. Auch die Optionen "Große Dateien", "Duplikate" oder "Nicht verwendete Apps" sind nicht jedermanns Geschmack. Ja, Windows hat eine vollwertige Firewall, zusammen mit Deinem KAV war diese aktiv. Sie tut genau das, wass eine FW tun soll. Einen Nachteil hat sie allerdings: sie "redet" nicht mit AV-Programmen. Die Kaspersky-Firewall kann mit dem Kaspersky-AV Informationen austauschen. AV kann dann prüfen, ob der Zugriff auf das Internet den von Kaspersky aufgestellten Regeln entspricht (werden mit dem Datenbankupdate geliefert) oder ob hier etwas ungewöhnliches vorgeht. Ein Beispiel zum genaueren Verständnis: Schadprogramm xy kapert eine Routine des MS-Internetexplorers (ist auch in W11 noch vorhanden) und geht darüber ins Internet. Die Windows-FW erkennt den IE, der ist erlaubt. Die Kaspersky-FW fragt beim AV nach, ob der Zugriff rechtens ist. Das AV erkennt auch die IE-Routine, sagt der FW aber, dass sie durch xy gestartet wurde. xy ist als nicht vertrauenswürdig eingestuft und vererbt die Einstufung an die IE-Routine -> der Internetzugriff wird blockiert und das AV gibt eine Warnmeldung aus. Ich würde immer auf die Kaspersky-FW setzen, sie erhöht den allgemeinen Schutz (siehe auch "HIPS").
  5. Sobald Kaspersky aktiv ist ist mein Internet so gut wie überall blockiert. selbst den Schutz auf Pause zu setzen bringt nichts. Ich muss das Programm komplett schließen damit ich wieder Internet zugriff habe. Mein PC Windows 11 Pro Build 27764.1000 [ VERSION DEV ] PS: Nein es liegt nicht an der DEV version da ich es auf dem normalen [public] auch habe [anderer PC]
  6. Hallo, ich verwende Kaspersky Free in der Version 21.19.7.527(b) und als Firewall die Windows Firewall mit Malwarebytes Firewall Control im Profil Mittlere Filterung (ein & ausgehende Verbindungen die keiner Regel entsprechen werden blockiert) und im Lern-Modus (ausgehende Verbindungen von digital signierten Programmen werden automatisch erlaubt). Seit kurzer Zeit poppt für den Kaspersky Lab Launcher avp.exe eine Benachrichtigung auf, dass die digitale Signatur der avp.exe ungültig ist (siehe Screenshot). Ich verwende die Kombination dieser beiden Programme nun schon seit mindestens einem Jahr und bisher hatte Malwarebytes nie was an der Signatur auszusetzen. Wenn ich mir im Windows Explorer die digitalen Signaturen der avp.exe anschaue, scheinen 3 Stück auf. Die beiden Signaturen die nicht von Kaspersky selbst signiert sind, werden zwar als gültig aufgeführt, sind aber 2021 und 2023 abgelaufen. Die selbst signierte und somit als nicht vertrauenswürdig eingestufte Signatur, ist die einzige die noch bis 2031 gültig ist. Da ich als Kaspersky Free User nicht berichtigt bin das Online-Anfrageformular zu verwenden, schreibe ich hier ins Forum. Ich fühl mich nicht wirklich wohl, wenn ich für die Sicherheitssoftware, die meinen PC schützen soll, eine Firewall-Ausnahme machen muss, weil die digitale Signatur nicht gültig ist. Ist das ein bekanntes Problem das in nächster Zeit behoben wird?
  7. @Rubberduck73 es klingt so, als ob Kaspersky Antivirus eine legitime Anwendung blockiert. Hier sind einige Schritte, die du versuchen kannst: Mögliche Lösungen Kaspersky-Einstellungen überprüfen: Öffne Kaspersky und gehe zu den Einstellungen. Suche nach dem Abschnitt „Bedrohungen und Ausnahmen“. Versuche, die Funktion „Selbstschutz“ vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob das hilft. Programm im Kaspersky ausschließen: Wenn das Programm abstürzt, versuche, Kaspersky im abgesicherten Modus zu starten und dann die Ausnahme hinzuzufügen. Manchmal kann der abgesicherte Modus stabiler sein. Kaspersky aktualisieren: Stelle sicher, dass du die neueste Version von Kaspersky verwendest. Manchmal können Updates Probleme beheben. Kaspersky zurücksetzen: In den Einstellungen gibt es oft die Möglichkeit, die Software auf die Standardwerte zurückzusetzen. Dies kann helfen, wenn etwas nicht richtig konfiguriert ist. Support kontaktieren: Wenn nichts davon funktioniert, wäre es sinnvoll, den Kaspersky-Support zu kontaktieren. Sie können spezifische Anweisungen für dein Problem geben. Fazit Wenn du das Problem nicht selbst lösen kannst, ist der Support wahrscheinlich die beste Option. Sie haben die Ressourcen, um dir gezielt zu helfen. Falls du weitere Fragen hast, lass es mich wissen!
  8. Hi, habe das gleiche Problem nur das ich inzwischen weis das es Kaspersky Antivirus ist. So bald ich es ausschalte, funktioniert es. Auch wenn ich es dann wider anstelle geht es eine zeit lang. Dann wird es wider blockiert. Eine Ausnahme kann ich nicht hinzufügen da da das Programm abstürzt! Haben Sie das eine Idee oder muss ich mich an denn Support wenden? MfG Rubberduck
  9. Hallo, Seit Patch a blockiert KSC(VPN)21.17.7.539(a) in der Schweizer Einstellung dass Kaspersky Support Forum. Stellt man auf einen anderen Server um zum Beispiel ägypten oder beendet man dass VPN öffnet sich die Seite. Edit: Andere Browser Auswahl oder die Seite zu Ausnahmen hinzufügen bringen kein Erfolg.
  10. Hallo, Leider ist in vielen Programmen die Umgehung der vpn Verbindung nicht möglich mit Kaspersky VPN zb , Battlenet + das spiel Overwatch oder auch Windows Subsystem für Android. Zwar wurden alle Prozesse (auch erweiterte) beim Split Tunnel hinzugefügt. Jedoch bin ich weiterhin mit dem vpn verbunden... auch das wechseln des VPN Protokolls hat nicht geholfen. Ich bin sogar soweit gegangen dass ich ALLES in ausgewählt habe was die Liste aller Prozesse her gab und trotzdem keine Chance die Programme starten nicht sofern ich Per vpn verbunden bin. Hat jemand ähnlich Erfahrungen oder einen Lösungsvorschlag ? Verwendet wird die aktuelle Version von Kaspersky vpn 21.17.7.539(b) Kaspersky selbst ist Plus und diese Version ist ebenfalls die aktuellste
  11. Hallo zusammen guten Abend nach Update bzw. Installation des neuen Kaspersky Plus auf Windows 11 Pro 23H2 (früher war bei Internet Security installiert) kann keine Mail mehr versandt werden: Thunderbird (115.7.0 64Bit) bringt folgende MSG im Aktivitäten Log: Es trat ein nicht überschreibbarer TLS-Fehler auf. Entweder handelt es sich um einen Handshake-Fehler oder wahrscheinlich ist die TLS-Version oder das Zertifiakt des Servers imap.gmail. Das Ausschalten des Schutz von Kaspersky hilft, dass das senden von Mails wieder möglich ist. Hat dies auch bereits jemand festgestellt und wenn ja, was war die Lösung des Problems? Es kann doch nicht sein, dass das Mail sende einfach blockiert wird. Ich habe leider nicht's gefunden was mich gewarnt hätte, dass es da ggf. Probleme geben könnte. Dass die Ports evt blockiert sind ... Besten Dank für Eure Hilfe Urmel
  12. Schulte

    Web-Anti-Virus Download verweigert

    Hi @SickRabbid, bitte entschuldige die späte Antwort. In manchen Foren würde man Dir empfehlen, den Rechner komplett neu aufzusetzen. Das halte ich aber für absolut übertrieben. Tatsache ist, dass Daten Deines Browsers umgelenkt werden sollten. Inwieweit das gelungen ist, kann ich nicht beurteilen. Kann gut sein, dass Kaspersky jeglichen Versuch blockiert hat, vielleicht ist zu Anfang aber auch etwas durchgerutscht oder Du hast es durch den deaktivierten Schutz selbst erlaubt. Du musst selbst beurteilen, welche Daten in Gefahr waren. Hast Du Dich z. B. in ein Kundenkonto eingeloggt oder etwa Online-Banking gemacht? All diese Passwörter würde ich vorsichtshalber ändern. Hast Du keine benutzt - umso besser.
  13. Hallo zusammen, ich benötige mal Hilfe von den Cracks hier auf der Seite. Bei mir erscheint immer wieder eine Nummer in den Kontakten, die ich blockiert habe. Eindeutig Spam bei Google ermittelt. Hier die Nummer; +491627046624. Ich habe diese Nummer in Android und Kaspersky Internet Security gesperrt. Synchronisation ist ausgeschaltet. Trotzdem erscheint diese Nummer regelmäßig in meinen Kontakten, ohne Anruf usw. Ich lösche sie, dann dauert es 1-2 Wochen, manchmal auch nur 2 Tage, bis das sie wieder in meinen Kontakten erscheint. Kaspersky habe ich täglich durchlaufen lassen - es kommt keine Meldung. Frage was tun ? Kann man überhaupt noch Banking Apps benutzen oder Finger davon bzw. neues Smartphone ? Smartphone Samsung, Android 14. Vielen Dank für Eure Hilfe.
  14. Bin leider sehr angefressen. Plötzlich waren diverse Seiten blockiert, sowohl in Firefox wie im edge. Habe 1,5 Tage gesucht und nichts gefunden. Zur Blockade PR Connect usw. gibt es einen Kaspersky Hinweis. Aber nachdem ich es geschafft hatte diesen abzuarbeiten (incl. Beseitigung der Änderungssperre des config-Eintrages) war weiterhin kein Aufruf der Seiten möglich. Auch das komplette Abschalten der Kaspersky Schutzfunktion brachte keine Besserung... Erst die Entfernung der Haken in der Web-Einstellung in den Kaspersky-Einstellungen erledigte das Problem. Wie kann es sein, dass diese Probleme ohne irgendwelche Änderung der Einstellungen und TROTZ ABSCHALTUNG VON KASPERSKY plötzlich auftreten??? Was soll das?
  15. Seit gestern habe ich ein seltsames Problem mit Kaspersky Internet Security in Verbindung mit https:/www.android-hilfe.de. Die Seite lässt sich plötzlich nicht mehr aufrufen und ich bekomme immer wieder die Meldung, dass die Verbindung blockiert wurde. Ich habe bereits Folgendes probiert: Kaspersky vorübergehend deaktiviert – und siehe da, die Seite lädt ohne Probleme. Sobald ich Kaspersky wieder aktiviere, ist android-hilfe.de erneut nicht erreichbar. Ich habe die Seite in die „Ausnahmenliste“ von Kaspersky eingefügt, was allerdings nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Cache und Cookies im Browser gelöscht und den Router neu gestartet – jedoch keine Verbesserung. Mir ist aufgefallen, dass andere Seiten problemlos funktionieren, also scheint Kaspersky android-hilfe.de aus irgendeinem Grund spezifisch zu blockieren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was man noch versuchen könnte? Ich frage mich, ob es vielleicht an einer aktuellen Kaspersky-Sicherheitsrichtlinie oder einem Update liegt, das bestimmte Webseiten einschränkt. Freue mich über jeden Tipp! Vielen Dank im Voraus
  16. Windoows 10 home x64 build 19045.3930 ( 22H2) Kasperski internet security 21.3.10.391 (k) Hallo zusammen, Wenn ich den cyberghost starte, hängt der sich schon beim inizialisieren auf, es passiert dann nichts mehr. Jetzt habe ich den ohne Kasperski gestartet, und es funktioniert alles völlig normal, ich kann mich auch verbinden. Wenn ich den Kasperski jetzt wieder an mache, dann geht zwar cyberghost auf weil das Programm ja schon offen war, ich kann mich aber mit keinem VPN server verbinden. Irgendwo wird der cyberghost blockiert, ich finde aber einfach nicht wo? Ich habe schon in der programm kontrolle geschaut , der cyberghost ist da aber nicht blockiert. Ich hoffe sehr hier hilfe zu bekommen, ich weis wirklich nicht mehr weiter
  17. Moin, seit Monaten warte ich auf ein Update durch Kaspersky, die die Druckerstörung behebt, nämlich dass ich meinen WLAN Drucker bei eingeschalteten VPN nicht druckt, sondern dass das erst funktioniert, wenn ich VPN ausschalte. Eine sehr sichere MEthode, die sich Kaspersky hier hat einfalle lassen. Nun kann ich seit gestern bestimmte Internet Seiten nicht mehr ansteuern, weil Kaspersky die "Double VPN" Funktion eingeführt hat. Weiß einer wie man diese Funktion in normales VPN ändern kann? Wäre für gute Ratschläge dankbar. Grüße
  18. Hallo, ich hatte nun schon mehrfach die Situation gehabt das ein USB Stick bzw. eine externe Festplatte nicht sicher entfernt werden konnte, oft kommt die Meldung, dass der Datenträger gerade verwendet wird, obwohl bei mir alles geschlossen ist, bisher habe ich mich als "workaround" ab & angemeldet bzw. den Rechner heruntergefahren um das Gerät sicher zu trennen. Jetzt erst ist mir der Gedanke gekommen nachzuprüfen was da im Hintergrund aktiv ist... geht gut mit dem Task Manager unter "Leistung / Resourcenmonitor öffnen / Datenträger", dort sieht man die Datenträgeraktivität. Dann fällt die avp.exe auf, welche ja zu Kaspersky gehört. Ich habe bei Kaspersky unter "Untersuchung" nachgesehen... da wird aber offiziell nichts gescannt. Was auch noch auffällig ist, will ich den Stick in der Taskleiste trennen funktioniert es nicht, wähle ich aber im Explorer unter "Dieser Desktop" auswerfen, wird das Laufwerk doch getrennt, die Meldung sieht auch anders aus, Windows-Hostprozess (Rundll32) fällt auf: Provozieren kann man das anscheinend wenn man mittels Samsung Magician ein Secure Erase USB Stick erstellt. Ist euch da auch schon etwas aufgefallen? Version: Kaspersky Total Security 21.3.10.391 (k)
  19. Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem. Wir müssen von einem Laptop im Büro auf den Haupt-PC zugreifen und zwar auf diese Adresse: http://server:83/scilvip. Wird im Browser (Firefox) eingegeben, jedoch kommt dann immer nur: Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung. Der Server braucht unter der angegebenen Adresse zu lange. Laut der Softwarefirma ist das eine Firewall oder Virenschutz Sache. Installiert auf dem Laptop ist Kaspersky Plus, auf dem Haupt-PC ist noch nichts installiert, wird erst ganz am Ende passieren wenn alles funkioniert. Habe auf dem Laptop Kaspersky deaktiviert komplett, ging aber trotzdem nicht. Eingestellt ist in den Netzwerken "Privat" u nicht "öffentlich". Zwischen den Geräten gibt es eine Fritzbox. Wo kann ich in Kaspersky einstellen, das diese eine Seite (http://server:83/scilvip) nicht blockiert werden soll. LG Oup
  20. Hallo zusammen, seit heute abend blockiert KIS meinen kompletten Internetzugang, bei öffnen einen beliebigen Browsers wird mit dieser Fehlercode angezeigt. Fehlercode: PR_CONNECT_RESET_ERROR Es ist völlig egal mit welchem Browser ich versuche ins Internet zu kommen. Die Verbindung klappt erst, wenn ich KIS abschalte. Ein Neustart des PC hat nichts gebracht. Gibts eine Lösung für das Problem ?
  21. Was wird denn da geblockt ? Bei mir: Auf dieser Seite blockiert 1 Verbunden Domains 2 von 3 Firefox aktuell
  22. Allan Niklas

    Steam wird blockiert

    Seit etwa zwei oder drei Wochen blockiert Kaspersky Internet Security 21.3.10.391 (j) die Kommunikation zwischen meinem Computer und den Steam-Servern. Steam-Fehlermeldung: 101 Wundert mich sehr, dass dies auftrat, da es bestimmt mehrere tausend weitere deutsche Steam-User mit Kaspersky-Schutz gibt. Gab in den vergangenen 7 Jahre nie Probleme. A) Hat jemand anderes das gleiche Verhalten? B) Woran kann es liegen? Lt. Einstellungen und der Programmliste von Kaspersky ist dort alles auf grün. Dennoch findet kein Datenaustausch statt, wenn Steam an ist und Kaspersky meinen Internetverkehr schützt.
  23. Carl Davidson

    Kaspersky Standard Versions-Upgrade

    Hey scope, Bezüglich .yengo.com kann es auch reichen wenn du eine Seite besucht hast die von .yengo.com Cookies speichert und diese wurden dann von Kaspersky blockiert. Und das mit dem Admin Konto kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Wenn man ein pc neu aufsetzt ist man ja automatisch Administrator jedoch ist dies nur die halbe Wahrheit. Der richtige Administrator Modus muss via CMD freigeschaltet werden. Aber ist ja auch richtig so aufgrund der Sicherheit. Jedoch sollte ein Standard admin Konto das jeder so hat völlig ausreichen um ein Upgrade bzw. eine frische Installation von Kaspersky zu ermöglichen. Ich denke allgemein ist das ein Thema für den Support. Zumal dein Problem leider von niemand anderen Reproduziert werden kann. Falls du trotzdem i-wann durch Zufall auf eine Lösung stoßen sollten teile sie uns gerne mit.
  24. Habe Telegram Desktop X64 Version 4.5.2 von Telegram.org extra neu installiert. Telegram.exe versucht ständig, eine Verbindung zum Server herzustellen, diese kommt aber nicht zustande, solange Kaspersky Internet Security aktiv ist. Erst wenn ich den Schutz anhalte, kann Telegram nach einigen Versuchen die Verbindung herstellen.
  25. Carl Davidson

    Kaspersky VPN DNS Problem

    Im übrigen blockiert ein Deutscher VPN Server von Kaspersky das Forum hier. Also es wird einfach keine Verbindung aufgebaut.
×
×
  • Create New...