Jump to content

TP1980

Members
  • Posts

    20
  • Joined

  • Last visited

Reputation

3 Neutral
  1. Deswegen sage ich ja das die neue Version fehlerhaft ist ... Denn ein Freund hat die Version auf seinem Win11 Laptop ausprobiert und auch er hat Blue Screens mit dieser Version. Das ist halt schon etwas merkwürdig Aber wie gesagt ist mir egal das Abo wird nicht mehr verlängert und ich werde wechseln oder auf gar kein VPN Anbieter wechseln
  2. Ich habe die von Dir besagte Version 4x heruntergeladen und natürlich vorher auch alles deinstalliert sowie gelöscht mit regcleaner ... Die Blue Screens kommen mit der aktuellsten Version immer wieder aber in unterschiedlichen Ausführungen. - Mal sofort nachdem ich Kaspersky VPN gestartet habe und Schweiz oder Österreich ausgewählt habe - dann nur Kaspersky VPN starten und sofort ein Blue Screen - Auf Livestream starten (egal ob Schweiz/Österreich) die Werbung ist zu Ende und Blue Screen - Livestream läuft 10-20min ohne Probleme und Blue Screen Wie man sieht sind es unterschiedliche Probleme die zum Blue Screen führen aber laut Fehlercode (IRQL)hat es mit der zuletzt installierten Sache zu tun die nicht korrekt läuft und das ist halt Kaspersky VPN. Es kann halt nur an dem Programm liegen das zu einem Konflikt führt, denn wenn es der Rechner wäre würde ich ja auch woanders Probleme haben was nicht der Fall ist. Nachdem ich auf die alte Version wieder gegangen bin läuft auch wieder alles stabil (fürs erste).
  3. @Longlife Das mag ja alles schön und nett sein. Aber in meinen Augen ist der Support hier nicht gewillt gewesen mir zu helfen. Ich bekomme immer wieder dieselben CopyNpaste Texte um die Ohren geschmissen anstatt auf das Problem einzugehen. Ich habe mehrfach dem Support mitgeteilt, das ich die neueste Version nutze diese aber immer wieder Blue Screens rauswirft. Wie soll man da VPN nutzen wenn nach Server aktivieren ein Blue Screen kommt oder erst nach ein paar Minuten? Somit ist die neueste Version fehlerhaft und da möchte man halt auf die stabile ältere Version zurückgreifen, wenn das aber seitens dem Support nicht gestattet ist und Sie deswegen einfach das Ticket schließen ist das gegenüber dem Kunden (mir) eine absolute Frechheit. Auch werde ich überlegen mein Abo beim KiS auslaufen zu lassen denn sowas finde ich unerhört. Das wäre ja dasselbe wenn dein Betriebssystem herum spinnt ... Dann wechselt man auf die Version wieder die fehlerfrei lief
  4. LOL die haben einfach das Ticket geschlossen, nachdem ich unzufrieden war mit deren Support. Da Sie von mir verlangten das ich immer wieder das GSI Tool nutzen solle was ich schon längst getan habe und ich die aktuellste Version installieren von Kasp VPN. Nachdem ich Ihnen geschrieben habe das ich nicht auf die aktuellste Version update weil diese an meinem System zu Blue Screens führt, sagte ich ihnen das ich bei der älteren version verweilen möchte und Sie mir auch so helfen sollen. Was kam ein Tag später als Antwort "Da Sie die Hilfe vom Support nicht annehmen wollen schließen wir das Ticket"
  5. LOL die haben einfach das Ticket geschlossen, nachdem ich unzufrieden war mit deren Support. Da Sie von mir verlangten das ich immer wieder das GSI Tool nutzen solle was ich schon längst getan habe und ich die aktuellste Version installieren von Kasp VPN. Das aber auf meinem Rechner zu Blue Screens führt okay das heißt ich werde das Abo beenden und zu CyberGhost gehen
  6. 21.3.10.391(h) Habe diese Version in den Tiefen des Internets gefunden. Nachteil das diese Version nur auf englisch ist und nicht auf deutsch. Nachteil Nr.2 erst wie das F1 Rennen heute 24 Runden alt schon war konnte ich das restliche Rennen dann ohne Probleme verfolgen. Wie schon geahnt kamen/kommen die Blue Screens von der neuesten Kasp VPN Version ... In meinen Augen gehört diese wieder herunter genommen und nochmals in den BETA oder gar ALPHA Test. Denn das diese Version Blue Screens auslöst ist ja unnatürlich.
  7. Natürlich war heute mal wieder kein Formel 1 Rennen anzusehen, da die Kasp VPN Version 21.6.7.351. wiedermal fehlerhaft war und zu Blue Screens führte. Das Problem konnte erst behoben werden, nachdem ich die Version 21.3.10.391(h) irgendwo in den Weiten des Internets gefunden habe. Zu dieser Zeit wurde das Rennen natürlich neugestartet und war schon in seiner 24/52 Runde. Diese Version 21.3.10.391 (h) konnte ich ohne Probleme auf SERVUSTV ansehen keine Blue Screens oder Pixelbilder
  8. Der Blue Screen ist ein IRQL_Not_Less_or_Equal Blue Screen da als letztes halt nur VPN installiert wurde kann nur dieser den Blue Screen herauf beschwören. Nun habe ich 2x Kasp VPN deinstalliert und neu installiert keine Besserung. Zum Glück gab es in Silverstone den Startabbruch ... also habe ich Zeit. Aber nun stellt sich die Frage wo bekomme ich die ältere 21.3.10.391 Kasp VPN Version her? Auf der offiziellen Seite von Kaspersky finde ich da nix nur die aktuelle.
  9. Ist aber schon sehr merkwürdig das der Support mir empfiehlt nachdem GSI Tool und der Übergabe meiner Daten das ich diese Version installieren sollte. Zudem hatte ich ja diese Version gehabt die @Longlife da angegeben hat. Deswegen hat mir ja der Support emfohlen/geraten die neue Version zu installieren. Denn vor 2 Wochen (was ich auch hier im Forum gepostet habe und Du und Ich miteinander geschrieben haben) hatte ich ja das Problem das gar kein Stream funktionierte weder Österreich noch Schweiz und wenn dieser ging total verpixelt war und immer wieder geladen hat.
  10. Standortdienste sind bei mir von hause aus deaktiviert. Nutze die Funktion schon bei meinem Handy nicht wieso soll die Menschheit wissen was ich an meinem PC mache oder wo dieser sich befindet ? Also wird es daran nicht liegen. Da heute wieder Formel 1 läuft mal schauen, gestern hatte ich sowie Kaspersky VPN gestartet wurde und ich den Livestream egal ob Österreich oder Schweiz mit BLue Screens zu kämpfen
  11. Sicherlich habe ich den Support auch schon kontaktiert, aber schnelle Hilfe auf ein Wochenende zu hoffen naja ich weiß nicht. Zudem wird es mir immer wieder lästig meine Rechner/Hardware Daten zukommen zulassen (GSI Tool) und dann als Info zu bekommen das ich doch eine neuere Version des Programms installieren sollte. WoW dafür habe ich das GSI Tool gestartet um heraus zu finden das die Software nicht up2date ist. Aber deine Version ist ja auch nicht mehr die aktuellste wie ich gerade sehe. Ich habe die Kaspersky VPN Version 21.6.7.351. Vielleicht liegt es genau daran das Du keine Blue Screens hast, weil deine Version eine ältere ist.
  12. Nachtrag: Egal welchen KAspersky VPN Server ich auswähle nach kurzer Zeit bekomme ich einen BLUE SCREEN auf den Monitor gebrettert. An meinem Rechner samt Hardware kann es nicht liegen, sonst hätte ich ja zuvor mit Blue Screens zu tun haben müssen. Das einzig neue was auf dem Rechner ist, ist die neue KASPERSKY VPN Version So macht man sich keine Freunde und auch so wird es auch zu keiner Abo Verlängerung kommen KASPERSKY
  13. Guten Tag, ich wollte so eben das Formel 1 Qualifying via Kaspersky VPN Österreich mir ansehen aber Knick im Schacht. Habe mir die neueste Version heruntergeladen die mir Kaspersky damals empfohlen hat, da vor 2 Wochen kein Schweizer/Österreichischer Stream funktionierte. Nachdem ich nun Österreich ausgewählt habe, bekam ich den Wiener Server und PENG "BLUE SCREEN" System musste heruntergefahren und neu gestartet werden. Auf ein neues, nun konnte ich auf ServusTV das Qualifying für 5min verfolgen und PENG Sound in Dauerschleife und wieder BLUE SCREEN. Man muss mitteilen, seitdem ich Win10 besitze waren dies die ersten beiden BLUE SCREENS die ich erhalten habe. Also irgendwas scheint mit dem Programm nicht ganz korrekt zu laufen. Sowie der Rechner wieder hochgefahren wurde, wurden auch die Fehlerberichte übersendet mal sehen wer sich darauf meldet.
  14. So der Support hat sich bei mir gemeldet und das einzige was Ihnen aufgefallen ist, ist das die Software die ich nutze eine ältere ist. Ich soll doch bitte die aktuellere installieren. Da aber das nächste Formel 1 Rennen erst in 1.5 Wochen ist muss der Support sowie ich mich in Geduld üben. Einen fetten Zip Archiv Ordner denen zukommen lassen und das einzige was Sie bemängeln ist die Software nicht up2date ist. Komisch, das mir nie ein Software Update seitens des Programms angeboten wird NAJA erstmal abwarten, so anders schaut die neue Software von Kaspersky Secure VPN Connection nicht aus.
  15. Guten Abend, wenn ich ein Ticket eröffne wie in diesem Fall, beschreibe ich das Problem wie es halt auftritt. Sicherlich kann ich den Support verstehen das man seinen vordefinierten Text erstmal abarbeiten will ? aber wenn man mein Schreiben korrekt lesen würde könnte man sich das COPY&PASTE getexte ersparen ? Habe nun zum ersten Mal dieses GSI Programm angewendet und dem Ticket angehangen mal schauen. Nachdem Du dies mit Werbung und VPN erwähnst hast Du Recht ... ist mir so nie aufgefallen aber man nimmt dies als selbstverständlich an wenn per VPN Anonym surft dass das Geoblocking inbegriffen ist (bei mir war es der Fall). Problem mit dem Englisch ist nur hier so ... urplötzlich mitten im Satz wird das englische Wort eingesetzt. Bei dir ist es hier..."Hätte this gleich mit meinen Überlegungen auf Deine Anfrage reagiert, läge ein "schuld sind immer die anderen" von Deiner Seite nahe." THIS Wieso dies geschieht keine Ahnung ... Zurück zu VPN, in meinen Augen ist dies Schade sollte das Problem nicht behoben werden können. Denn als Formel 1 Fan seit 1991 möchte ich dem Sport nicht den Rücken kehren. Aber utopische Preise (24-30 Euro/Monat) bei Sky ist mir das dann doch nicht wert, da habe ich auf VPN gehofft.
×
×
  • Create New...