-
Posts
596 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Longlife
-
Guten Abend, Urplötzlich fällt Kaspersky aus und meldet keine Lizenz mehr. ( Ist eigentlich merkwürdig, da der Aktivierungscode über Kaspersky ESD direkt bestellt wurde und es eine 2 Jahreslizenz wo noch 111 Tage gültig ist ) KIS 2020 d Windows 10 1903 / 18362.418
-
Beim vorherigen Programmstart ist eine Störung aufgetreten.
Longlife replied to BRAINs's topic in Für Privatanwender
doppelpost gelöscht -
Beim vorherigen Programmstart ist eine Störung aufgetreten.
Longlife replied to BRAINs's topic in Für Privatanwender
Ich benutze seit ein paar Wochen Kaspersky Security Cloud, erst Version 2019, dann 2020. Soweit funktioniert alles wie es soll, aber ich bekomme fast jeden Tag nach dem Hochfahren des Rechners die Fehlermeldung "Beim vorherigen Programmstart ist eine Störung aufgetreten." und muss diese wegklicken und das nervt. Tag Brains, Ich hatte auch schon einige solche Meldungen und habe diese an Kaspersky gesendet. Hast Du Sie gesendet oder auf nicht gesendet gedrückt ? Mein Vorschlag an Dich; Starte dann ein Support Ticket mit deiner Anfrage; https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE und sende Ihnen mal eine Systemanalyse zu B) Übermitteln Sie uns bitte folgenden Systembericht wo wir sehen können ob neue Dumps gibt. 1. Laden Sie das Dienstprogramm GetSystemInfo6.2.exe von unserem Direktlink herunter: http://media.kaspersky.com/utilities/ConsumerUtilities/GetSystemInfo6.2.exe 2. Als nächstes führen Sie die Datei aus und klicken Sie auf "Start". 3. Der Bericht wird jetzt erstellt. Dieser Vorgang kann bis zu zehn Minuten in Anspruch nehmen, wobei es normal ist, dass der Fortschrittsbalken bei 10% vorübergehend stehen bleibt. 4. Standardmäßig wird der GetSystemInfo Bericht auf dem Desktop gespeichert. Der Name des *.zip Archivs hat die folgende Struktur: GetSystemInfo_PC_Name_Benutzername_Datum_Zeitpunkt.zip 5. Übermitteln Sie uns bitte das Archiv zur Auswertung. Da es meistens nicht größer als 10 MB ist, können Sie es an die Email anhängen. -
Kaspersky lässt Bankkonten verschwinden im e banking
Longlife replied to Longlife's topic in Für Privatanwender
Flood, scheint gewirkt zu haben. Danke Eine Kantonalbank wars -
Nach Windows 10 Patch Kaspersky nicht mehr im Sichererheits-Center
Longlife replied to a topic in Für Privatanwender
Ich kann Dir nur aus meinem Umfeld/Erfahrungen berichten dass wir dann Ruhe hatten mit solchen Anliegen. -
Kaspersky lässt Bankkonten verschwinden im e banking
Longlife replied to Longlife's topic in Für Privatanwender
Zur Info; Es betrifft nur die kaspersky Versionen der Reihen 2020 (d). Mit den 2019 habe ich nach meinen Test keine Probleme mit dem SZV da. -
KIS 20.0.14.1085 (d) PDF Kontoauszug aus dem Internet speichern
Longlife replied to Hakamuri's topic in Für Privatanwender
Guten Tag, Hat sich erledigt gemäss Flood Auskunft -
Kaspersky lässt Bankkonten verschwinden im e banking
Longlife replied to Longlife's topic in Für Privatanwender
Danke Flood, Habe ich getan. Nun ein Support Ticket geöffnet und Video,Bilder, GSI, Protokolle gesendet damit KL dass Anliegen prüft. -
Kaspersky lässt Bankkonten verschwinden im e banking
Longlife replied to Longlife's topic in Für Privatanwender
Tag Flood, Es liegt am Sicheren Zahlungsverkehr von Kaspersky. Ohne geht alles. -
Kaspersky lässt Bankkonten verschwinden im e banking
Longlife replied to Longlife's topic in Für Privatanwender
Tag zusammen, Der Sichere Zahlungsverkehr lässt in meiner Hausbank die Anzeige der Konten verschwinden. Abhilfe: Eine Website wird nicht geöffnet oder inkorrekt angezeigt https://support.kaspersky.com/de/common/safemoney/13907#site_display_problem -
Nach Windows 10 Patch Kaspersky nicht mehr im Sichererheits-Center
Longlife replied to a topic in Für Privatanwender
Du hast den Schnellstart in Windows 10 noch an beachte mal den Abschnitt " Es gibt Nachteile und Probleme …https://www.borncity.com/blog/2016/08/04/windows-10-schnellstart-abschalten/ -
Hier noch die Support Information; Eine Bug Nummer, die dieses Problem klassifiziert, wurde erstellt. Die Bug Nummer lautet: 3709305 . Folgende Schritte sollten gleich weiterhelfen: 1. Laden Sie bitte folgende Datei vom folgendem Link herunter: https://box.kaspersky.com/f/f02192c3dee94d438228/ 2. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und installieren von hier aus Kaspersky Password Manager, indem Sie Datei kpm_local.exe ausführen
-
Tag zusammen, Anscheinend wird der Bug im laufe des Oktober per Patch beglichen gemäss Support. Versucht wie schon erwähnt von Nintec diesen Support Vorschlag; B. 1. Laden Sie die vollständige Version des Password Managers aus diesem Archiv herunter: https://box.kaspersky.com/f/f02192c3dee94d438228/ 2. Entpacken Sie alle Daten in einem Ordner Ihrer Wahl und starten Sie die Datei "kpm_local.exe" durch einen Doppelklick.
-
Ja klar.
-
Wird sowas nicht getestet? Auch nicht gemeldet wird was Automatisch von den Servern. KL sollte dass ändern wenn möglich
-
Morgen Huebi, Dies ist ein Helfer Forum und kein Kaspersky Mitarbeiter ist hier anwesend im Deutschen Raum. Bitte wende Dich wie in der Anleitung an den Support.
-
KIS 18.0.0.405 (I) kompatibel mit Win10 Build 1903?
Longlife replied to TP1980's topic in Für Privatanwender
Guten Abend TP, Für dass Win 1903 h1 steht bei kaspersky Für Windows 10: Der Patch ermöglicht die vollständige Kompatibilität mit dem Update Redstone 6 (19H1). Dadurch weist das Antivirenprogramm nach der Installation des Updates für das Betriebssystem keine Probleme auf. https://support.kaspersky.com/de/13617#block0 -
need help brauche hilfe [Datenbanken stark veraltet]
Longlife replied to Autix's topic in Für Privatanwender
Welche Versionsnummer bitte schauen https://support.kaspersky.com/de/common/diagnostics/1690#block1 Hast Du Schulte seine Hilfe vom Link schon ausgeführt ? Meldung „Die Datenbanken sind veraltet“ oder „Stark veraltete Datenbanken“https://support.kaspersky.com/de/common/error/update/13285 -
KIS 2020 [20.0.14.1085(b)] Deutsche Version
Longlife replied to TomTaylor's topic in Für Privatanwender
Anderer Punkt:In den Versionen bis 2020 konnte man im Verzeichnis von Kaspersky die installierten Patches erkennen bzw. nachvollziehen. Bei der aktuellen Version hört es mit Patch (b) auf. Antwort: Anfrage an die Entwickler in Bearbeitung, berichte wieder. Hier TomTaylor, die 2 Antworten von meiner Anfrage her; Sehr geehrter Kunde, Wir erhielten eine Rückantwort von den Experten. 1. Solche Patch-Dateien sollten nach ihrer erfolgreicher Installation nicht mehr vorhanden sein. Daher ist das Fehlen von .c und .d erwartet. Manchmal werden aber Patch-Dateien (in dem Fall a. und b.) beibehalten. Warum das geschieht kann nicht genau gesagt werden. Auf jeden Fall wird die Systemleistung dadurch nicht beeinträchtigt. 2.Sehr geehrter Kunde, Wir erhielten eine Rückantwort von den Experten. Die Antwort der Entwickler lautet wie folgt: Das Verhalten der Patch-Appliance wurde geändert. Dadurch ist eine einzelne MSP-Datei vorhanden, die andere Patches in sich enthält (kumulative MSP-Dateien). Ich hoffe Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben. Vielen Dank.