Jump to content

Longlife

Forum Masters
  • Posts

    674
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Longlife

  1. Alle Einstellungen wurden entfernt in der Version 21.1 (MR1) “Nach der Untersuchung “ ? wie : Computer eingeschaltet lassen Computer ausschalten Computer in den Energiesparmodus versetzen Computer in den Ruhezustand versetzen Computer neu starten
  2. Bitte wende Tag ingoManthey, Da Du ihn schon Deinstalliert/Installiert hast würde ich den Support einschalten, damit er sich mal dein Anliegen anschaut. https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE#product
  3. Die Inanspruchnahme des direkten Supports sollte m. E. auf ein Minimum beschränkt bleiben, um damit eine Wirtschaftlichkeit für den Hersteller zu gewährleisten, und dadurch nicht den Sinn der Software–Sicherheitslösung langfristig zu unterminieren. So wie die AGBs von mir verstanden worden sind, ist Kaspersky Labs einerseits auf Kundenfeedback angewiesen zur Verbesserung ihrer Produkte — wofür das Forum hier ideal scheint — andererseits soll auch zur Kenntnis genommen werden, dass keine Software frei von Fehlern wäre. Es gibt im Deutschen Forum keine Ansprechpartner seitens des KL Supports wo hier mitlesen und Kundenfeedback “ weiterleiten “ .
  4. Ich schlage Dir eine Support Anfrage zu deinem Anliegen vor damit Sie dich begleiten. Meine App ist die 1.30.0.635 mit der Notausschalter Funktion.
  5. Du 7AIR, Gleiches Anliegen konnte ich beheben mit dem Ausschalten der VPN Verbindung zuerst und dann ein Geräte Neu Start. Anfrage; Sind alle Apps wie Kaspersky,chrome usw auf dem neusten Stand ?
  6. Willkommen im Forum 7AIR, Mir half dass Gerät neu zu starten damals bei deiner Meldung und ich konnte nachher bei der Meldung auf die zu Einstellungen Navigieren klicken.
  7. Guten Abend Sepp, Solange deine Lizenz gültig sind solltest du kostenlos auf die neusten Kaspersky Versionen upgraden dürfen. Ich habe für Dich hier mal den Artikel zur Verfügung gestellt. Upgraden einer vorherigen Programmversion auf Kaspersky Endpoint Security 11.0.0 für Windows https://support.kaspersky.com/de/14401 Ergänzung; Lebenszyklus des Produkt-Supports https://support.kaspersky.com/de/corporate/lifecycle#b2b.block0.kes10
  8. Wilkommen im Forum MeinLeben, Kannst Du in der Kaspersky Security Cloud Free unter Einstellungen-Leistung den Haken entfernen bei “ Suche nach Programmen, mit denen sich Spuren von Schadsoftware im System verbergen lassen (Rootkits) “
  9. Tag Janus, Ich würde Dir Empfehlen ein Support Ticket zu eröffnen mit Bildern vom Anliegen. Kannst Du die Meldung im grünen Fenster nicht deaktivieren (oder in KTS/KIS öffnen dort bei ihr Schutz ist aktiv dort auf Details ) vorübergehend bis der Support eine Lösung findet ?
  10. Willkommen im Forum Dieter, Ich schlage dir die Abschnitte Lösung und vor allem Vorgehensweise, wenn das Problem weiterhin besteht vor mit dem Support zusammen. https://support.kaspersky.com/de/common/error/update/13285#block4
  11. Kaspersky öffnen-unten links auf Headset mänchen-Support Tools-Dort wird Sie aktiviert. Doch nur der Support kann Sie auswerten und Dir/euch weiterhelfen wenn man eine Anfrage erstellt hat.
  12. Morgen Schulte(Setze mal die Beiträge von uns hier rein wegen den Gründen) Dass verhindern des Upgrade wurde ja in den Optionen unter Einstellungen-Erweitert-Update-Update Einstellungen entfernt https://community.kaspersky.com/b2c-deutschsprachiges-benutzer-forum-62/update-kis-19-20-automatisch-3200?postid=42503#post42503 Den Grund erklärt hier Schulte in einem anderen Beitrag https://community.kaspersky.com/b2c-deutschsprachiges-benutzer-forum-62/lizenz-noch-fuer-kis-2015-verfuegbar-8458?postid=46205#post46205 Edit; Beiträge ergänzt
  13. Der Support kann mit erstellten Protokollen vom Gerät herauslesen was die Ursache sein könnte.
  14. Willkommen im Forum alpha4701, Am einfachsten meldest Du dich beim Support https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE#product
  15. Willkommen im Forum Kayfox, https://community.kaspersky.com/b2c-deutschsprachiges-benutzer-forum-62/kav-kis-kts-kscloud-20-ksos7-installationshinweise-und-entfernungstool-3492#post22061
  16. Willkommen im Forum Emjay, Kaspersky Benutzeroberfläche -Shift +f12 Französisch Sprache mit Shift+f5 Englische Sprache Welcome to the Emjay forum, Kaspersky user interface -Shift + f12 French language with Shift + f5 English language
  17. Willkommen im Forum Albatros, Gut dass Kaspersky dieses blockiert wie Du aus der Webseite sehen kannst https://threats.kaspersky.com/en/threat/Worm.Win32.WBVB/ Wende Dich an den Deutschen Support per Chat (Beispiel: öffne Kaspersky-klicke unten links im Fenster auf Headset Männchen -Mit einem Experten Chaten) oder per Telefon usw wie hier https://support.kaspersky.com/de/b2c/DE?_ga=2.245980868.1911378914.1592137440-1006278946.1592137440#product Nachtrag; Link ersetzt für deutschen Support
  18. Für die bisher nicht bedachten Windows 10-Versionen will Microsoft innerhalb der nächsten Tage Korrekturupdates nachlegen. Für Windows 10 Version 2004 ist das Update KB4566866 bereits im Release Preview Ring bei Insidern im Test. Rückmeldungen von Lesern bestätigen, dass die bisher verfügbaren Updates das Druckerproblem beheben. https://www.heise.de/news/Microsoft-Windows-Sonder-Update-beseitigt-Druckerprobleme-in-mehreren-Versionen-4787026.html Wenn Du Win2004 hast dann ist dieses Update für Dich https://www.catalog.update.microsoft.com/ScopedViewInline.aspx?updateid=7fb613f0-6008-4d46-b4ab-13957b60c801
  19. Du Gerho, am besten startest Du gleich mal eine Support Anfrage per Chat da dein Anliegen aus meiner Sicht eventuell Ihre Hilfe benötigt wegen Auswertung einer Systemanalyse deines Gerätes. Vorschlag: -Starte zuerst dein Gerät neu wenn es geht(Es kann auch gut sein, dass im Hintergrund noch Microsoft Update/chrome usw geladen werden) -Kaspersky öffnen-unten links siehst Du so ein Mänchen mit Headset, klicke dort drauf und wähle Mit einem Experten Chatten auf Deutsch, es sollte sich dann Automatisch dein Browser öffnen(die INternet Seite beginnt mit https://secure.livechatinc.com/licence/ gebe dort die Daten ein , den Lizenzschlüssel,Programmversion findest Du im geöffneten Fenster vom Headset Männchen.) Würde Sich die Seiten nicht öffnen im Browser stelle bitte Kaspersky öffnen-Zahnrad-Erweitert-Netzwerk-Untersuchen verschlüsselter Verbindungen- die Einstellungen auf “ Verschlüsselte Verbindungen nicht Untersuchen “ ein ? Der Support braucht von Dir meistens eine Systemanalyse deines Gerätes damit er sich da einen überblick schaffen darf. Diese Auswertung zu erstellen kann circa 10 minuten dauern und der Fortschrittsbalken kann stehen bleiben eine Weile. Ich gebe Dir eine Anleitung vom Support damit Du Dir die mal dieses erstellen kannst in der Zeit bis der Antwortet im Chat. 1. Bitte übermitteln Sie uns einen neuen (aktuellen) Systembericht: Eine Anleitung zum Erstellen vom Systembericht finden Sie unter den folgenden Link: https://support.kaspersky.com/de/general/dumps/3632#block1 Telefon zu Support +49(0)841885610 (Sprache: Deutsch)
  20. Willkommen Gerho1969, Bitte Aktiviere wieder den Web AV in Kaspersky. Bitte prüfe mir mal deine Einstellungen in Kaspersky-Kaspersky öffnen-Zahnrad-Erweitert-Netzwerk-Untersuchen verschlüsselter Verbindungen-Ist die Einstellungen auf “ Verschlüsselte Verbindungen auf Anfrage Untersuchen von Schutzkomponenten gesetzt “ ? Welchen Kaspersky Version nutzt Du ? Welchen Browser ?
  21. Schuss ins Blaue: hast Du im MyKaspersky-Account ebenfalls die 30 Tage gesetzt? Morgen Schulte, Ja habe ich dort auch. Grade getestet; In KIS unter My Kaspersky kannst Du sehen dass der Button “ Abmelden “ steht. Button Feld Zu My Kaspersky wechseln angeklickt, die Seite öffnet sich im chrome Browser und ich werde Automatisch eingewählt- Browser geschlossen -Forum Kaspersky verbindet mich nicht Automatisch. Keine Ahnung was da los ist.
  22. Funktioniert bei mir auch nicht. Cookie sollten keine Blockiert sein und abgemeldet habe ich mich auch nicht. -Chrome Browser aktuell -KIS 2020(k) -kein Schutz vor Datensammlung eingeschaltet in KIS
  23. Du sagst er hat nur ein paar Programme drauf wo er nutzt. -Aber kein Acronis ? Fährt dass Gerät einige male normal runter, wenn Du vorher den Kaspersky Test-weise manuell beendest ? Maus auf grünes Schild in der Taskleiste-Rechtsklick- Beenden-Meldung bestätigen-circa 10 Sekunden warten bis sich Kaspersky entlädt-Gerät runterfahren versuchen.
  24. Kaspersky kann die Limite des Aktivierungszähler jederzeit ändern und an den neuen Gegebenheiten anpassen lassen. Mir ist eigentlich aus meiner Erfahrungen her nur bekannt, dass Aktivierungscode unproblematisch von Digital River her behandelt werden. Andere brauchen dann mehr Aufwand und Belege, damit der Aktivierungszähler wieder auf “ Null “ gesetzt wird für weitere Eingaben des Aktivierungscode auf den genutzten Geräten.
  25. Somit bleibt Ihr bei der 19.0.0.1088(l) Version vorerst. Eigentlich solltest Du den Patch (m) erhalten haben. Kannst Du mal bitte ein Datenbank Update ausführen und nach Abschluss dass Gerät neu starten lassen und prüfen.
×
×
  • Create New...