Jump to content

Longlife

Forum Masters
  • Posts

    657
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Longlife

  1. Du bist bis jetzt der einzige wo dieses Anliegen meldet mit dem Sicheren Zahlungsverkehr unter Firerfox. Auch dein Tipp auf eine Sicherheits-Verschlimmbesserung seitens Firerfox wo sich mit KIS nicht verträgt könnte gut möglich sein. 

    Bevor Du meine Alternativen in Betracht ziehst aus meinem Beitrag oben könntest Du die KIS auch mal Deinstallieren(Lizenzinformationen behalten dabei) und Installieren-Datenbank Update anstossen-Gerät neu starten und dein Anliegen nochmals prüfen. Download https://www.kaspersky.de/downloads/internet-security

    • Like 1
  2. vor 14 Stunden schrieb Xiboo:

    danke...wenn ich den Code kaufe werde ich über das Ergebnis berichten!

    liebe Grüße,

    xib

    Du kannst den Aktivierungscode im my.kaspersky.com eingeben und siehst unter Abonemments Kaspersky Anti-Virus als Beispiel unter im Abschnitt Apps kannst Du wählen welches Kaspersky Programm Du runter laden willst Beispiel bei mir  Standard oder Kaspersky Internet Security der Lizenzschlüssel ist dann im Download inklusive und Du musst nichts mehr eingeben.

    • Thanks 1
  3. @Gun-RMorgen

    Auf meinem System kann ich dein Anliegen mit Mozilla nicht nachstellen nutze aber Win11 Kaspersky Standard 21.14.5.462 andere Bank. 

    Mein Vorschlag; 

    -*Kundenservice Ticket bei KL eröffnen.

    Alternativ;

    -oder mit deiner bestehenden Lizenz Gratis auf die Standard wechseln https://support.kaspersky.com/de/common/buy/13994#block3 

    Infos Kaspersky: Basic, Standard, Plus, Premium - Info & FAQ 

     

     

    • Like 1
  4. Ich kann Dich verstehen es verwirrt einem und heute soll man noch alles glauben was einem der Bildschirm anzeigt. Dass Programm verwendet ihr Abonnement von KIS(wo Du dabei ja gar kein Abo hast aber Kaspersky einfach alles in Abo anzeigt ist ja schon ein wiederspruch in sich). Ich würde dass Abonemment löschen wenn es innerhalb der nächsten 72 Stunden noch vorhanden ist.

    • Like 1
  5. Bei Kaspersky steht einfach nur noch Alle Abonnements sind in Verwendung oder Dieses Programm verwendet Ihr Abonnement von Kaspersky Internet Security. Sie haben noch xxx Tage übrig Abo ist aktiv oder inaktiv. Du weisst ja selber dass es keine Abos sind diese Abos kannst Du daran erkennen wenn Du im my.kaspersky.com auf Abonnements-Kaspersky VPN Secure Connection anklickst und wenn es ein Abo ist siehst Du auf der rechten Seite Abonnement verwalten wie hier im Bild Screenshot2023-08-28185305.thumb.png.a3fc4ea2cb9b35788aca42ad558341a4.png

    Hilft es wenn Du wie auf deinem ersten Bild oben  unter Abo-Details-Abonnement ist aktiv auf Status aktuallisieren klickst ? 

    • Like 1
  6. @Gbruno2022Willkommen im Forum,

    In den Support seiten https://support.kaspersky.com/de/b2c/ch#contacts unter Fragetyp Probleme mit Bestellung und Bezahlung Fragethema wie kann der Automatische Aboservice deaktiviert werden ? erscheint dann unten in grüner schrift kommt dann über dass Abonemment für KasperskyPassword Manager Windows  und der link ; https://support.kaspersky.com/KPM/Win23.1/de-DE/153856.htm  bist Du so vorgegangen wie auf dem Link oder diese Anleitungshilfe https://support.kaspersky.com/de/consumer/faq-for-home-products#how-to-cancel-auto-renewal und Du  hast keinen Erfolg wie Du meldest klicke auf Keine Lösung gefunden? Kundenservice kontaktieren fülle dort die Angaben aus wie kein Erfolg beim Abmelden des Abos und Du bekommst innerhalb ein paar minuten ein bestätigungsamail mit INC Nummer usw zu deinem Fall.  Bitte berichte uns hier ob Du Erfolg hattest.

    Hilfreich sind diese Angaben; 

    Bereitzustellende Informationen

    Um schnell eine Antwort auf Ihre Frage zu bekommen, bereiten Sie die folgende Information vor:

    Problem, mit dem Sie sich an den Kundenservice wenden

    Kaufdatum

    Vor- und Nachname und die E-Mail-Adresse, die bei der Bestellung angegeben wurden

    Auftragsnummer (falls vorhanden)

    • Like 1
  7. Aber dass SierraChart Programm verhält sich wie es eine Malware tut gemäss Schulte seinem Beitrag oben, wenn nun der ganze Ordner in der Kaspersky plus von der Untersuchung usw ausgeschlossen wird durch @Gabriel999 finde ich ist es ja nicht Sinn der Sache. Kaspersky Plus die alte 21.13 wo er auf 2 Geräten hat macht keine Probleme und ich finde er sollte ein Ticket beim Support starten damit Sie sich dass anschauen dürfen durch die Problemaufzeichnung.

    Gabriel seine Versuche bis heute;

    Die Plus beendet keine Probleme mehr

    - die Plus De/Installiert/ kein Erfolg
    -einzelne Schutzkomponenten ausgeschaltet vor allem der Aktivitätsmonitor sehe ich dass er dann einen Erfolg verbuchte in deinem Beitrag liege ich da richtig? 

     https://support.kaspersky.com/help/Kaspersky/Win21.14/de-DE/68174.htm
    -unter der 21.13 Plus auf 2 Geräten keine Probleme zu verzeichnen

    Wenn er will kann er ja mal im Programm wie @Schulte in seinem Beitrag zeigte alle Haken zu setzen Beispiel hier: https://support.kaspersky.com/help/Kaspersky/Win21.14/de-DE/201832.htm

    @Gabriel999 -Sinnvoll vor solchen Eingriffen würde ich Dir Empfehlen die Einstellungen der Plus vorher zu Exportieren (Benutzeroberfläche Plus-Zahnrad-Einstellungen verwalten).

     

  8. Beachte den Hinweis von @Tschekker, Auf deinen anderen 2 Geräten mit der alten Plus 21.13 hast Du keine Probleme unter Win10. Gehe ich recht in der Annahme dass die 21.14 über die alte 21.13 als Upgrade installiert wurde ? Wenn ja würde ich vorschlagen die Plus Downloaden Windows https://www.kaspersky.de/downloads/plus  Deinstallieren( https://support.kaspersky.com/help/Kaspersky/Win21.14/de-DE/43539.htm )/Installieren /Update der Antiviren-Datenbanken starten(Standard Oberfläche-Start-Sicherheit) und nach beenden bitte Gerät neu starten. 

    Bitte melde Dich ob dein Anliegen behoben wurde.

    • Like 2
  9. @Weidner Ich gehe davon aus dass beim Installieren über die bestehende KIS dein Anliegen auftratt. Wenn ja einfach die Standard Downloaden Windows https://www.kaspersky.de/downloads/standard  Deinstallieren( https://support.kaspersky.com/help/Kaspersky/Win21.14/de-DE/43539.htm )/Installieren /Update der Antiviren-Datenbanken starten(Standard Oberfläche-Start-Sicherheit) und nach beenden bitte Gerät neu starten. 

     

    • Like 3
  10. Wenn dein Gerät mit deinem my.kaspersky.com Account verknüpft ist dann siehst Du es in deinem Account unter Abonnements-kaspersky VPN Secure Connection-Meine Geräte als Beispiel. 

    Ja Du kannst auch die App deinstallieren/Installieren und den neuen code eingeben in der App auf dem Handy und dich mit deinem my.kaspersky.com Account verbinden.  Beachte vor dem Deinstallieren der App diesen Tipp 

    Zitat

    Wenn Sie „Wo ist mein Gerät“ aktiviert haben, wird die Kaspersky-App for Android als Geräteadministrator ausgewählt. Sie müssen die Administratorrechte deaktivieren, bevor Sie die Kaspersky-App for Android über die Liste der Apps oder Google Play entfernen. 

     https://support.kaspersky.com/KISA/Android_11.100/de-DE/71927.htm 

     

     

  11. @StefanC.Hallo, sieh Dir die Erklärung aus der online Hilfe an https://support.kaspersky.com/KISA/Android_11.100/de-DE/71899_1.htm

    Zitat

    Während Sie die App im Rahmen eines Abonnements verwenden, können Sie einen weiteren Aktivierungscode auf My Kaspersky hinzufügen, bevor das aktuelle Abonnement abläuft, gekündigt oder widerrufen wird. Beachten Sie, dass es nicht möglich ist, einen weiteren Aktivierungscode in der Kaspersky-App hinzuzufügen, bevor der vorherige abläuft.

    Wenn Sie einen anderen Aktivierungscode als den derzeit in der Kaspersky-App vorhandenen verwenden möchten, müssen Sie die App neu installieren, um den neuen Code einzugeben. Dies gilt nicht für Verlängerungscodes.

     

×
×
  • Create New...