Jump to content

Glenn

Members
  • Posts

    1
  • Joined

  • Last visited

    Never

Reputation

0 Neutral
  1. Moin Moin 😀 Mein Thunderbird meldet mir bei jedem Start, dass das Zertifikat von meinem eigenen Mail-Server ein selbst-signiertes Zertifikat sein soll und deshalb nicht vertrauenswürdig ist. Das stimmt aber nicht mehr, da ich mittlerweile ein “echtes” Stammzertifikat auf dem Server installiert habe. Ein Online-Test meines Mailservers unter https://de.ssl-tools.net/mailservers liefert auch das Ergebnis, dass das Zertifikat korrekt installiert ist. Bei einem Test auf einem anderen Rechner, auf dem ich das gleiche Mailkonto eingerichtet habe, funktioniert auch alles ohne die oben genannte Meldung. Wie es scheint, tritt der Fehler nur auf diesem Rechner hier auf, der das alte selbst-signierte Zertifikat irgendwo gespeichert hat und das neue Zertifikat deshalb nicht verwendet. Eine De- und Neu-Installation von Thunderbird hat keine Hilfe gebracht. Im Windows Zertifikatsspeicher (→ MMC) finde ich das alte selbst-signierte Zertifikat nicht. Noch jemand einen Tipp für mich?
×
×
  • Create New...