Schulte Posted March 15, 2018 Patch "H" für KAV/KIS/KTS/KFA 2018 / KSeC 2.0 / KSC 1.0 steht zum Testen bereit. Updatequelle: http://dnl-test.kaspersky-labs.com/test/ap Scope features: • Requirement 2634942:[BRQ] No migration to KFA in 2018 FL for Japanese Localization • Requirement 2328591:[BRQ][Free] Добавление функционала миграции в KFA для линейки 2018 • Requirement 2575311:[BRQ][FF] fix problems Kaspersky Protection add-on for Firefox blocked • Requirement 2602337:[BRQ][Plugin] Prepare content for Google plugin publication - KIS-KTS-KSC Win • Requirement 2414051:[BRQ][Win10][MUSTinF] Support Cloud Files feature in Win10 RS3 • Requirement 2535011:[BRQ][Win10][RS4]support RS4 without functional restrictions Fixed problems: • Bug 2606355:[TFU]Upgrade Failed with Critical MSI error on Win10 x64 10240 if same version of driver klim6 • Bug 2626626:[Webcam][2018] add support for 'Cameras' device type • Bug 2633633:[2018 patch H] need to improve "add to exclusion" alert design • Bug 2633635:[2018 patch H] Cannot use Estonian ID-card if scan encrypted connection enabled • Bug 2640696:Scope Common is not fully translated for pt-BR-xviv Testhinweise: 1. Installiere das Produkt 2. Führe ein Update von den offiziellen Updateservern durch und starte das Betriebssystem neu. 3. Aktiviere die Fehlerprotokollierung (Traces). 4. Führe ein Update von http://dnl-test.kaspersky-labs.com/test/ap/ durch. 5. Starte das System neu. 6. Deaktiviere die Fehlerprotokollierung. Share this post Link to post
Jowi Posted March 18, 2018 Der Fehler wurde im russischen Bereich akzeptiert. Hoffentlich wird dieser die nächsten Tage per Update behoben. Share this post Link to post
Jowi Posted March 19, 2018 Laut dem Ticket ist der Fehler seit heute behoben. http://bug.qainfo.ru/issues/5404/rit_history?tab=history Share this post Link to post
TomTaylor Posted April 30, 2018 Was ist eigentlich mit diesem Patch los? Hängt er in der Dauertestschleife, ist zurückgezogen oder liegt der Fokus nur noch auf der neuen "Betatestseite" und 2020? Share this post Link to post
Schulte Posted May 4, 2018 Technischer Artikel zum Patch: https://support.kaspersky.com/de/13617#block0 Share this post Link to post
Helios Posted May 6, 2018 Das KL Add-on funktioniert bei mir mit Firefox 60 nicht. Keinerlei Probleme hingegen mit Firefox 59.0. LG Uwe Share this post Link to post
Jowi Posted May 6, 2018 Der 60er ist noch nightly, ich hoffe, dass KL das rechtzeitig anpasst. Share this post Link to post
Helios Posted May 6, 2018 Offizieller Erscheinungstermin für FF 60.0 ist der 9. Mai, also in drei Tagen. Das Merging ist bereits morgen. Das dürfte wohl ein Ding der Unmöglichkeit werden, dass KL da rechtzeitig reagieren wird. Falls keine gröberen Fehler in FF 60.0 entdeckt werden, wird der Release Candidate 60.0 (Build 2) wohl die finale Version werden. Share this post Link to post
Jowi Posted May 6, 2018 "Falls", "wohl werden" - also kannst du es auch nicht 100%ig sagen. Ich kann nur sagen, dass der Fehler passieren kann, da KL keine Betaversionen unterstützt. Wenn dir das mit dem Anpassen zu lange dauert (ergo am gleichen Tag), dann sollte man das Produkt wechseln. Share this post Link to post
Helios Posted May 6, 2018 Wird sich zeigen, ob es die finale Version wird. Natürlich lässt sich dies nicht mit Sicherheit sagen. Die 60er wird hingegen auch die neue ESR werden. Aus diesem Blickpunkt sollte das funktionierende Add-on schon rechtzeitig zum Release zur Verfügung stehen. Bei KL dauert das aber eben meist länger. Mit der 19.0.0.1088 RC funktioniert das Add-on in jeder der 60er Beta-Versionen. Vorausschauend zu entwickeln müsste heutzutage auch verständlich sein. Wir werden sehen, wann das Add-on kompatibel zur Version 60 und 60esr sein wird. Ansonsten nutze ich KL-Produkte seit Anfang der 2000er Jahre und habe derzeit nicht vor, diese zu wechseln. Wird aber irgendwann sicherlich passieren. Share this post Link to post
Astor27 Posted May 6, 2018 (edited) vor 52 Minuten schrieb Jowi: (ergo am gleichen Tag), dann sollte man das Produkt wechseln. das sollte wohl die falsche Antwort/Lösung/vor schlag sein für Nutzer die dafür zahlen Edited May 6, 2018 by Astor27 Share this post Link to post
TomTaylor Posted May 6, 2018 Astor27 , zumal die Aussage von einem Moderator kommt. Ich frage mich nur, wer macht dann das Licht aus, wenn alle gegangen sind? Share this post Link to post
Schulte Posted May 6, 2018 Ich denke, ihr habt da Jowis Post falsch interpretiert. Für mich liest sich das so: "Es wird immer wieder passieren, dass das KL-AddOn nicht gleich am ersten Tag der Release einer neuen FF-Version verfügbar ist. Wer das absolut nicht ertragen kann, sollte zu einem anderen Produkt wechseln". Das ist genau das, was wir seit Jahren sagen. Die Anpassung des AddOns an eine Betaversion des FF ist ähnlich wie für ein Windows-Upgrade. Mozilla kann den RC für die Veröffentlichung noch ändern. Es kommt zudem ja auch öfter mal vor, dass kurz nach der Veröffentlichung einer FF xx.0 die fehlerberichtigte FF xx.1 erscheint. Das KL-AddOn muss dann in manchen Fällen erst wieder getestet werden. Share this post Link to post
Astor27 Posted May 6, 2018 Das ist ja auch alles ok so nur eben sind aussagen ala --dann sollte man das Produkt wechseln--- Wer das absolut nicht ertragen kann, sollte zu einem anderen Produkt wechseln" --- sollte keine Antwort für zahlende Kunden sein mfg Share this post Link to post
Schulte Posted May 6, 2018 Wenn man dem zahlenden Kunden erklärt, warum es manchmal etwas länger dauert, hat dieser im Normalfall Verständnis dafür und wartet die paar Tage ab. Zumal wir hier von einem AddOn reden, dass keinerlei Schutzfunktion hat, es dient nur zur Information des Users innerhalb des Browsers. Da nicht jeder FF verwendet, sind auch nicht alle betroffen... Share this post Link to post
Jowi Posted May 7, 2018 Jede Antwort ist nicht die beste für den zahlenden Kunden (darunter fallen auch wir Moderatoren), aber da das ein Addon für den FF ist und dieses Addon nur Informationen liefert, so ist die Priorität bei KL etwas niedriger. Wir können daran leider nichts ändern. Share this post Link to post
Helios Posted May 10, 2018 (edited) Die Geschichte wiederholt sich. Ist ein Master-Passwort in Firefox 60+ gesetzt, wird das KL Add-on nicht geladen. LG Uwe Edited May 10, 2018 by Helios Share this post Link to post
Jowi Posted May 22, 2018 Helios Der Fehler wurde zwar noch nicht behoben, aber KL hat diesen Fehler bereits in ihre Support-Artikel aufgenommen. https://support.kaspersky.com/de/14396#block2 Share this post Link to post
Helios Posted May 23, 2018 @Jowi Danke dir für die Info. Folgendes ist mir noch aufgefallen. Hatte auf einem System KTS 18.0.0.405(h) mit einem Passwortschutz installiert. Wechselte dann durch Eingabe eines KIS-Keys auf KIS 18.0.0.405(h), wobei ich bemerkte, dass der Passwortschutz danach nicht mehr gegeben war. Weiss nicht, ob dies wirklich so gewollt ist von KL. LG Uwe Share this post Link to post