Wolf359 Posted April 16, 2012 Ich verwende Outlook 2007 und IS2011. Dort erscheint die Spam Symbolleiste. Leider legt die sich immer auf eine eigene Zeile und verwendet nicht den Platz in Zeile 1. Dadurch wird das Nachrichtenfenster in der Höhe kleiner, was auf den ohnehin kleinen Notebookbildschirmen nervt. Eine ganze Zeile zu verschwenden nur damit dort die Minisymbolleiste von Kaspersky liegt ist schade. Kann man die permanent abstellen ohne die Funktion zu deaktivieren oder kann man die an eine Stelle ziehen wo sie dann auch bleibt (das wäre mir lieber). Bei True HD TFTs ist ja horizontal so viel Platz dass mehrere Symbolleisten nebeneinander stehen können. Weiß jemand Rat? Danke! Wolfgang Share this post Link to post
hedonismde Posted April 17, 2012 (edited) Hallo, unter "Einstellungen/Anti Spam/Einstellungen/Erweitert" Hacken für MS-Outlook Plugin entfernen. Die Leiste funktioniert eh nicht. Gruß hedo Edited April 17, 2012 by Schulte Vollzitat entfernt Share this post Link to post
Schulte Posted April 17, 2012 ...kann man die an eine Stelle ziehen wo sie dann auch bleibt (das wäre mir lieber). Am linken Rand der Leiste müssten eigentlich vier übereinander angeordnete Punkte sichtbar sein. Dort kannst Du die Leiste per Mauszeiger und linker Maustaste "anfassen" und an einen anderen Ort / in eine andere Zeile ziehen. Für die 2011 kann ich das nicht garantieren, aber mit KIS2012 geht es. Share this post Link to post
hedonismde Posted April 18, 2012 Am linken Rand der Leiste müssten eigentlich vier übereinander angeordnete Punkte sichtbar sein. Dort kannst Du die Leiste per Mauszeiger und linker Maustaste "anfassen" und an einen anderen Ort / in eine andere Zeile ziehen. Für die 2011 kann ich das nicht garantieren, aber mit KIS2012 geht es. Hallo Schulte, nur mit dem Problem, wenn Du Outlook scließt und neu öffnest ist das Plugin wieder da wo es vorher war. Mich ärgert immer noch, das Anti Spam mit Outlook nicht richtig funktioniert. Ich habe ein GSI Log mit meinem Problem an Kaspersky geschickt, aber nie eine Antwort bekommen. Gut finde ich das nicht. Warum macht man was Gutes aus KIS 2011 einfach schlechter. Junk Mail funktioniert zwar, aber nicht so komfortabel wie Antispam mit KIS 2011. Gruß hedo Share this post Link to post
Schulte Posted April 18, 2012 nur mit dem Problem, wenn Du Outlook scließt und neu öffnest ist das Plugin wieder da wo es vorher war. Bei mir nicht. Die Neupositionierung überlebt Programm- und Rechnerneustarts. Allerdings hatte ich nicht erwähnt, dass ich den Beta-Hotfix "i" installiert habe. Aber laut Changelog sollte das nicht die Ursache sein... Vielleicht auch BS-abhängig? Habe gestern auf Win 7 pro x64 mit Office 2007 pro getestet. Share this post Link to post
hedonismde Posted April 18, 2012 (edited) habe auch Windows 7 pro 64 und Outlook 2007. bei mir geht's nicht ich habe gerade nochmal auf meinem Notebook mit gleicher Konfiguration, nur 32 Bit System getestet und da ist das gleiche Problem. Im Grunde ist es sowieso egal, da er sich die Spam Mails durch das Plugin nicht merkt. Gruß hedo Edited April 18, 2012 by hedonismde Share this post Link to post
Wolf359 Posted April 20, 2012 Danke hedonismde für die Anleitung. Weiß jemand ob damit die Prüfung der Mail-Attachments auch abgeschaltet ist, oder ist damit nur die Spamleiste und die Spam-Markierung weg? Danke! Wolfgang Share this post Link to post
hedonismde Posted April 21, 2012 (edited) Danke hedonismde für die Anleitung. Weiß jemand ob damit die Prüfung der Mail-Attachments auch abgeschaltet ist, oder ist damit nur die Spamleiste und die Spam-Markierung weg? Danke! Wolfgang Hallo, damit ist nur die Spamleiste und die manuelle Spam-Markierung weg. Gruß hedo Edited April 21, 2012 by hedonismde Share this post Link to post