
Kiwie
Members-
Content Count
327 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Kiwie
-
Aktuelle Kernel Schwachstelle und MS-Problem mit Kaspersky
Kiwie replied to thomas700's topic in Schutz für Heim-Anwender
Ich hatte heute um 17:21 Uhr das letzte letzte Update für KAV 2018 (f) eingespielt, vollzog vorhin einen Rechnerneustart und suchte sodann in den Windows-Einstellungen nach Updates. Angeboten wurde mir allerdings nichts, mein Gerät sei auf dem neuesten Stand, wurde mir zuletzt um 19:27 Uhr angezeigt. Das Sicherheitsupdate bezgl. der Prozessorhardware wurde mir ergo (noch) nicht zugeteilt. Edit: Um Konfusion zu vermeiden, letzter Teil des Posts wieder gelöscht. ==> Mein System: Win 10 x64 Build: 16299.125 -
Aktuelle Kernel Schwachstelle und MS-Problem mit Kaspersky
Kiwie replied to thomas700's topic in Schutz für Heim-Anwender
Normalerweise erhalte ich neue MS-Updates in Deutschland immer erst ab 19 Uhr. Vielleicht noch eine ca. Stunde warten. Ich habe anderswo gelesen, dass das entspr. Update auf Rechnern mit Sicherheitssoftware von Drittanbietern zunächst gar nicht angeboten werden soll. Keine Ahnung, ob das stimmt. Manuell herunterladen aus dem Microsoft Update Catalog werde ich dieses Update zumindest nicht, wenn es mir nicht via Windows Update angeboten wird. Quelle: https://www.drwindows.de/news/cpu-luecke-microsoft-patcht-google-erklaert-amd-dementiert -
Auch ich möchte Euch ein schönes Weihnachtsfest sowie einen anschließenden guten Rutsch ins neue Jahr 2018 wünschen. Beste Grüße, Kiwie
-
Nicht unbedingt. Das hängt davon ab, was in den Firefox-Einstellungen unter "Allgemein" ausgewählt ist.
-
"Beim Hochfahren Ressourcen für das Betriebssystem freigeben" ist die von KL vorgegebene Grundeinstellung, die ich so beibehalten habe. "Geplante Aufgaben bei Akkubetrieb nicht starten" habe ich dagegen in diesem Einstellungsfenster deaktiviert. Grüße, Kiwie
-
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
@Logitech21: Besten Dank für deinen Hinweis bezüglich der Windows-10-Einstellungen. Unter System -> Benachrichtigungen und Aktionen standen dort alle Absender auf "Ein", nur Kaspersky war "Aus". Seltsam, seltsam! Ich habe das korrigiert. Nun erscheinen KAV-Popup-Fenster und Ton wieder wie früher. Gruß, Kiwie -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
Nachdem ich heute die angekündigte offizielle E-Mail von Kaspersky erhielt, dass der Bug behoben sei, installierte ich KAV 2018 erneut, vollzog ein Udate der Datenbanken und und startete final den Rechner neu. Jetzt, mit wirksamem Patch E, läuft alles ohne erkennbare Probleme unter Windows 10 x64 (16299.125). Secure Boot war bei mir immer aktiviert. Eines fiel mir allerdings auf: Ich teste Sicherheitssoftware immer mit EICAR, dem Testvirus, von der Seite eicar.org. Diesmal fehlte allerdings neben der geblockten Seite im Internet-Browser (siehe Screenshot) die zusätzliche Meldung von KAV in einem kleinen Pop-up-Fenster unten rechts. Auch wurde nun im Gegensatz zu vorher kein akustisches Warnsignal mehr ausgegeben. @grindler: Ich dachte mir, dass das Problem mit Patch E vielleicht nur bei Rechnern mit (aktiviertem) Secure Boot aufgetreten sein könnte. In diesem Zusammenhang versteht sich meine Frage. -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
Hattest du im BIOS/UEFI deines Geräts standardmäßig "Secure Boot" aktiviert oder nicht? Wann wurde Patch "e" bei dir nach einem Neustart installiert? Die offizielle Entwarnung mit Anleitung/Hinweisen seitens Kaspersky, was schriftlich angekündigt ist, erhielt ich bisher nicht per E-Mail (automatische Zuordnung via Bug-Nummer). Von daher bin ich noch vorsichtig und warte mit einer erneuten Installation ab. Vier oder fünf erfolgreiche Rückmeldungen von unfreiwilligen "Beta-Testern" im Forum sind als Datengrundlage ein bisschen dünn. -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
Gelöscht, @Schulte war etwas schneller gewesen. Du hättest den Post gerne stehen lassen können. War ja ein Zusatzlink drin. (Schulte) -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
Im BIOS "Secure Boot" zu deaktieren, wird nun als Workaround angeboten. -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
Die Bug Nummer lautet: 2470845. Seltsam: Dafür, dass der englischsprachige Bereich global und damit viel größer ist als der deutsche, geht es im Forum "Kaspersky Internet Security & Anti-Virus for Windows" recht beschaulich zu. Werden die Deutschen immer vorrangig mit den Patches bedient? -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
ich werte das mal als Frage, okay? Zumindest Mittag gegen 12 Uhr wurde Patch E garantiert noch verteilt. @Werner_B: Wenn du deinen Rechner die nächsten Tage nicht mehr ausschaltest, wirst du durch Patch E keinerlei Probleme bekommen, denn erst nach einen Neustart wird er wirksam (obwohl du ihn vorher schon im Windows-Explorer besichtigen kannst ^^). Der Rest sollte weiterhin aktualisiert werden und dich up to date schützen. So verstehe ich es zumindest. -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
Es geht noch besser: Das Removal-Tool (Version: 1.0.1275.0) enthält offenbar auch einen Bug: Nachdem ich KAV 2018 nach der Anleitung von @Galileo 39 im abgesicherten Modus gelöscht hatte, wunderte ich mich zunächst, dass sich nach dem erforderlichen Neustart automatisch der Browser mit einer Hilfe-/Supportseite von Microsoft öffnete. Im Windows-Defender wurde mir sodann ein Problem mit dem Gerätemanager signalisiert. Dort fand ich unter "Systemgeräte" einen nicht funktionstüchtigen "Kaspersky Lab power events provider" vor. Den deinstallierte ich gleich via Gerätemanager. Zurzeit läuft alles; weitere Katastrophen bisher keine. Mit Kaspersky warte ich erst einmal. -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
Screenshot + Systembericht habe ich vorhin an Kaspersky versandt. Wie lange wird der Fix in etwa dauern (Erfahrungswert)? -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
Mit Patch E nach Neustart heute Mittag wieder dasselbe Problem. KAV 2018 also zz. nicht benutzbar für mich. Anruf beim Support ergab, dass sich schon andere wegen Patch E gemeldet haben. Liegt wohl an Kaspersky selbst. Vorübergehend bleibt mir nur der Defender. Am letzen kum. Windows-Update kann es nicht gelegen haben, da der erste Fehlschlag mit Patch E davor und der zweite danach lag. -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
Yep, jetzt Build 16299.125. -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
Womöglich sind auch nur Dateien auf einem von etlichlichen Kaspersky-Servern beschädigt gewesen? -
KAV 2018 - sind Fehler mit Patch e bekannt?
Kiwie replied to Kiwie's topic in Schutz für Heim-Anwender
@Astor27: Danke für den Link. Dann bringt jetzt eine Neuistallation rein nichts, weil der fehlerhafte Patch e ja sofort wieder mit den Signaturen geladen und installiert wird. Ich hoffe, hier im Forum gibt es in Kürze einen Hinweis, wann das Problem bei Kaspersky behoben wurde. Bis dahin muss es der Defender von Windows machen. -
Hallo, vorhin wurde zusammen mit dem regulären Signaturen-Update Patch e für KAV 2018 bei mir geladen (habe mich im Explorer vergewissert). Nach einem Windows-Neustart war KAV deaktiviert und folgende Fehlermeldungen wurden auf der Programmoberfläche angezeigt: Siehe Dateianhang. Ein erneuter Neustart brachte keine Besserung. Notgedrungen habe ich KAV beeendet und unter Beibehaltung der Lizenzdaten deinstalliert. Vor einer erneuten Installation würde mich interessieren, ob auf anderen Rechnern ebenfalls Problemme unter Win 10 x64, Version 1709 mit Patch e aufgetreten sind. Denn falls ja, kann ich mir die erneute Installation vorerst sparen.
-
Welche Datei(en) wurde(n) konkret geändert? Kann man das im Explorer nachvollziehen?
-
Bei meinem KAV 2018 (d) ist diese Option ebenfalls aktiviert. Ich kann mich nicht erinnern, sie aktiviert zu haben. Ist sie somit als Standard gesetzt? Falls ja, würde das dann jedoch nicht zur Fragestellung des TE passen.