-
Content Count
9 -
Joined
-
Last visited
About catweazle71
-
Rank
Candidate
Recent Profile Visitors
1,646 profile views
-
Hi all, I agree with Thomas_M. Some parts of the new Kaspersky Editions are not updated by the Update-Utility. For example: The Server Version of Small Office Security is updated fine with the Utility. The Client Version is not - I always get an error trying to update from the Utility. I hope this is fixed soon. Best regards.
-
Error updating the component DNSCLN via update-utility
catweazle71 replied to catweazle71's topic in Kaspersky Update Utility
I found a solution similar to You have to add the DNSCLN to updater.xml and everything works fine. -
Hello, since the patch "f" has been installed, my Kaspersky 2017 Products cannot update all components via the update utility. Everytime I try to update the products on the local source where the update utility stores its data, I get the error message "Error with updating the DNSCLN component". When I update via the Kaspersky-Servers, everything is fine. It seems like, the update utility is missing that DNSCLN-component. Has anyone a suggestion how to fix that or can Kaspersky please update the update-utility ? :-) Best regards. Michael
-
Kaspersky Update Utility For 2017 version
catweazle71 replied to julyaungko's topic in Kaspersky Update Utility
Hello I would like to see the 2017 version in the Update Utility as well. I am running Kaspersky on 7 machines in my LAN and the Utility saves a lot of bandwith. Bye. Michael -
Sicherheitsprobleme auf allen Geräten gemäss Portal
catweazle71 replied to aries1977's topic in Schutz für Mobile Geräte
Hallo aries1977, genau dasselbe Problem hatte ich heute morgen auch bei meinen Geräten. Nach etwas rumprobieren habe ich die Internet Security auf einem Gerät gelöscht und das Gerät aus dem Portal entfernt. Nach erneutem Installieren und Registrieren des Geräts im Kaspersky-Portal waren alle Geräte wieder grün... Vielleicht hilft das bei Dir auch. Bis denne. Michael -
Hallo, im englischen Forum steht, daß es ein Update der Netzwerktreiber gab. Die standen schon seit einiger Zeit als Beta auf dem Tim2-Server bereit und werden jetzt offiziell verteilt. Damit sollen u.a. auch die hier öfter beschriebenen Bluescreens abgestellt werden.
-
Hallo, jetzt muß ich auch mal meinen "Senf" dazugeben. Ich habe mir im Februar KAV 7 gekauft und installiert. Dann trat das leidige Problem mit den Bluescreens auf und ich habe das Programm wieder de-installiert. Als die Version 2009 raus war, habe ich die installiert. Leider traten die Bluescreens weiterhin auf. Also wieder runter mit der Software... Dann habe ich hier im Forum gestöbert und bin auf den Tipp von Herrn Hermes gestoßen, die Updates auf den Beta-Servern zu testen. Damit sind die Bluescreens bisher nicht mehr aufgetreten. Ich denke, daß ein kommendes Update das Problem lösen sollte. Also lasst uns noch etwas Geduld haben. Bis dann !